Ich habe mit VBA einen Schachmotor erstellt, zur Zeit gibt es keinen der stärker spielt, etwa guter Vereinsspieler. Die Oberfläche läuft unter EXCEL oder WORD.
Hier die Beschreibung mit Links:
ChessBrainVB
============
Schachmotor mit GUI für EXCEL+WORD VBA - sowie eine VB6 win32-exe für Winboard Interface GUI's
Das Schachprogramm kann wie folgt genutzt werden:
1. Starten von ExcelChessBrainX.xlsm mit EXCEL oder WordChessBrainX.docm mit WORD.
Hinweis: EXCEL/Word-Viewer funktionieren nicht, eine vollständige Lizenz ist erforderlich.
Benötigte zusatzliche Dateien: ChessBrainVB.ini für Einstellungen,ChessBrainVB_Book.opn+ChessBrainVB_Book.opi für Eröffnungsbuch
Spielstärke 2100 ELO (nach CCRL 40/4 Bedingungen, siehe http://www.computerchess.org.uk/ccrl/404/rating_list_all.html)
Das Office VBA ist etwa um den Faktor 15 langsamer als die compilierte VB6 winboard EXE.
Es werden ca. 20.000 Züge pro Sekunde berechnet. Z.B. ein Matt in 8 (16 Halbzüge) wird in weniger als 1 Sekunde gefunden (siehe EXCEL GUI: TestPos1).
2. Verwendung eines freien Schachoberflächen-GUI wie ARENA (http://www.playwitharena.com).
Hier kann ChessBrainVB.exe als Winboard-Motor eingebunden werden und z.B. gegen andere Motoren spielen.
Benötigte zusatzliche Dateien: ChessBrainVB.ini für Einstellungen,ChessBrainVB_Book.opn+ChessBrainVB_Book.opi für Eröffnungsbuch
Spielstärke 2600 ELO (nach CCRL 40/4 Bedingungen, siehe http://www.computerchess.org.uk/ccrl/404/rating_list_all.html)
Es werden ca. 300.000 Züge pro Sekunde berechnet.
Download-Links:
Dropbox
https://www.dropbox.com/sh/aec6ktxsfdzbsbm/AAApJSVgfE5cmWOst-HiNUJga?dl=0
GitHub (click )
https://github.com/RZulu54/ChessBrainVB