Hallo SVen,

hier der Link zu einer sehr guten Darstellung zum Aufbau eines Sichtzauens und der Montage der H-Anker : http://www.baumarkt.de/nxs/6866///baumarkt/schablone1/Bauanleitung-fuer-einen-Holzzaun-aus-Profilbrettern

Besser kann es Dir eigentlich keiner erläutern.

Grüße

Rakodesilva

...zur Antwort

Hallo FreakyHoernchen,

Kabelschacht ist eben keine Zierleiste. Kabelschächte sind am besten so einzubauen, dass sie sich zwischen Wand und Wand oder Fussboden zu Decke befinden.

Aber wenn es denn sein muss, dann kann man die Abdeckung als Endstück benutzen:

Abdeckung überstehen lassen (Länge=Höhe des Kabelschachtes) und von innen leicht einkerben und nach hinten drücken.

Eventuell dann mit Plastikkleber befestigen. 

Acryl: Den Übergang so sauber hinzubekommen, dass wird schwierig und dann erst recht zu sehen sein. Die Übergänge sauber schneiden und anpassen ist besser.

 

...zur Antwort

Hallo, BSW gibt es seit über 50 Jahren und wer die echten Vorteile nutzt, der kommt auch auf seine Kosten. Bin seit 1987 Mitglied und "verdiene" im Jahr so meine mindestens € 150.- (Reisen, Douglas, Christ, Getränkeland, ATU und Tanken). Zusätzlich bekomme ich Aktionen von BSW gemeldet und kann mich über BSW.de ständig über Schnäppchen informieren. Der Bonus wird übrigens auf mein Konto überwiesen und ich kann mir jederzeit über BSW.de meinen aktuellen Kontenstand ansehen. Das Ganze ist sehr seriös und der Kundenservice ist auch okay.

...zur Antwort