Wird man in einer Beziehung und Ehe mit einem Pakistani als Europäische Frau glücklich?

Hallo, mich würden eure Erfahrungen interessieren die ihr in einer Beziehung mit einem Pakistani gemacht habt. Mein Freund kommt aus Pakistan und ist Muslim. Er hat mir bevor wir zusammengekommen sind , seine Vorstellungen gegenüber mir und unserer Beziehung geschildert. Denn als gläubiger Muslim möchte er so leben wie es der Islam ihm vorschreibt und verlangt dies teilweise auch von mir . Er möchte mich bald standesamtlich heiraten und hat den Wunsch geäußert mit mir im nächsten Jahr nach Pakistan zu seiner Familie zu reisen um dort islamisch zu heiraten.
Er möchte zudem beispielsweise, dass ich vernünftige Kleidung trage und nicht in Bikini schwimmen gehe. Da ich mich selber für den Islam interessiere, war ich bereit diese Veränderung zu machen. In anderen Hinsichten wie zum Beispiel mein Studium, möchte er mich unterstützen und würde mir dahingehend nie im Weg stehen. Ich liebe diesen Mann sehr und er hat ein gutes Herz. Trotzdem bin ich etwas skeptisch wegen seinen Ansichten die er als Muslim vertritt. Wenn ich meinen Freund beschreibe, würden auf ihn viele Klischees zu treffen. Er kommt aus Pakistan, ist sehr religiös, hat einen ganz normalen Job und kann mir im Grund nicht viel bieten. Meine Eltern möchten nicht, dass ich mit ihm eine Beziehung führe. Sie haben Angst, dass ich irgendwann einmal verschleiert zuhause mit meinen Kindern zuhause sitze und mein ganzes Leben für diese Beziehung ruiniert habe. Ich kann die Angst meiner Eltern verstehen, denn besonders Pakistan ist ein Land in dem die Frauen den Männern gehörig sind.
Meine Eltern und viele meiner Bekannten können meine Entscheidung nicht nachvollziehen. Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht, war ein halbes Jahr in Neuseeland und möchte zum Wintersemester mein Lehramtstudium beginnen. Keiner kann verstehen, wie sich eine europäische aufgeklärte Frau auf einen Mann einlassen kann, der wenig vorzuweisen hat, aus Pakistan kommt und nach deren Ansicht zudem relativ ungebildet ist. Außerdem verstehen sie nicht, warum ich mir vorschreiben lasse, welche Kleidung ich tragen darf und wie ich mit meinem Freund lebe. Sie sind der Überzeugung, dass er nur seinen Vorteil mit mir sieht. (Er ist allerdings schon 8 Jahre in Deutschland und hat seinen Aufenthalt bekommen. )
Natürlich haben Pakistanische Männer eine ganz andere Auffassung von einer Beziehung als ein Europäischer Mann. Aber bedeutet dass gleich, dass ein Mann einen unterdrücken wird nur weil er andere Ansichten hat? Ich möchte eine Familie mit ihm und mein Studium ist für mich die erste Priorität. Dahingehend würde er mir nie im Weg stehen und mich voll und ganz unterstützen. Nur im Hinblick auf Kleidung und Unternehmungen hat er andere Ansichten und hat mir gesagt, dass er nur dann mit mir zusammenleben möchte, wenn ich bereit wäre, das an mir zu verändern. Ich wäre bereit dafür, meine Angst ist nur, dass die Befürchtung meiner Eltern war wird. Wiederum vertraue ich meinem Freund.

...zum Beitrag

Hi Liebes,

es gibt immer gute und schlechte Seiten.

ich bin auch mit einem Pakistani zusammen. Er hat seine Dokumente, darf also auch ohne mich hier bleiben. Er verdient sein Geld und braucht also meins nicht.

Er hat mich noch nie zu irgendwas gedrängt, weder die Religion zu ändern noch irgendwas aufzugeben.
In jeder Beziehung müssen immer BEIDE auf Kompromisse eingehen. In Pakistan ist es alles andere als üblich das DIE Frau mit anderen Männern Freundschaften pflegt etc.

Fakt ist aber das in Pakistan strenge Heiratsregeln herrschen. So auch bei meinem Freund. Er wird dort heiraten müssen auch wenn er das nicht will und selbst nicht gut findet. Leider haben Männer wie auch Frauen in Pakistan absolut keine eigene Entscheidung zu treffen. Diese werden von der Familie getroffen und wenn diese nicht akzeptiert werden dann wird man aus der Familie im Regelfall ausgeschlossen. Viele denken nur die Frauen hätten dort nichts zu melden aber eigentlich ist es der Mann dem all die Verantwortung zur Last gelegt wird. Er soll für die Familie aufkommen ( Frau/Frauen, Kinder, Eltern, grossteils Geschwister und andere Verwandte) .

Ich war bereits zum Islam konvertiert als wir uns kennengelernt hatten. Er erwähnt manchmal ganz still, dass er mich gerne heiraten möchte ( Nikkah). Er wünscht sich Kinder mit mir. Er kennt aber meine Einstellung und weis das es für mich ausgeschlossen ist, da er in Pakistan ebenfalls islamisch heiraten muss und ich will auf garkeinen Fall mit dem Gedanken leben müssen, dass wenn er dort ist, eine andere Frau und später Kinder auf ihn warten. Für Pakistaner ist das aber eine normale sache. Es fällt ihnen genauso schwer unsere Einstellung dazu zu verstehen wie uns es schwer fällt deren Einstellung dazu zu verstehen. Dennoch hat er es verstanden aber wünscht es sich trotzdem. Wegen der Religion schon. Intimitäten und ganz Besonders Kinder ausserhalb der Ehe sind absolute Sünde. Manchmal bittet er mich, traditionell pakistanische Kleidung zu tragen und wünscht sich, dass wir gemeinsam nach Pakistan reisen. Hierfür sollten wir aber auch wenigstens islamisch verheiratet sein, da es in Pakistan nicht erlaubt ist mit einer Frau oder einem Mann zu verkehren, der nicht der Ehemann bzw. Die nicht die Ehefrau ist.

Es gibt so vieles das ich noch sagen könnte aber das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Kannst mich aber gerne fragen denn er erzählt mir alles was ich wissen will und muss und ist da sehr offen mit mir. Manchmal frage ich ihn auch für Freundinnen was er von deren Männern und Absichten hält.

wir sind sehr glücklich miteinander. Bis auf den Fakt, das ich es mir nicht vorstellen kann meinen Mann mit einer anderen Frau zu teilen und daher weis, das wir früher oder später getrennte Wege gehen werden und das will er nicht und ich ja eigentlich auch nicht . Wir werden sehen was die Zeit bringt

...zur Antwort