Hier kannst du alle Flash-Player für eine offline-Installation ohne nervige zusätzliche Software direkt beim Hersteller Adobe herunterladen:

www.adobe.com/de/products/flashplayer/distribution3.html

  • Für den Internet Explorer unter Win8.1 gibt es deswegen kein Adobe-Flash, da Microsoft einen Flashplayer (analog wie Apple) inzwischen aus dem eigenem Hause Microsoft anbietet.
  • Für alle anderen Windows-Plug-in-basierte Browser lade das passende Installationsprogramm von der genannten Seite.
...zur Antwort

Das wichtigste im Leben ist zu erkennen, dass wir alle etwas anderes als das Wichtigste definieren dürfen, ohne deswegen diffamiert zu werden. Auch dass man die Waage stets im Gleichgewicht versucht zu halten, dessen Maß nur alleine durch Fehler und Erfolge ständig neu justiert werden kann. Dazu gehört die richtige Anteilnahme, Solidarität, Verständnis für das Entgleiten von Mitmenschen – genauso wie auch Zivilcourage bis hin zur Pflicht zum Handeln. Im Grunde kann man sagen, wir leben nicht alleine und brauchen einander. Wer versucht alleine zu leben, keinen Profit je teilen mag und meint dadurch der „Schlauere“ zu sein, der wird mit der Gesellschaft untergehen, welche er selbst meist unwissend, da ignorant, demontiert hat. Mein „Wichtigstes“ im Leben ist daher der schöne Spruch „Froh zu sein bedarf es wenig, doch wer froh ist, ist ein König“.

...zur Antwort

Drücke die Win-Taste + R-Taste um den Ausführen-Dialog aufzurufen. Starte damit lusrmgr.msc und öffne dort unter Benutzer deinen Benutzer. Überprüfe ob der Haken bei "Kennwort läuft nie ab" gesetzt ist (muss natürlich aktiviert sein).

Wenn das nichts bringt, öffne secpol.msc und gehe zu: Kontorichtlinien, Kennwortrichtlinien. Dort kannst du das maximale Kennwortalter auf 0 = unbegrenzt einstellen.

...zur Antwort

In der Regel NEIN, dies ist nicht möglich. Sollte bei dem Computer-Kauf die Option für ein kostenloses Upgrade auf Win8(.1) enthalten gewesen sein, so ist wahrscheinlich vom Hersteller ein Win8 Schlüssel im BIOS eingetragen. Wenn du beim Kauf nichts von einer Windows 8 - Lizenz gesehen hast, so kannst du beim Hersteller nachsehen / nachfragen. Eine Windows 7 Lizenz ist jedenfalls nicht direkt zum Aktivieren von Windows 8 zu gebrauchen, außer eben der Hersteller hat dir diese Option eingeräumt und bietet dann auch eine entsprechende Erklärung hierfür dann auch an.

...zur Antwort

Ich würde mit der Software "ShellExView - Shell Extensions Manager" von http://www.nirsoft.net/ (mittig bei der Kategorie Freeware System Tools) die Ursache suchen. Da nach deiner Beschreibung ein fehlerhafter Kontextmenü-Eintrag vorhanden sein könnte, sortiere in dem Programm nach der Spalte "context menu" und deaktiviere mit dem roten Knopf erstmal alle Kontextmenü Einträge außer jene von Microsoft (vorerst). Die Einstellungen sollten sofort wirken. Sollte der Rechtsklick immer noch zum Hängen führen, kannst du weitere Einträge deaktivieren. Wenn der Rechtsklick aber funktioniert, kannst du jeden deaktvierten Eintrag wieder mit dem grünen Knopf aktivieren - um schließlich so den Fehlerhaften Eintrag zu finden (und ggf. am Ende löschen, wenn du dir sicher bist).

Ein Program (Datei ist mit der Maus ausgewählt) kannst du übrigens auch immer mit der Tastenkombination Strg(gedrückt)+Shift(gedrückt)+Enter(drücken) mit höheren Rechten (insofern diese zugewiesen sind) starten. Den Dialog der Benutzerkontensteuerung (Standard) kannst du mit Alt(gedrückt)+J-Taste(drücken) für "Ja" quittieren.

*Vergesse aber nicht, dass auch so ein "Rechtsklick-Fehler" eine Ursache hat. Diese ist womöglich bei so genannten Registry-Cleaner und Konsorten zu finden. Hände weg davon, es bringt überwiegend schlicht weg genau nichts - oder Probleme.

...zur Antwort

Ich finde den CC-Cleaner bedenklich. Wenn du diese Programme nicht zuordnen kannst, wie kannst du dann den CC-Cleaner bedenkenlos bedienen? Das ist ein Tool, mit dem die meisten mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Unbedenklich, da seit langem im Einsatz gesehen ohne negative Effekte je beobachtet zu haben, sind IMHO: - Audacity (ein toller freeware Audio-Editor), - Team Speak 3 Client (für voice-chat, insofern up-to-date), - WIN RAR (ein leistungsstarkes Pack-Programm, dessen Kauf ich empfehle).

Am bedenklichsten ist meist eher das Surf-Verhalten. Benutzer, welche nicht immer genau wissen was sie installieren / ausführen sollten unter Windows auch Benutzer anstatt Administratoren sein, wenn man sein System im ersten Schritt halbwegs vor der humanen Gefahr schützen mag.

...zur Antwort

ich hatte ein ativ s und bei Samsung einst angefragt. Es ist nicht geplant, dass Samsung ein Update auf 8.1 für ativ s bringen wird. Sorry, ich nehme an, dass dies auch nie geschehen wird.

Nachdem mein ativ s ohne Grund auf einmal auch seinen internen Speicher verloren hat (Totaldefekt nach genau 2 Jahren ohne erkennbare Ursache!) kann ich es auch nicht wirklich empfehlen.

...zur Antwort

über Start, (suche oder eintippen) Kontoeinstellungen kommst du zu "Ihre Kontoeinstellungen". Dort kannst du "Trennen" wählen um wieder ein lokales Konto aus dem aktuellen zu machen. Dieses wiederrum kannst du dort darauf folgend zu einem korrekten, deinen gewünschten Microsoft-Konto wandeln.

...zur Antwort

Erwähnenswert ist noch: wenn win8.1 dich auffordert mit einem Microsoft-Konto sich anzumelden, so ist dies kein Zwang. Wenn du dein Benutzerkonto nicht in ein Microsoft-Konto umwandeln möchtest, so gebe hierfür zum Anmelden eine nicht bei MS registrierte Emailadresse an. Darauf wird dir eine Fehlermeldung wegen missglückten Login angezeigt UND die Möglichkeit, mit einem (ggf. gewünschtem) lokalem Konto fortzufahren. Melde dich an dieser Stelle dann mit deinem bisherigen lokalen Benutzername an und fertig.

...zur Antwort