Normaler Weise nicht da der RS keine offizielle Ausbildung ist sondern nur ein Lehrgang. Rettungssanitäter ist gesetzlich gesehen keine Ausbildung und damit kein Beruf im Engeren Sinne sondern nur eine Tätigkeit. Auch das finden einer Stelle wird wohl schwierig sein, da Arbeitgeber nicht die Unsicherheit bestrebt jemanden einzustellen der erst noch den Lehrgang absolvieren muss. Der rs ist gar nicht mal ohne was die Theorie angeht. Im Gegensatz zum Rettungshelfer oder Sankursen weist er ein deutlich höheres Niveau auf. Hierbei fallen auch Leute durch. Auch die Zeit ist nicht zu verachten, es kommen ja insgesamt 160 Stunden RTD und 160 Stunden Krankenhaus Praktika hinzu. Ich habe ihn damals über einen drk ortsverein gemacht. Diese Möglichkeit ist dann bis auf den Führerschein Klasse C bzw C1 kostenlos. Allerdings gibt es hier dann auch mindestenszeiten die man Mitglied sein muss bzw sollte und es bietet auch nicht jeder ortsverein an. Summa summarum sind das schlussendlich kosten von ca 1000 Euro plus 1500 bis 2000 für die Fahrerlaubnis. Nicht eingerechnet sind kosten für Verdienstausfall bei den Praktika. Fsj ist da sicher noch eine weitere Möglichkeit kostenlos an den rs oder zumindest den rh zu kommen. Zusätzlich werden Kontakte zum potentiellen Arbeitgeber geknüpft.
solli, damals habe ich auch das Praktikum bei der Bundeswehr gemacht. Dem Wehrdienstberater gibst du deine Unterlagen und den Wunsch nach dem Bereich, also z.B. Luftwaffe, oder Instandsetzung. Problem wird sein, das du keine 18 bist und damit nicht in der Kaserne Schlafen darfst. Also wirst du wahrscheinlich in der nächsten Kaserne ab deinem Wohnort eingesetzt. Damals habe ich es auch als Offizier gemacht. Du bekommst einen Offz. zugeteilt und begleitest diesen dann, wobei du oft "abgegeben" wirst an Feldwebel etc, einfach aus dem Grund das du als Offizier sehr viel adminestratorische Dinge machst....und du net 7 von 8 Stunden im Böro sein solltest. Du wirst viel von ausbildung, Sport, Märschen mitbekommen.
Aber alles in allem ne feine sache xD
Aso wirklich eine Top Seite..zuverlässig und schneller versand
http://www.helpi.com/Feuerwehr/Ausruestung/Feuerwehr-Schlaeuche.htm
Klar is die Desinfektion der Hände sehr sinvoll. Aber ich denke ein "billiges" Desinfektionsmittel aus dem Krankenhaus oder RTD bedarf tut genau den gleichen Dienst, vorrausgesetzt man beachtet, wie man richtig die Hände disentfiziert
Aso bei jedem nicht. Aber einige Hausärzte, vorallem mit Gemeinschaftspraxen bieten es an, so war es bei mir auch. Einfach mal anrufen und Fragen, sie werden dir auch eine PRaxis von nem Kollegen sagen, falls sie es nicht anbieten. Aber extra in ein Zentrum für Arbeitsmedizin musst du nicht gehen.