Ich reagiere auch stärker auf Farben als andere.

Daher helfen mir Steine teilweise schon.

Das wichtigste bei Edelsteinen ist ihre Farb-Anziehungskraft auf dich. Wenn sie dich "magisch anziehen" sind sie für den Moment genau das Richtige für dich.

Trag, was du magst. Momentan kommt Esoterik/Spiritualität wieder und die Menschen suchen wieder nach mehr Halt und Sinn im Leben.

Wenn es dir gut tut, ist es auch das richtige für dich - egal ob der Trend 6 Monate oder 10 Jahre geht. Da darfst du ganz auf dich selbst hören und vertrauen. .... ausser du hast was ernstes. Dann lieber zum Doc gehen.

...zur Antwort

Nivea hat die Formel geändert, daher empfehle ich diese und andere von Nivea nicht mehr. Zartcreme Bebe habe ich als Kind mal genommen, ob und wie fettig die noch ist, keine Ahnung.

Ich habe selbst trockene/Misch- Haut, das heisst ich benötige reichhaltigere Cremes als viele.

Meine Favoriten:

Florena - Oliven Tagescreme (stark parfümiert, aber wirklich gut)

Lidl - Q10 Nachtcreme

Yves Rocher - rosa Linie sensible Haut

Kneipp - Mandelblüten Hautzart Serie

Und sonst immer gerne was mit Mandelöl uns Olivenöl.

Hoffe, das hilft dir etwas.

...zur Antwort

Du solltest dies mit deinen Eltwrn bereden. Vielleicht können sie dir erklären, warum sie dies tun.

Generell solltest du immer erst 100 mal mit deinen Eltern geredet und diskutiert haben, als fremde Menschen hier darüber auszufragen. Denn du wirst sehen, zu einer Frage gibt es immer 100 verschiedene Lösungsmöglichkeiten.

Beste Grüsse

...zur Antwort

Ich bin Pendlerin und sitze viel im Zug oder Tram oder ÖV.

Ich habe schon viel erlebt, viel beobachtet und war auch immer mal kurz davor, fast anzuticken, weil es einfach grausam brutal und asozial ist. Besonders wenn ihr es immer und immer wieder seht und auf ÖVs angewiesen seid.

Meine Meinung, was alles nicht okay - wenns nicht anders geht auch verboten - gehört - in ÖVs ist:

Top 1: Nagellack (entfernen, Entferner oder neu lackieren)

- es stinkt abartig und die Lüftung ist meistens schlecht. manche Menschen bekommen davon Astmaanfälle oder Migräne. Also bitte lasst das bleiben. Niemand wird euch wegen ungemachten Nägeln einen Vorwurf machen.

Top 2: Sprühdeo / Parfüm

Bitte lasst das sein. Wenn ihr so im Stress wart, und es vergessen habt, benutzt es entweder, wenn ihr aussteigt draussen oder benutzt heimlich Rolldeos oder Streichdeos. Es gibt Alternativen. Das gilt für jede Jahreszeit.

Und ehrlich gesagt: die wenigsten Menschen stinken so abartig, dass sie es nötig hätten. Und wenns doch mal soweit ist, wäre die Dusche angebracht und keine Überdeckung von 300 verschiedenen Düften. Durch Schweiss und Hitze wirds nämlich noch extremer mit allen Gerüchen. Also weniger ist mehr und - Medizinisch für andere wieder schwierig aufgrund der Dämpfe. Die Deowolke einatmen müssen ist echt uncool.

Top 3: Popeln

Wenn euch genau in dem Moment, wo ihr in ÖVs sitzt, ein harter blöder Popel ärgert, und der unbedingt genau dann raus muss, dann nehmt ein Tempo/Nasentuch und seid diskret. Das vollgepopelte Tuch mit Rotze gehört dann entweder in eure Tasche oder einen Mülleimer, und man lässt es nicht fallen oder überlässt es dem Nachbarn.

Der Nachbar möchte weder eure Nasenschätze begutachten können noch den trockenen Popel auf seiner Hose, Tasche, Kopf, Platz oder neben sich vorfinden. Und man schmiert den Popel auch nicht an Scheiben, Wände oder Sitze oder andere Möbel. Manieren! Wirklich ekelhaft.

