Hallo,

Ich habe mich auch mit dem Thema ein wenig auseinander gesetzt. Bei dir klingt es so, als würdest du das beruflich machen? Da kann ich leider nicht helfen.

Ich habe allerdings aus Gesprächen mit Betroffenen den Eindruck, dass es einen Zusammenhang zu einer in der Kindheit diakonistizierten ADHS bestehen könnte. Vll ist das auch für dich ein Anhaltspunkt.

Viel Erfolg dabei noch. :-)

...zur Antwort
Mit 18 fängt das Leben an? - Wohl kaum. Was soll ich tun?

Hallo zusammen Vor etwa einem Monat bin ich achtzehn geworden, das heisst jetzt steht die Welt für mich offen. Aber dem ist leider nicht so. Seit meine Mutter die Diagnose Brustkrebs bekommen hat verbringe ich meine freien Stunden neben Schule, Lernen, Arbeit und Sport nur bei ihr. Versteht mich nicht falsch, ich liebe sie über alles und bin gern für sie da. Doch manchmal ist das alles einfach ein bisschen zu viel. Ich bin noch nicht bereit für so viel Verantwortung. Meine Eltern drängen mich so schnell wie möglich den Führerschein zu machen, damit ich meine Mutter ebenfalls zu den Chemotherapien fahren kann und so alle etwas entlastet werden. Gleichzeitig habe ich bald Abschlussprüfungen und muss extrem viel lernen und nebenbei mein Zwischenjahr vor dem Studium organisieren. Ich komm einfach nicht mehr nach. Zeit für mich selbst bleibt kaum und ich merke wie ich mehr und mehr vereinsame. Andere haben die ganze Zeit Dates oder gehen auf Partys. In meiner Situation fühlt sich das irgendwie falsch an. Es gibt schliesslich wichtigeres, nicht? Ich muss doch jetzt erwachsen handeln. Gleichzeitig bin ich neidisch auf all jene, die das Leben jetzt geniessen können. Jetzt, wo wir es doch endlich können!

Wie schaffe ich es trotz all diesen Belastungen etwas von meinem Leben zu haben? Ich möchte auch neue Leute kennenlernen, auf Partys gehen oder ein Date haben. Doch wie denn, wenn mein Leben nur noch aus rationalen Entscheidungen besteht?

...zum Beitrag

Hallo,

Ich kann dich sehr gut verstehen. Das was du fühlst ist berechtigt. Ich denke, für deine Eltern ist diese Situation auch nicht leicht und sie wissen sich nicht anders zu helfen.

Es gibt Selbsthilfegruppen für Angehörige von Krebskranken Personen. Ich rate dir, dort einmal zu schnuppern. Du wirst feststellen, dass dort Leute sind, die vergleichbares fühlen und die für dich praktische Tipps haben.

Ich wünsche euch alles gute und viel Kraft!

...zur Antwort

Hey.

Meinst du vll matzenbrot?

...zur Antwort

Hallo Sarah,

Ich gehe davon aus, dass du low carb meinst. Ich ernähre mich jetzt seit fast 2lJahren Kohlenhydratarm. Und das ziemlich erfolgreich. O:-) Ich habe mit Logi begonnen und das dann an meinen Alltag angepasst. Das bedeutet ich esse morgens 1 Scheibe Brot. Und auf 1 Woche aufgeteilt 250g vollKornnudeln. Da ich mich davon abgesehen aber an die Ernährung halte, kann ich es mir bei besonderen Anlässen auch erlauben, davon abzuweichen. Mach dir bewusst, dass es eine ErnährungsUmstellung ist, und die Zubereitung deiner Mahlzeit etwas mehr Zeit beansprucht. Dann kann ich dir Logi nur empfehlen, da gibt es einige Bücher drüber im Handel. Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde ihr das nicht schreiben. Es sei denn, du möchtest das auf dieser Basis belassen. Habt ihr telefoniert? Warum trefft ihr euch nicht? Du kannst ihr ja schreiben, dass dir ihre Nachrichten bzw eure Telefonate fehlen. Alles andere ginge mir zu weit...

...zur Antwort

Hallo,

Was stört dich am Schokolade Essen? Wenn ich heißHunger auf Schokolade habe, hilft ein großes Glas Wasser. Und Milchprodukte, zum Beispiel Jnghurt. matürlich könnte heißHunger auf Schokolade auch auf einen Mangel hinweisen... Muss aber nicht sein. Geh zum Arzt, solltest du dennoch den Verdacht haben. Manchmal könnte es auch helfen, wenn du dich von der Schokolade ablenken würdest. Und deinen Bruder zu bitten keine zu kaufen.

