18+

Überwiegend negativ. Es fing ganz harmlos in den 90er und 00er an. Nur Interessensaustausch, ohne fancy Algorithmen und Werbung, es war dadurch aber auch etwas langweiliger nur am PC rumzuhängen (was ich als positiv sehe). In den 2010er hat es dann schon etwas angefangen mit den Algorithmen und Social Media waren in Trend. Kürzere Videos, leicht verdauliche und anspruchslose Inhalte. Jetzt ist es am schlimmsten und das ist nicht nur meine Meinung. TikTok gilt als sehr gefährlich, da die App von der chinesischen Regieeung mitkontrolliert und die gewonnenen Daten zu fragwürdigen Zwecken benutzt werd. Ich lege dir das folgende Video sehr zu Herzen:

https://www.youtube.com/watch?v=t7STD2ESmWg

Viel Erfolg bei deiner Facharbeit

...zur Antwort