Auto mit Hinterradantrieb Heckschleuder?
Ich muss mir für's Studium ein Auto kaufen. Habe jetzt einen 1er BMW aus 2006 in der engeren Auswahl. Ich würde das ganze Jahr über pendeln. Aber es hat einen Hinterradantrieb. Ich habe gehört Autos von vor einigen Jahrzehnten mit Hinterradantrieb waren Heckschleudern und absolut unkontrollierbar wenn's im Winter geschneit hat oder etwas eisig war. Jetzt bin ich mir unsicher. Sind Autos von 2006 da nicht schon deutlich moderner? Vor allem weil der 1er BMW ja schon ESP hat, was ja sehr hilfreiche sein soll. Klar, Hinterradantrieb bleibt Hinterradantrieb, aber dennoch. Oder doch lieber einfach nach Allrad suchen?
Ich bin kein absoluter Fahranfänger, habe aber meinen Führerschein jetzt auch noch nicht allzu lange.
Gebrauchtwagen,
Studium,
Angst,
fahranfaenger,
Gebrauchtwagenkauf,
Mercedes Benz,
Pendeln,
Unsicherheit,
Erstwagen