...zur Antwort

Priseallo,

Interessant wäre jetzt zu wissen, welches Fach und welche Klasse... Also, was ich echt super fände, wäre eine SitzHeizung für das Fahrrad. Am besten mit LenkradHeizung. Und natürlich dann auch mit Dynamo betrieben, hab ja kein elektrorad. B-) Theoretisch gibt es das schon, aber praktisch.... Ich hoffe, ich habe euch ein wenig inspiriert. Freue mich, wenn ihr mich auf dem laufenden haltet, solltet ihr meine Idee in Erwägung ziehen.

...zur Antwort
Kann mir jemand helfen? Was soll ich machen?

Ich bin 11 Jahre alt und ziemlich schmächtig und auch ziemlich klein, um genau zu sein bin ich 1,28m. Ja, ich bin echt so klein und auch Fruchtzwerge haben da nichts geholfen. Ich fahre jeden Tag mit der Bahn zur Schule und eines Tages kamen zwei Jugendliche auf mich zu, die so ungefähr 14 Jahre alt waren und sie wollten mich abziehen, weil sie meinten ich hätte Geld dabei und bestimmt auch ein Handy dabei, was eigentlich auch beides gestimmt hatte. Beide sahen voll stark und haben mir Angst gemacht. Ich habe gesagt, dass ich nichts dabei hätte und darauf hin hat der eine meinen Kopf gegen die Scheibe gedrückt und gesagt ich solle ihm sofort etwas geben, weil es sonst Stress gibt. In diesem Moment kam ein ungefähr 16 Jähriger, der der einzige sonstige Mitfahrer war, und ist dazwischen gegangen und hat ihm mit einer Faust ins Gesicht geschlagen, so dass beide an der nächsten Haltestelle ausgestiegen sind. Ich war in diesem Moment voll geschockt und gleichzeitig überrascht, dass mir nichts passiert ist und es ist auch gleichzeitig ein Wunder, dass er in der Bahn war, wobei ich ihn eigentlich jeden Tag gesehen habe, aber da wusste ich ja noch nicht, dass er sowas machen würde. Er geht in die gleiche Schule wie ich und steigt auch in der gleichen Haltestelle ein wie ich. Trotz dem Wissen, dass er mir eigentlich nichts tun sollte, weil er mich ja beschützt hat, traue ich mich nicht mich bei ihm zu bedanken. Ich würde mich nicht mal trauen ihm irgendetwas zu sagen. Ich habe mich immer jeden Morgen neben ihn oder gegenüber von ihm gesetzt, weil ich mich dann sicherer gefühlt habe, und ich seitdem das passiert ist Angst vor Älteren habe, weil ja auch etwas schlimmes hätte passieren können. Jeden Morgen habe ich ihn gesehen und schon fühlte ich mich sicher vor dem Rest der Welt, fast so als würde er auf mich aufpassen. Auf dem Rückweg sind dann immer nur Schüler von der 5. und der 6. Klasse in der Bahn und von denen habe ich keine Angst, aber morgens sind da halt echt voll die krassen Leute. Am Mittwoch war er allerdings nicht mehr da. Ich habe sofort angefangen zu zittern und meine Hände würden voll kalt. Ich habe nach ihm gesucht und er war nicht auf dem Bahnsteig oder in der Bahn, dann musste ich alleine fahren und dabei war er eigentlich schon seit einem ganzen Jahr sozusagen bei mir, auch wenn ich noch nie mit ihm geredet habe. Ich habe ihn oft angeschaut und ich denke manchmal daran, dass er ein Held ist. Am Donnerstag und am Freitag war er auch da und ich hatte in der Bahn ganz viel Angst. Ich merke erst jetzt, dass ich nur mit ihm Bahn fahren kann, auch wenn er ein Fremder ist. Ich habe schon geträumt, dass ich in der Bahn zusammengeschlagen werde und hoffe deswegen, dass er am Montag wieder zurück kommt. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich bin sozusagen, abhängig von ihm und traue mich nicht alleine Bahn zu fahren.

...zum Beitrag

Hey du,

Ängste kann ich gut verstehen. Und versteh mich jetzt bitte nicht falsch: Krieg den Typ aus dem Kopf. So hart es klingt, auf Dauer musst du es alleine schaffen. Hast du dich jemandem anvertraut? Freunde, Eltern, vll sogar Lehrer? Ich habe damals, in einer ähnlichen Situation mit Sport angefangen. Das war gut für das selbstbewusstsein. Im Prinzip kommt es genau auf das Selbstbewusstsein an. Wie gesagt, vertrau dich jemandem in deinem direkten Umfeld an und bitte um Hilfe. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.

...zur Antwort