Großeltern wohnen neben Raffenerie (Salzbergen) - ständige Besuche mit Kindern seit vielen Jahren - so weitermachen? (Gesundheitsrisiko)?
Die Großeltern meiner Kids wohnen in Salzbergen -ein kleines Dorf- direkt am Gelände der (ältesten Spezial-) Raffinerie der Welt. Das ganze Jahr über, riecht es (ekelig) nach Gummi und anderweitig künstlich/giftig, draußen und drinnen, da Lüften ja mit dieser Luft auch nicht wirklich im Haus seine Wirkung erweist. Leider habe ich eine sehr feine Nase. Wenn der Wind ungünstig steht, sind manchmal auch Qualmschwaden (sieht aus wie Wasserdampf, riecht aber chemisch), die rüberwabern, zu beobachten. Ich finde das schon seit Jahren gruselig, kann mir nicht vorstellen da zu wohnen, auch wenn immer beteuert wird, dass das alles ungiftig sei.. stehe ich mit meiner Meinung gegen die Anwohner recht alleine.
Was meint ihr? Was für Schadstoffe entstehen bei dieser Spezialraffinerie?
Bitte nur qualifizierte Antworten, kein Gelaber.
Produkte
Extrakte, als Weichmacher für Reifenindustrie
Druckfarbenöle (hauptsächlich für Zeitungen)
technische Weißöle(zum Beispiel für Möbelpolitur)
medizinische Weißöle (zum Beispiel als Produktionsöle für lebensmittelkompatible Kunststoffe)
Paraffine, (Kosmetikindustrie, Kerzenwachs)
Grundöle (die unter anderem zu diversen Schmierstoffe, wie etwa Motoröl veredelt werden)
Bitumen, (zum Beispiel Straßenbau)