Hey duuu!
Da hast du dir aber eine schöne Erkältung eingefangen…!
Warte ab bis du wieder gesund bist und dann sollte das weg sein! Ich bin zwar kein Arzt, aber ich würde Transpulmin oder Babix empfehlen! Dieses Zeugs macht die Nase frei und sollte deine Beschwerden mit der Erkältung verringern!
Gute Besserung 💐

...zur Antwort

Hey duuuuuu,

ich würde dir empfehlen Krücken die ersten zwei Wochen zu nutzen, da sich der gebrochene Knochen ja auch erstmal stabilisieren muss - Zitat: mein lieber Arzt, dem ich vor nem halben Jahr die gleiche Frage stellen musste - Es war eine gute Entscheidung die Gehhilfen zu verwenden, da die Genesung somit einfacher und schneller von dannen geht!
Gute Besserung 💐

...zur Antwort

Hey Jo,

das größte Problem ist Social Media! Es zerstört das Selbstwertgefühl und sorgt dafür, das junge Mädchen den Blickwinkel auf das große Ganze verlieren! Die Filter im Netz geben nicht das wieder, was Realität ist!
Ich denke du weißt wovon ich rede und ich spreche ja, wie du ebenfalls weißt aus Erfahrung!
Das ist auch der Grund, warum ich mir keine perfekten und super Dünnen als Vorbild nehme, sondern normale! Das gibt einem das Gefühl nicht schlechter oder besser zu sein! Bei mir ist es dieSchauspielerin Aybi Era… musst du vllt googeln, damit du weißt was ich meine!
LG

deine La

...zur Antwort

Hey, ich würde dir empfehlen darüber zu reden! Ich schreibe derzeit mit dem Nummer gegen Kummer Email Chat! Es hilft total! Versuch du es auch mal!
Du kannst wie bereits gesagt auch mit mir schreiben, reden ect.! Ich bin da und höre zu!
Viel Glück.

...zur Antwort

Hey, Mach dir da keinen Kopf! Dein Dad labert da aber echt Schrott!
Darf ich fragen, warum du SV machst?
Ich habe auch viele Narben (durch OPs und so) und s8e machen mich nicht hässlich! SV Narben und OP Narben, zeigen Stärke - heißt nicht, dass du mit SV nicht aufhören musst, denn das solltest du- und sie zeigen, was man durchmacht bzw. schon durchgemacht hat!
Du bist wahrscheinlich Ultra hübsch und dein Dad ist neidisch oder so xD!
Liebe Grüße und einen schönen Start ins neue Jahr

...zur Antwort

Bitte, ab zum Arzt .

Ich will dir keine Angst machen, aber sowas kann auch auf Leukämie bzw andere Krebsarten oder Tumore hindeuten!!!! Natürlich kann es auch harmlose Hintergründe haben

Bitte, bitte, bitte geh zum Arzt... Gute Besserung

...zur Antwort

Hey, erstmal tut es mir leid, dass du dich gerade so fühlst. 💔 Du bist nicht allein, okay? Wegen der Narben: Vielleicht könntest du einen langen Badeanzug, ein Schwimmshirt oder so eine Art dünne Sportjacke tragen. Das sieht voll normal aus, vor allem, wenn du sagst, dass dir schnell kalt wird oder du empfindlich gegen Sonne bist. 🌞 

Aber mal ehrlich, es ist echt wichtig, dass du mit jemandem redest, dem du vertraust – sei es eine Freundin, ein Familienmitglied oder jemand von außen. Du könntest dich auch anonym an die Nummer gegen Kummer wenden (0800 111 0 333) oder auf Websites wie [U25](https://www.u25-deutschland.de/) schreiben. Die verstehen dich und hören dir zu, ohne zu urteilen. 

Du bist wichtig, und auch wenn es gerade schwer ist, es gibt immer einen Weg raus aus diesem Gefühl. ❤️ Pass auf dich auf, und hab trotzdem Spaß im Schwimmbad, wenn du hingehst! 🫶

...zur Antwort

Hey, gute Frage! Bei einer Augenspiegelung (Ophthalmoskopie) schaut der Arzt auf die Netzhaut und den Sehnerv, und er kann dabei auch Anzeichen für ein Glaukom (Grüner Star) erkennen, wie z. B. eine Veränderung des Sehnervenkopfes (Papille). Das allein reicht aber oft nicht, um sicher ein Glaukom auszuschließen. 

Um ein Glaukom genauer zu diagnostizieren, werden meistens zusätzliche Untersuchungen gemacht, wie: 

Augeninnendruckmessung (Tonometrie):Dabei wird überprüft, ob der Druck im Auge erhöht ist, was ein typisches Anzeichen für ein Glaukom sein kann. 

Gesichtsfelduntersuchung: Hier wird getestet, ob du schon Einschränkungen im Sichtfeld hast, die typisch für ein Glaukom sind. 

Pachymetrie: Die Dicke deiner Hornhaut wird gemessen, weil das den Augeninnendruck beeinflussen kann. 

