Das du zunimmst könne daran liegen das du zuviel isst und das deine Oberschenkel dicker werden daran das du Muskeln aufbaust

...zur Antwort

Wenn deine Reitlehrerin es schafft ist es bei dir nur kopfsache.. Hast du dir bei dem Sturz weh getan? Vielleicht hast du Angst nochmal runterzufallen.. Und hältst dich an den Zügeln fest.. Wenn dein Pferd das schon kann lass dich an die Longe nehmen und versuche mit ganz durchhängenden Zügeln zu reiten damit du mit bekommst..

...zur Antwort

Bei mir lag es an der Fernbedienung.. Sie hat sich selbständig gemacht!!! Wechsel erst mal die Bakterien.. Vielleicht klappt das

...zur Antwort

Also wenn du das "große reitabzeichen" machst oder wie es in der neuen APO heißt "Nr4" musst du danach oder davor ein Stil A* und eine A Dressur mit mindestens 6,0/6,5 (weiß nicht genau) "bestehen" und es dir von einem Richter bescheinigen lassen..:) dann kannst du es bei der FN eintragen lassen und erst dann darfst du als LK5 starten

...zur Antwort

Also wenn du nur WBO Prüfungen gehst also Wettbewerbe oder E brauchst du keine Abzeichen! Es kommt drauf an ob du auf einem richtigen Turnier reiten willst oder nur auf einem reitertag.. Auf einem reitertag ist das alles viel leichter! Du kommst mindestens 1 Stunde vor prüfungsbeginn dort an und nennst alles was du gehen möchtest.. Aller Dings müssen du und dein Pferd bei der FN vorgeschrieben sein.. Bei richtigen Turnieren muss du die Prüfungen die du gehen möchtest ca 3-4 Wochen vor dem Turnier im Internet nennen.. Das geht bei fn-neon da musst du dich registrieren.. Welche Prüfungen du gehen darfst kann du in der "Reiter und Pferde" Nachlesen. das ist ist eine Zeitschrift.. In der steht auch bis wann du genannt haben musst

...zur Antwort

Zuerst einmal muss die Meldestelle bei allem zustimmen.. In der Regel tun sie dies aber auch..:) Es kommt drauf an ob du das 2. A springen "nachbrennst" oder von einer Freundin übernimmst.. Wenn du den Startplatz von einer Freundin übernimmst kostet das nichts solange sie dein Pferd auch genannt hat sonnst kostet es 25€oder 8€ (kann ich mir nie merken:/) wenn du das A springen komplett nachnennst kostet es 25€ + 8,50€ für den Startplatz solange dein Pferd gennant ist sonnst kostet es nochmal 25€ mehr.. Das Geld für das L bekommst du nicht mehr zurück es sei denn das der Veranstalter die Prüfung auf einen anderen Tag gelegt hat als in der Ausschreibung beschrieben dann kannst du dir das Geld an der malende Stelle zurück holen(für das L)

...zur Antwort