Erstmal vielen dank für die schnellen Antworten, dennoch hat nichts geholfen außer avira aus Verzweiflung zu deinstallieren. Danke nochmal an alle
Ich habs geschafft: Habe die steamui.dll in die suchleiste eingegeben da kamen zwei dateien einmal die steamui.dll und einmal die steamui.dll old die hab ich gelöscht. somit war die neu installation wieder möglich
Du muss um ein guten Ping zu haben bei deinem Router einen Freien oder nicht so viel genutzten Channel aussuchen. Außerdem ingame in den Einstellungen bei Höchstakzeptabler Matchmaking Ping so wening wie möglich machen. Nach den Bieden kriterien sollte es eig gut werden.
Allgemein kann es am allen liegen zb: Wo ist dein Router im Haus, wie viele leute nutzen den selben router wie du, in welchem chanel bist du, lädst du was im hintergrund runter, hast du irgendwelche webseiten geöffnet, spielst du mit Teamspeak undso weiter. Änder die beiden sachen dann sollte es besser werden. Viel Glück und Spaß
Bei Shdern ist das so ne Sache. Es kann sein das dein Pc den einfach nicht Packt.
Sind E-Shishas gefährlich.... Jein
Inhaltsstoffe von E-Shisha Liquid schädlich?Liquids bestehen aus Propylenglykol, aus pflanzlichem Glycerin und aus Wasser, sowie dem eigentlichen Aroma. Wer sich auf nikotinfreie Liquids bezieht, schließt auch diesen Schadstoff aus. Das beste am elektrischen Dampfen ist die Tatsache, dass nicht nur der Dampfer selbst, sondern auch das Umfeld nicht durch schädlichen Rauch beeinträchtigt wird.
Das Aroma sorgt für einen angenehmen Duft im Raum, sodass die E-Shisha auch in Clubs und Bars, sowie in einigen anderen öffentlichen Einrichtungen gedampft werden kann. Feinstaub, der gefährliche Teer und Kohlenmonoxyd werden beim Dampfen nicht erzeugt. Auch weitere krebserregende Substanzen sind im Liquid einer hochwertigen E-Shisha nicht zu finden. Um das Aroma zu genießen und es sich mit einer E-Shisha gemütlich zu machen, benötigt der Nutzer kein Feuerzeug und muss keine Verbrennung einer Substanz vornehmen. Sobald man an der Shisha zieht, beginnt ein Heizdraht zu glühen und sorgt für den Verdampfungsprozess.
Das Problem von Billig-Herstellern (Nachtrag am 1.03.2016)In einer neuen Studie des Bundesamt für Risikobewertung wurden 159 Proben von 36 Herstellern getestet. In 74% der untersuchten Proben wurden Stoffe (Diacetyl und/oder 2,3 – Pentandion) gefunden, die zwar zugelassen sind, aber ein gewisses Gefährungspotenzial aufweisen können. Leider gibt es keine nähere Aufschlüssung der Hersteller, es ist aber davon auszugehen, dass besonders Billig-Hersteller (meist aus China kommend) mit solchen Stoffen in Verbindung stehen.
Der Begriff schädlich oder gefährlich lässt sich weiträumig dehnen.
Nutzer können davon ausgehen, dass sie viele Risiken im Vergleich zum normalen Rauchen ausschließen und sich nicht dem Risiko von Lungenkrebs aussetzen. Auch die Belästigung der Mitmenschen ist nicht mehr zu befürchten, da in die Raumluft nur aromatisierter Wasserdampf, nicht aber mit Feinstaub und sonstigen Inhaltsstoffen von gesundheitsschädlicher Natur.
Übertrieben wäre es, das Dampfen als gesund zu bezeichnen. Die Studien im Bezug auf eine E-Zigarette und E-Shishas sind noch lange nicht so weit, dass ein gänzlicher Ausschluss einer Gesundheitsgefährdung ohne Wenn und Aber angesprochen werden kann. Die fehlenden wissenschaftlichen Tests lassen Vermutungen zu, sind aber keine Indizien für eine gänzliche Unschädlichkeit des Verdampfens. Der Nutzer der elektrischen Dampfmethode wird aber selbst zeitnah bemerken, dass viele Faktoren im Vergleich zum herkömmlichen Rauchen ausbleiben.
Nur hochwertige E-Shishas benutzenUm seine Gesundheit zu schützen, sollte man auf die Qualität der elektrischen Shisha, sowie der Liquids großen Wert legen. Hochwertige E-Shishas sind z.B. alle möglichen Sorten des Herstellers XEO, beispielsweise die XEO Shisha2Go – Arctic Blue Ice.
Solange keine konkreten wissenschaftlichen Studien vorliegen, handelt es sich bei den Aussagen um Mutmaßungen und Erfahrungen von Nutzern. Doch kann man davon ausgehen, dass das Verdampfen gesünder ist als herkömmliches Rauchen, weil man seine Lunge nicht länger dem schädlichen und krebserregenden Teer aussetzt. Hierin begründet sich auch, dass Begleiterscheinungen des Rauchens beim Verdampfen von Liquids nicht zu beobachten sind und man sich fitter, weniger kurzatmig und wohler fühlt.
Nachtrag
Mittlerweile gibt es eine Studie:
Der inhalierte Dampf entsteht durch eine Erhitzung des Liquids über einen Heizfaden. Hier findet keine Verbrennung, sondern nur eine Erwärmung der Aromen im Liquid statt. Was als Dampf zu erkennen ist, ist kein Rauch. Es handelt sich um Wasserdampf mit Aromen, der von sich aus nicht schädlich ist.
Wie auch bei anderen Konsumgütern spielt der Hersteller eine große Rolle. Billig produzierte Ware kann Verunreinigungen enthalten, die eine mögliche Gefährdung darstellen.
Seht also bitte von solchen Produkten ab! Diese sind besonders auf Amazon zu finden. Nehmt nur Hersteller, die euch vertraut sind oder wir auf dieser Seite empfehlen.
Aber:
Natürlich wimmelt es in der oben verlinkten Studie von Möglichkeitsformen:
„könnte“, „möglicherweise“, „nicht auszuschließen“, „Verdacht“ – Wie hoch die Aussagekraft tatsächlich ist, muss jeder selbst entscheiden.
Streng genommen ist auch Fleisch krebserregend.
http://shishaheld.de/e-shisha-schaedlich/
Ich hoffe ich konnte dir Helfen. Ich wollte nur nochmal sagen das Rauchen immer Gefährlich ist. Wie Gesund kann es sein Chemische sachen zu inhalieren. Also denk auch daran, egal wie gut die Firma ist, die Gefahrenquote ist nie gleich 0
Ich bitte um Verzeihung ich hab anstatt 32 bit, 64 angegeben obwohl mein Pc Vista 32 bit ist und ich die Version 32 bit drauf habe. Hab alles versucht neu installiert und etc. quasi alles. Ich habe es jetzt aber heraus gefunden wie es geht : Man muss auf SYSTEMSTEUERUNG-->BENUTZERKONTEN--> BENUTZERKONTENSTEUERUNG EIN- ODER AUSSCHALTEN dann muss man es ausschalten. Anschließend steht dort Neustart, man erlaubt es und man hat es geschafft. Danke vielmals für die Lösungsvorschläge