OCT (Optische Kohärenztomographie): Das ist eine detaillierte Untersuchung, bei der die Nervenfaserschicht im Auge geprüft wird. 

Wenn dein Arzt bei der Augenspiegelung nichts Auffälliges gesehen hat, ist das schon mal ein gutes Zeichen! 😊 Aber wenn du dir unsicher bist oder weiterhin Probleme hast (wie z. B. Blitzsehen, Druckgefühl im Auge oder Sehstörungen), sprich mit deinem Augenarzt darüber und frag gezielt nach einer Glaukom-Vorsorgeuntersuchung. Sicher ist sicher! 👁️💙

...zur Antwort
Nein

Hey, ich weiß, dass sich gerade alles richtig schwer und hoffnungslos anfühlen kann, aber glaub mir, du bist nicht allein, okay? Es gibt immer Wege, wie man mit solchen Gefühlen umgehen kann, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. 

Manchmal scheint es, als gäbe es keinen Ausweg, aber der erste Schritt ist, mit jemandem darüber zu reden, der dir helfen kann. Zum Beispiel kannst du dich anonym und kostenlos bei der **Nummer gegen Kummer** melden (0800 111 0 333 für Kinder und Jugendliche oder 0800 111 0 111 für Erwachsene). Da sind Menschen, die dir zuhören und dir helfen können, einen klareren Kopf zu bekommen. 

Es gibt auch Websites wie: 

[U25]https://www.u25-deutschland.de/): Hier kannst du anonym mit anderen jungen Menschen schreiben, die dich verstehen. 

[Telefonseelsorge]https://www.telefonseelsorge.de/): Kostenlos und anonym, rund um die Uhr erreichbar. 

[Soforthilfe bei Depressionen]https://www.deutsche-depressionshilfe.de/): Infos und Hilfe bei belastenden Gedanken. 

Es ist mutig, dass du überhaupt darüber sprichst, wie du dich fühlst. Das zeigt, dass irgendwo in dir noch ein kleiner Funke ist, der sich nach etwas Besserem sehnt – und genau das ist so wichtig. Du bist nicht „klein“ oder „hässlich“, das sind nur Gedanken, die dich gerade runterziehen. Andere sehen oft viel mehr Gutes in uns, als wir selbst wahrnehmen. 

Das Leben kann echt hart sein, keine Frage, aber es gibt auch Dinge, die es lebenswert machen. Es gibt Menschen, die dich schätzen, auch wenn es sich jetzt vielleicht nicht so anfühlt. Und wenn du mal mit jemandem über all das reden willst, schreib ruhig – du musst das nicht alleine durchstehen! ❤️ 

Bitte gib nicht auf. Es wird besser, und du bist mehr wert, als du dir gerade vorstellen kannst. 🙏

...zur Antwort

Hey, ich bin zwar kein Arzt, aber ich erklär dir das mal: Wenn die Eosinophilen erhöht sind, deutet das oft auf eine allergische Reaktion, eine Infektion mit Parasiten oder manchmal auf chronische Entzündungen hin. Es kann auch durch bestimmte Medikamente oder Krankheiten wie Asthma oder eine Autoimmunerkrankung ausgelöst werden. 

Da das jetzt zum zweiten Mal aufgetreten ist, wär's echt gut, wenn du das mal mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprichst. Die können dir am besten erklären, was genau bei dir los ist und ob weitere Untersuchungen nötig sind. 

Generell musst du nicht direkt superbesorgt sein, aber es ist gut, dass du das beobachtest und checken lässt. Lieber einmal mehr nachfragen, als später zu spät reagieren. 😊 Bleib dran, und gute Besserung! 💪

...zur Antwort

Hey, das klingt echt belastend, vor allem wenn du schon so viel ausprobiert hast und nichts geholfen hat. Ich bin zwar kein Arzt, aber hier ein paar Gedanken und Ansätze, die dir vielleicht helfen könnten: 

1. Rippen- oder Brustbeinblockaden (Costochondritis):

Chronische Schmerzen im Brustbein können durch eine Entzündung oder Reizung der Verbindung zwischen Brustbein und Rippen ausgelöst werden. Das nennt sich Costochondritis. Oft fühlt es sich an wie ein Druck oder Stechen, und es kann bei Bewegung schlimmer werden. Hier könnte Physiotherapie speziell für den Brustkorb helfen, auch wenn entzündungshemmende Medikamente bisher nicht angeschlagen haben. 

2. Verspannungen oder Fehlhaltungen:

Manchmal kann eine chronische Fehlhaltung (z. B. durch Büroarbeit, Handy-Nutzung) zu Muskelverspannungen im Brustbereich oder oberen Rücken führen, die dann Schmerzen auslösen. Spezielle Übungen zur Mobilisierung der Brustwirbelsäule oder ein gezieltes Training zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur könnten langfristig helfen. Ein erfahrener Physiotherapeut könnte hier mehr bewirken als eine Blackroll.

