Vor mehreren Jahren hatte ich einmal einen N64 der allerdings irgendwann einmal den Geist aufgegeben hat. Also alle damaligen Games verkauft und die Konsole irgendwo im Keller verstauben lassen. Vor einer Weile hab ich meinen N64 wiedergefunden und mich tierisch gefreut das, man nun das Teil das damals hinüber war, nun bei einem neuen Elektrogeschäft der auf sowas spezialiesiert ist reparieren lassen konnte. Nun habe ich alle damaligen Spiele bei Sammlern gekauft, nur eines fehlt weil ich den Namen nicht mehr kenne. Das Spiel handelt von einem kleinen Jungen der in einem Kloster oder so lebt und einen Stab wie ein Magier mit sich rumträgt. Er selbst kann die 4 Elemente also Erde, Wasser, Feuer und Wind beherrschen. Man konnte die Fähigkeiten durch einsetzen steigern allerdings kann ich mich an die Anfangsfähigkeiten gut erinnern. Mit Erde konnte man einen Felsen werfen und mit Wind so ein paar grüne Sicheln. Mit Feuer einen kleinen Feuerstoß und mit Wasser eine kleine Wassersäule erschaffen. Mit Wasser konnte man sich später noch heilen und mit Erde eine Lawine erzeugen. In der Welt gab es so ein paar Blubberblasen mit denen man die Fähigkeiten aufleveln konnte. Ein Kampf erschien einfach und man war in einem Blauen und der Gegner in einem orangenen Breich eingeschlossen den man verlassen konnte um zu fliehen. Die Story besagte das man nun nach seinem Bruder suche der nach einem Buch gesucht hat in dem alles über die 4 Elementmagie drinsteht. Man hat nach den 4 Elementedelsteinen gesucht. Der Erdstein war bei einem Banditen und der Windstein bei einem Mann namens Zelse (oder ähnlich). Die Anfangsgegner waren Hasen die eben jene Windsicheln schießen konnten. Sie hatten dunkle Gewänder an die ihr Gesicht verdeckten. Man konnte sich mit Brot heilen und die Truhen waren rot und golden. Die Spielfigur war sehr klein und jung und man konnte nur laufen. Schwimmen oder Springen war nicht möglich. Man lief für das Erdjuwel durch einen Wald und der Bandit hatte einen Baumstamm als Waffe. Auf der Verpackung war der Junge und weiter hinten leicht dunkeler ein Rießenfrosch. Ich hoffe irgendjemand kann mit meiner beschreibung etwas anfangen und mir den namen dieses alten Spieles verraten danke im Vorraus für eure Mühen.