Top 4: Haare kämmen

An alle langhaarige Menschen mit und ohne Schuppen: bitte keine Haare kämmen. Ihr könnt euch die Haare draussen kämmen (egal ob mit Fingern oder mit Kamm). Haare vom Fremden auf eurem Platz, Schuppen, extremes Kopfkratzen oder andere Flüssigkeiten, sind nichts, was man mit Fremden teilen möchte und sollte. Ausserdem bleiben die Haare den ganzen Tag am Platz haften. NICHT COOL

Top 5: Trockenschampoo / Nägel feilen

Shampoo und Nägel feilen - egal ob trocken oder flüssig - gehört in ein Bad, Zuhause oder nach draussen. Der ganze Staub ist überall und andere müssen es einatmen. Not nice!

Top 6: Döner, Essen,Bierflaschen etc

Wer Essen/Müll mit in den Zug oder ÖV bringt, entsorgt ihn auch wieder. Nicht auf den Boden, nicht an die Wand. Nicht in die Tasche eines Fremden.

Ich verstehe, dass - wenns wirklich nicht anders geht - man iwie was essen muss. Aber macht es doch so, dass der nächste auf eurem Platz noch sitzen kann und nicht alles überall klebt, krümelig ist oder verschmiert.

Bitte Müll und Essen wieder mitnehmen! Und wenn sich einer gestört fühlt, wieder einpacken oder um Verständnis bitten, und Essen ruckzuck vernichten.

Im Übrigen isst man mit geschlossenem Mund. Niemand möchte sehen, wie ihr verdaut.

Top 7: Nase hochziehen

Seid doch so nett, und nehmt das Taschentuch an, wenn ihr eine Rotznase habt. Der Rotz gehört nicht in eure Hand, den Ärmel oder fremde Kleidungsstücke. Wenn ihr schon erkältet im ÖV fahren müsst - und damit andere zwangsläufig anstecken werdet, was echt uncool und asozial ist - dann nervt die Menschen nicht noch mit eurer Rotznase.

Top 8: Gähnen, Mundgeruch, Raucherqualm/Geruch und Schmatzen

Der Nachbar sollte nichts davon mitkriegen, dass eure Mundhygiene oder Manieren zu wünschen übrig lassen. Bitte tut uns den Gefallen: mit Mund zu. Hand vorm Mund oder ähnliches. Auch Kaugummis wurden nicht dazu entwickeln, um schmatzende Säue aus Menschen zu machen.

Top 9: Körperflüssigkeiten oder Hygieneartikel

Eure Flüssigkeiten gehören euch! Wenn ihr auslauft oder ihr es absichtlich fliessen lasst, macht ihr es weg!

Niemand will eurer Urin, Kacke oder Blut. Hier auch der medizinische Aspekt: einfach mal gefährlich oder kann Krankheiten verursachen. Denkt an kleine Kinder, die mit ihren Händen dran kommen könnten! Nicht cool.

Top 10: Telefonieren/ Musik hören

wenn ihr schon telefonieren müsst oder Musik hört, dann tut es so, dass es niemanden stört. Und Achtung: die in-ear-Kopfhörer sind nicht schalldicht. Checkt bitte vorher, ob ihr welche habt, die bei eurer favorisierten Lautstärke die Musik 1:1 nach aussen abgibt. (8 von 10 haben das Problem: und für die anderen ist es echt scheisse.)

Die Welt ist nunmal lauter geworden und wir sind mehr Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Sitten und Sozialisation(Erziehung etc).

Bitte achtet auf den anderen. Gerade Menschen, die stärker auf Lautstärke, Menschenmassen oder Gerüche reagieren - es sind gar nicht mal so wenig, weil wir alle davon gestresst simd - für die ist es wirklich schwierig, das Niveau von Manierlosigkeit, Unhöflichkeit und Gerüchen zu ertragen. Und für den Rest einfach nur nervig und führt zu Streit.

Danke für eurer Verständnis!

...zur Antwort