Hallo.

Du kannst dich z.B mit der Erregungsbildung und Erregungsweiterleitung des Herzens beschäftigen oder z.B mit der Regulierung des Blutdrucks…

...zur Antwort

hallo,

wie in dem Beispiel zu sehen ist, benötigst du zur Berechnung der Stoffmenge von Kohlenstoff dessen molare Masse erst mal überhaupt nicht. Die Stoffmenge von C hängt ab, in welchem Verhältnis es mit CuO reagiert. Also hier in dem Beispiel 2:1, d.h. Du brauchst für die Reaktion die halbe Stoffmenge des reagierenden CuO. Aus den 4g CuO bestimmst du jetzt die Stoffmenge was dann 0,05 mol wären. Das bedeutet, dass du halb so viel C für die Reaktion brauchst. Also ist die Stoffmenge von Kohlenstoff n(C)=0,025 mol. Wenn du jetzt die Masse des verwendeten Kohlenstoff wissen willst kann’s du es mit M(C) multiplizieren

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.