Mein vertrag ist recht einfach gehalten. Da steht nur die Wöchentliche Arbeitszeit drinn. Sowie die Bereitschaft zu Mehrarbeit und Schichtarbeit

...zur Antwort

Nein also im Sommer kommt er auf 90 Grad und bleibt da auch. Aber wenn ich jetzt 30km fahre plus heizung dann kommt er nicht über 60 Grad

...zur Antwort

Nein leider keiner der so Fußball begeistert ist

...zur Antwort

Aber rein theoret. hätte ich doch 2 freie Jahre. So habe ich nur ein freies Jahr, da sich der Beitrag zu meinem anderen Sohn nichts nimmt.

...zur Antwort

Also hatte gestern mal wieder alle heizkörper angemacht , sprich das sie schön warm sind und nach 2 std. habe ich mal den Druck kontrolliert. Da war er wieder bei den 1,4 bar. Eine große rote Kugel gibts da nicht, bei uns ist sie blau ;-) Hört sich nicht so an als wäre Wasser drin ist auch ziehmlich leicht vom Gewicht. Wen man dran wackelt.

...zur Antwort

Also Vorlauf scheint dicht zu sein. Gut das Monaometer zappelt ab und zu. War schon mal unter dem grünen Bereich. Am nächsten Tag wieder deutlich drinne. Also kann man nur abwarten bis es wo tropft? Weil so kann man ja nichts sehen.

...zur Antwort

Nein da steht nichts der gleichen. Es wurde auch schon ewig nicht mehr auf den Router zugegriffen

...zur Antwort

Nein leider nichts mehr da. Es bleibt uns nichts anderes übrich,als es so zu machen wie Helmuthk gesagt hat, in dem wir ein Schreiben aufsetzten wo wir daruf hinweisen, dass die letzten Jahe auch keine Belege notwenidig waren.

Danke

...zur Antwort

Also meint ihr das es keinen Sinn macht die Riesterrenteabzuschließen? In dem Link von test.de hört sich das ganz vernünftig an. Aber ich hätte nie gedacht, dass es so viele verschiedene Formen vom Riester Sparen gibt.

...zur Antwort

So habe mal mit ein paar Banken gesprochen. Aufgrund des geringen Eigenkapitals von 10% ist der Zinssatz doch hoch. 3,75% effektiv. Das würde bedeuten das ich mit 2% Tilgung nach 10 Jahren eine Restschuld von ca. 98T€ hätte. Die Monatliche Rate wäre 605€. Puh das ist natürlich ein hoher Zinssatz. Evtl. sollte man doch noch lieber 2 Jahre Geld anhäufen um eine niedrigere Belastung zu bekommen.

Danke für eure hilfreichen Antworten

...zur Antwort

Alleine ist natürlich hart für das eigene Portmonee. Aber wenn man sich über all umschaut dann finanzieren alle Häuser hier um die 300.000€. Das Halte ich für ein echtes Risiko. Tja wie sicher ist mein Job? Ich glaube das kann keiner von uns, oder besser gesagt die wenigsten hier, beantworten. Bin seid 10 Jahren im Betrieb. Nein an günstigeres Geld würde ich nicht kommen.

...zur Antwort

Habt ihr Erfahrungen mit der VTB Bank gemacht? Dort gibt es auch immoment 2,7% plus 40 Startguthaben. Außerdem sind die Zinsen nicht nur für Neukunden gleich hoch.

Danke

...zur Antwort

Ich verdiene wesentlich mehr wie meine Frau. Brutto etwa das doppelte oder mehr. Trotzdem dürfen wie Vorauszahlungen an das Finanzamt leisten sowie jedes Jahr eine Nachzahlung. Also muss ich Rechnungen, für die von mir erbrachten Zahlungen, an die Gemeinde für die Betreuungskosten einreichen?

...zur Antwort

Es sind genau 3 % Zinsen und die Monatliche Zahlung beläuft sich auf 480€. Die genaue Laufzeit weiß ich nicht.

...zur Antwort

Aber was ist denn eine Alternative zu Bose? Dieses Hifi Receiver aus jedem Supermarkt mit USB werdet ihr mir doch nicht empfehlen oder? Klar ich möchte keine 5000€ ausgeben(ich weiß das ist kein Problem) aber ich möchte guten Sound zu fairen Preisen. Gebraucht ist auch gut!

...zur Antwort

Die Erbengemeinschaft ist mit dem Angebot einverstanden was ich gemacht habe. Nur will eine Partei, wie bereits erwähnt Geld unter der Hand. Sonst keine Einigung. So ich habe nur keine Lust auf Beihilfe zur Insolvenzverschleppung oder wie immer man das nennt. Wenn es so was überhaupt gibt.

...zur Antwort