3. Chronisches Schmerzsyndrom:

Wenn die Beschwerden über so lange Zeit bestehen und kein klarer Befund vorliegt, könnte es sich um ein chronisches Schmerzsyndrom handeln. In solchen Fällen „merkt“ sich das Nervensystem den Schmerz, auch wenn der ursprüngliche Auslöser nicht mehr da ist. Hier wären Schmerztherapie oder Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Yoga oder Atemübungen einen Versuch wert.

4. Psychosomatische Ursachen:

Manchmal können Stress, Ängste oder psychische Belastungen solche Symptome auslösen oder verstärken. Ein Engegefühl im Brustkorb wird oft mit Stress in Verbindung gebracht. Vielleicht könnte ein Gespräch mit einem Psychologen oder der Versuch, Entspannungstechniken zu integrieren, helfen.

5. Alternative Ansätze:

Da schulmedizinisch bisher keine klare Diagnose gestellt werden konnte, könnten Ansätze wie Akupunktur, TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) oder Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht helfen. Es gibt Leute, die bei ähnlichen Beschwerden gute Erfahrungen damit gemacht haben. 

Was du tun kannst: 

- Hol dir eventuell nochmal eine Zweitmeinung von einem anderen Spezialisten (z. B. Schmerztherapeut oder Sportarzt). 

- Versuch gezielt, deinen Alltag auf Entlastung auszurichten: Ergonomischer Arbeitsplatz, weniger Stress, bewusstes Atmen. 

- Teste ergänzende Therapien – manchmal bringt der „untypische“ Ansatz den Durchbruch. 

Ich drück dir die Daumen, dass du bald eine Lösung findest! 😊

P.s.: 😕 Ehrlich gesagt, wenn du schon alles ausprobiert hast und es einfach nicht besser wird, würd ich nochmal zu nem Arzt gehen – vielleicht zu nem anderen, der nochmal anders guckt. Manchmal übersehen die ja auch was oder man braucht einfach jemanden, der spezialisiert ist, z. B. auf Schmerzen oder sowas.

Könnte ja auch was mit Stress oder Verspannungen sein, aber sicher ist sicher, weißt du? Hol dir lieber nochmal ne Meinung ab, bevor du dich weiter damit quälst. Gesundheit geht halt vor, auch wenn’s nervt, ständig zu Ärzten zu rennen. 🫶

...zur Antwort

Hey, ich bin kein Arzt oder Experte(bin auch erst 14 und habe recherchiert) aber ich versuche, dir das mal verständlich zu erklären:

Ecstasy und Kokain:

Beim einmaligen Konsum von Ecstasy (MDMA) oder Kokain wird man in der Regel nicht direkt abhängig, aber das heißt nicht, dass es keine Folgen haben kann. Schon einmaliger Konsum kann Nebenwirkungen wie Herzrasen, Überhitzung, Kreislaufprobleme oder im schlimmsten Fall Herzinfarkte oder Hirnblutungen auslösen – besonders, wenn man nicht weiß, was wirklich in der Droge drin ist (Straßenqualität ist oft gestreckt mit gefährlichen Stoffen). Außerdem besteht bei Ecstasy das Risiko von Überhitzung (Hyperthermie), was lebensgefährlich sein kann. 

Psychisch kann schon der "Kick" oder die Euphorie beim ersten Mal dazu führen, dass man Lust auf Wiederholung bekommt – das macht die Gefahr für eine spätere Abhängigkeit aus. 

Heroin (auch reines):

Heroin ist eine der gefährlichsten Drogen in Bezug auf Abhängigkeit. Es macht nicht nur psychisch, sondern auch körperlich abhängig, und das ziemlich schnell. Schon beim ersten oder zweiten Mal kann der Körper sich an den starken Effekt gewöhnen und nach mehr verlangen. Viele berichten, dass sie nach dem ersten Konsum bereits ein starkes Verlangen (Craving) verspüren. Und selbst wenn das Heroin rein ist, birgt es große Risiken wie Atemdepressionen, die tödlich sein können. 

Zusammengefasst:

  1. Auch beim "einmaligen" Konsum gibt es Risiken – körperliche Schäden, psychische Auswirkungen oder sogar lebensbedrohliche Zwischenfälle. Außerdem unterschätzt man oft, wie schnell sich ein „Ich probier's nur einmal“ zu „Vielleicht nochmal“ entwickelt. Wenn du darüber nachdenkst, solltest du wirklich alle Risiken kennen und dich fragen, ob es das wert ist.

Bleib safe! 😊

...zur Antwort
Nein

Hey,

  1. Du hast eine super Größe
  2. Eine Frau (bin selber eine) ist es nie wert, sich das Leben zu nehmen oder aufzugeben
  3. Bei der Liebe kommt es nicht nur auf die Größe an, sondern vor Allem auf den Charakter - Loyalität, Vertrauen etc.
  4. Die wahre Liebe ist nicht einfach zu finden, deshalb kann ich dir empfehlen, nicht danach zu suchen, sondern deine Zukunft auf dich zukommen zu lassen
  5. Darf ich fragen wie alt du bist?

Liebe Grüße und gib nicht auf - das ist es nicht wert! 🍀

...zur Antwort