Rassismus bei der Wohnungssuche?

Hallo Community!

Mein Ehemann und ich sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Wohnung da uns die jetzige zu klein geworden ist.

Dabei haben wir eine unschöne Erfahrung machen müssen:

Wir waren neulich bei einer Wohnungsbesichtigung, haben uns gut mit dem Makler verstanden, die Wohnung ging jedoch an einen anderen Bewerber. Das kann aufgrund der hohen Bewerberzahl die man in Großstädten nun mal hat, durchaus passieren. Nun ist vor kurzem in der selben Straße eine weitere Wohnung frei geworden.

Ich habe direkt angerufen und hatte wieder den freundlichen Makler am Telefon der sich auch direkt an uns erinnern konnte und auch nicht wusste woran es das letzte Mal gescheitert ist. Auf die Frage hin ob eine erneute Bewerbung Sinn ergeben würde, gab er ein klares "Ja" und versprach sogar ein gutes Wort bei der Vermieterin einzulegen. Er hätte noch unseren letzten Bewerberbogen und würde uns gerne vorstellen.

Heute dann der unerfreuliche Anruf des Maklers: Wir werden gebeten nicht an der heutigen Besichtigung teilzunehmen da wir als Mieter nicht in Frage kämen. Die Vermieterin möchte keine näheren Angaben machen doch wir entsprächen nicht ihrem gewünschten "Mietertypen". Ich könne mir schon denken was gemeint wäre.

Nein, kann ich nicht. Wir sind beide Berufstätig, haben keine Kinder, verdienen ein recht anständiges Gehalt, spielen keine Instrumente, haben eine saubere Schufa und Haustiere sind laut Mietprofil erlaubt (Katze). Auch weiß ich von Bekannten, das junge Paare dort gerne gesehen sind, also schließt sich die Begründung "Die ziehen ja eh wieder weg, sobald sie Kinder haben" aus.

ABER: Wir haben beide einen Migrationshintergrund was man anhand unseres Aussehens auch direkt erkennen kann. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, mein Mann lebt seit etwa 8 Jahren in Deutschland und hat seinen Master hier abgeschlossen. In seinem Pass ist der Geburtsort natürlich vermerkt.

Liegt es also an dem bösen Wort mit "R" dass wir abgewiesen wurden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es die Möglichkeit so eine Erfahrung zu melden?

Wir werden diese Entscheidung vermutlich so akzeptieren müssen und würden jetzt auch nicht mehr dort einziehen wollen, aber es hat schon einen bitteren Beigeschmack und beschäftigt mich...

...zum Beitrag

Also über einige Antworten hier, muss ich echt den Kopf schütteln, puh... Respekt für deine Schlagfertigkeit.

Lasst Euch nicht fertig machen! Es kann an vielen Dingen liegen warum ein Vermieter einen potenziellen Mieter ablehnt aber Euer Fall scheint klar zu sein. Italienischen Bekannten von mir ist sogar Mal eindeutig gesagt worden, dass man sie nicht haben möchte da Ausländer angeblich so viel
Familie mitbringen und man den Trubel nicht will. Und das waren noch EU Bürger!!

Ich sage Euch wie es ist: Der Wohnungsmarkt ist zur Zeit der
größte Bockmist überhaupt aber es sind oft nur die kleinen Vermieter die solche Diskriminierungen fallen lassen. Wahrscheinlich, haben die Angst auf verursachten Schaden sitzen zu bleiben- Das Problem haben große Bauvereine zwar auch aber die können sowas leichter verkraften.
Versucht Euch bei Baugenossenschaften zu bewerben, die verlangen zwar Genossenschaftsanteile aber im Prinzip ist das nur eine höhere Kaution die auch noch wächst. Wendet Euch an Bauvereine und lasst Euch, zur Not, auch auf Wartelisten setzen. Mieter wie Ihr müssen, und das ist einfach die Wahrheit, nie lange warten.

Melden könnt Ihr die Angelegenheit wohl nicht, dafür habt Ihr zu wenig in der Hand. Freut Euch einfach dass Ihr sowas nicht als Vermieter habt und rechnet damit dass es, leider! auch nicht der letzte Fall von Diskriminierung bleiben wird. Die Vermieter haben die Wahl und die wird auch genutzt.

Viel Glück und lasst Euch nicht ärgern!
Quarktasche

...zur Antwort