Sonst keiner ne antwort?

...zur Antwort

Alles klar dann hats sich geklärt. Danke für die schnellen antworten^^

...zur Antwort
Base Mahngebühren bezahlen bevor schreiben von Inkassobüro eintrifft möglich?

Hallo,

Ich habe einen Baseplus vertrag in höhe von 35€ Monatlich. Jetzt war eine Rechnung vom Mai in höhe von 62,20€ (wie der Betrag zustande kommt weis ich nicht!) noch offen.

am 02.10.2013 habe ich die dritte Mahnung bekommen. Erst da habe ich bemerkt, dass ich den betrag zahlen muss, denn vorherige Mahnungen sind nicht angekommen, was mir schleierhaft ist. ich bin also mit der Mahnung am Freitag dem 04.10.2013 in den Base shop in der stadt gegangen und wollte den Betrag per EC-karte bezahlen. Ging leider nicht, da die EC-bezahlmaschine irgendwie meine Karte nicht angenommen hat. Ich also zur Bank und Geld Bar abgehoben, nochmal hoch zum Shop, shop war zu! War kurz vor Feierabend da, was ich nich bemerkt hatte.

Also bin ich Daraufhin am Montag dem 07.10.2013 nochmals zum Shop um den Betrag zu bezahlen. Er gibt meine Daten in den PC ein, ich packe das Bargeldaus und lege es auf den Tisch, sagt er mir plötzlich, dass das ganze an eine Inkasso Büro übertragen wurde und ich demnach auf deren Meldung warten muss. Ich also wieder Heim. Schaue am Darauffolgenden Tag n den Briefkasten und siehe da, Vertrag wurde gekündigt, das ganze wurd an ein Inkassobüro übertragen und ich bekomme in den nächsten Wochen Post.... Ich hatte die Nase voll und wollte die Sache nurnoch hinter mich bringen und auf den Brief warten und die Mahngebühren bezahlen und die Vertragskündigung einfach zu Akzeptieren.

Gehe also direkt nebenan in den Vodafone Shop um mir bei der Konkurrenz einen neuen Vertrag zu machen. Er tippt Daten ein und sagt mir plötzlich, dass der Antrag abgelehnt wurde, da noch offenen Beträge von einem anderen Anbieter offen sind.

Genug zu meiner Geschichte, jetzt zu den Fragen:

  1. Kann ich den Offenen Betrag nun einfach per Überweisung an E-plus senden und einen Überweisungsbeleg rüber an E-plus Faxen und damit die Sache aus der Welt schaffen bevor noch die Inkassokosten auf mich zukommen?

  2. Bin ich wirklich zu 100% dazu verpflichtet, falls das erste nicht funktioniert die Inkassogebühren zu bezahlen? Habe gelesen, dass der Gläubiger diese nicht einfordern darf unter bestimmten Bedingungen.

  3. Kann E-Plus so tolerant sein und mir eine letzte Chance geben und den Inkassoantrag vielleicht zurückziehen, wenn ich mit netter, süßer und freundlicher stimme das bei E-plus beantrage?

  4. Wenn ich die Gebühren bezahlt habe, wie lange dauert es bis ich den Neuen Vertrag bei der Vodafone beantragen kann? (Mit und ohne Inkassobüro).

  5. In der letzten Mahnung stand drin, dass ich den Betrag innerhalb von 7 Tagen begleichen muss. Brief war 30.09.2013 Datiert, bekommen habe ich ihn aber erst am 02.10.2013 und am 07.10.2013 wurde mir der Vertrag gekündigt, was ja aber nur 5 Tage Seit erhalt der Mahnung ist....

Ich würde ja bei der E-Plus Finanzabteilung nachfragen, die ist aber nur bis 18 Uhr da und da mein Netzt gesperrt ist und ich bis 18 Uhr Arbeite kann ich dies nicht.

MfG und Danke im Vorraus für eure Antworten

...zum Beitrag

Ich habe nun 70€ an base überwiesen und heute noch ein schreiben vom inkassobüro gestellt bekommen. Zu den 62,20 kommen nochmal 38€ schadensersatzforderungen von base dazu, die werde ich auchnoch bezahlen. Im schreiben vom ibkassobüro steht jedoch ein betrag von 167,98€ drin, den ich dementsprechend nich bezahlen werde.

Überschrift des Brief ist. Forderungseinzug für unseren Auftraggeber: daraus schliesse ich, dass base die Forderung NICHT verkauft hat.

In den AGBs soll drin stehen, dass ich bezüglich § 9.4 dazu verpflichtet bin, die Inkassokosten zu tragen.

WELCHE AGBs? Bei den E-Plus AGBs wäre es ja rechtswidrig und die der Inkassounternehmen kann ich ja getrost ignorieren....

...zur Antwort