Wenn du dich nur zwischen Bootcamp und virtuellen Windows entscheiden willst, ist die Antwort, dass Bootcamp auf jedenfall besser geeignet ist zum Spielen.
Wie allerdings auch schon erwähnt wurde hier, gibt es seiten wie die des portingteams, die sogenannte Wrapper erstellen die mit Hilfe von CiderX, CXZ, CXEx, Wineskin die Programme auch direkt im OS X zum laufen bringen sodass KEIN Windows benötigt wird.Z.B. wenn man sich Crossover-Spiele kauft, funktionieren diese mit der CiderX Engine.
Wenn man sich also einen Wrapper herunterlädt (dies ist legal) - braucht man nur noch das legal gekaufte Windows-Spiel und schon kann man es auf dem Mac unter OS X installieren, indem auf den Wrapper klickt, den Engine startet und "Install Windows Software" auswählt.
Ich selbst habe auf diese Weise recht viele Spiele auf meinem iMac/MBP installiert und bin von der Performance begeistert (auf dem Imac lief bisher alles auf höchsten Grafikeinstellungen zb Bad Company 2 oder GTA S.A. - sogar auf dem MBPlaufen Spiele wie Assassins Creed flüssig auf niedriger-mittlerer Grafikeinstellung)
Also ich kann letztere Variante nur empfehlen - läuft alles super und man spart sich das ständige Windows hochfahren.
Gruss, RammsteinChile