Wenn du net gerade n 'papierlastigen' Job hast, irgendwas prestigeträchtiges oÄ, dann ist des Papier total unwichtig. Mach, das es gut aussieht, fertig. Normales Kopierpapier/Druckerpapier. Vermutlich bewirbste dich für deinen Job eh online, ich hab dieses Jahr noch nicht eine einzige Bewerbung ausdrücken müssen, immer nur schniecke PDFs verschickt.

...zur Antwort

Gib dich reumütig und lüg net zu sehr bzw sag nix das danach klingt.

...zur Antwort

Frag den Betriebsrat, nicht gleich den Chef.

...zur Antwort

Wenn du eh nicht oft Kaffee kochst, nur für Besuch, ist ne Maschine net empfehlenswert. Nicht wegen den Kosten, eher wg Platz und Stil. Da würde ich Kaffeebereiter empfehlen. Sehn schick aus, Kaffee wird sehr gut und brauchen keinen Platz. Und du kannst, wie eig. bei jeder Durchlauf-Kaffeemaschine, nix falsch machen beim Kauf: die Dinger für 5 Eur funktionieren genauso gut wie Edelmarkenprodukte.
(für evt. besserwisser: ja, bei der haltbarkeit kann es unterschiede geben, aber die ham imho nichts mit dem preis zu tun)

...zur Antwort

Das Bordnetz ist abgesichert. Mach dir ne extra Sicherung rein, dann sollte das kein Problem sein. Eventuelle Probleme mit TÜV oÄ dürften da nicht auftauchen, aber da bin ich kein Experte dafür. Am einfachsten ists, wenn du dir die 12 Volt direkt von Kabel, das zum Zig.anzünder führt, holst. Der is sicher recht dicke abgesichert, daher sollts passen.
Die Kabel, mit denen das Radio angeschlossen ist, haben sicher ne Kennzeichnung ob sie zur Stromversorgung dienen und bei welcher Spannung sie das tun. Die kannste auch nehmen, die sind ja auch schon abgesichert. Aber n eventueller Kurzschluss nicht das Radio grillt, weiss ich net (halts aber net für wahrscheinlich).

...zur Antwort

Mach den Bollerwagen einfach mit Draht oder Schnur fest. Lass etwas Platz zwischen Griff und Fahrrad, dann bleibt das ganze flexibel; natürlich so lang das es dir ins "Kreuz fliegt". Sicherheitsmässig sollte das passen, kein Fahrradanhänger hat Auflaufbremse, zumindest keinen den ich kenne! Vorsichtig damit rumzufahren ist ja selbstverständlich, das muss man net extra erwähnen, nicht Herr Regenmacher?

...zur Antwort

Beschreib mal n bissl mehr von dem Film. Handlung, Schauspieler, Wo spielt der Film etc.

...zur Antwort

GOOOOOOOOOOOGLE hat die Antwort!
http://www.google.de/search?q=Center+Lock
Unglaublich!

...zur Antwort

Kostenloser video-converter ist ffmpeg. Damit kannst du alles umformatieren etc. Ist allerdings ne Konsolenanwendung, sprich du musst es per Eingabeaufforderung bedienen. Vielleicht gibts aber auch ne Version mit ner grafischen Oberfläche.

...zur Antwort

Wenn dein Rechner durchläuft, sind das im Durschnitt 730h pro Monat. Da dein Rechner nicht die vollen 400 Watt benötigt, die das Netzteil liefern kann (und eben nicht tut), geh ich mal von 250 Watt aus, nem Durchschnittswert den zumindest die Kombi aus Röhre + PC und kleine Boxen bei mir frisst. Das wären dann 182.5 kWh im Monat, was bei etwa 35 Euro pro Monat entspricht.
Läuft der Rechner nur 8h am Tag, sind das ein Drittel vom Stromverbrauch und Kosten, also etwa 12 Euro im Monat.
Stromzähler für den Hausgebrauch gibts übrigens günstig bei eBay oder Conrad.

...zur Antwort

Ist das nicht eine Art Verweis auf einen andren Nutzer in Twitter? Und einige machens einfach nur, um lustig zu sein?

...zur Antwort

Auf jeden Fall einen PC. Den kannst du selbst etwas erweitern bzw Teile ersetzen falls was ausfällt. Sparst viel Geld dadurch!
Bei nem PC sollteste drauf achten, das er n BTX Board hat, das ist ein neuerer Standard, bei dem die CPU unten sitzt und nicht mehr direkt hinterm Netzteil. Ansonsten: Aldi hat einen guten im Angebot. Ich würd aber net mehr als 500 Euro ausgeben.

...zur Antwort

Am allereinfachsten ist das mit nem Router. Aber wenn dein Freund nur mit deinem PC verbunden ist, dann such mal nach "Internetfreigabe" und folge den Instruktionen. Damit gehts.

...zur Antwort

Die Brille wird künstlich aufgeraut. Allerdings nur sehr sehr fein und sehr gleichmässig. Dadurch wird die Sicht nicht unscharf, aber die Grenze zwischen Glas und Luft 'verschwimmt' (wegen der vielen Tälerchen und Bergchen auf dem Glas) und das Spiegeln wird so stark verzerrt. Es ist ähnlich wie der Unterschied von matten und hochglänzenden Monitoren oder Bildern.

...zur Antwort