Du solltest auf jeden Fall die Finger von zu extremen Lidschatten lassen. Das scheint in Videoanleitungen immer sehr einfach zu sein, aber nachgeschminkt sieht es meist aus als wäre man in einen Farbtopf gefallen. Ein einzelner Farbton, der mit der Augenfarbe harmoniert, reicht da vollkommen aus.

...zur Antwort

Der Henschel Verlag hat etliche Bücher mit gesammelten Monologen herausgebracht. Ich denke in "101 moderne Monologe" oder "55 zornige Monologe" könntest du einiges finden.

...zur Antwort

Wenn du die siebentägige Pause eingehalten und danach die Pille wie gewohnt genommen hast, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Da ich aber kein Gynäkologe bin, empfehle ich trotzdem vorsichtshalber einen Schwangerschaftstest zu machen. Nur so kannst du dir sicher sein.

...zur Antwort

Ich mache, nachdem ich einen Pickel ausgedrückt habe, Zitronensaft darauf. Das brennt ein bisschen, trocknet den Pickel aber aus. Wenn der Pickel komplett ausgetrocknet ist, mache ich vor dem Schlafen auf die wunde Stelle Bepanthen, damit Rötung und Schorf besser verheilen. Um Pickel vorzubeugen, empfehle ich dir von Neutrogena visible clear "spot stress control tägliches Peeling". Das glättet die Haut.

...zur Antwort

Ich kann dir die Theaterverfilmung von 1960 mit Gustaf Gründgens in der Rolle des Mephisto empfehlen. Gründgens war ein großartiger Schauspieler und hat den Mephisto perfekt verkörpert. Eine so gute Inszenierung habe ich bisher in noch keinem Theater erleben dürfen. Die Verfilmung eignet sich auch besonders für Leute, die sich für den Inhalt von Faust interessieren, aber keine Zeit/Lust haben, das Buch zu lesen.

...zur Antwort

Versuch es mal mit Audacity > http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html

Der kann genau das, was du mit der MP3 machen möchtest und ich finde ihn recht einfach in der Bedienung. Und er ist kostenlos. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geist: - ein altes Buch - eine alte Uhr - Nebel über einem See/Feld

Leistung: - Gewitterwolken - Skyline bei Nacht

Schönheit des Lebens: - Sonnenuntergang - Sommerwiese (die Idee mit der Pusteblume gefällt mir)

...zur Antwort

Hallo bayernmaxi,

Du könntest zum Beispiel ein fiktives Werbeplakat für eine neue Cola-Marke machen. Entwirf einfach ein nettes Logo, löse das alte Schild von der Flasche und kleb das neue drauf. Dann lässt Du Dich von jemandem mit der Flasche fotografieren - fertig!

...zur Antwort

Halle Rosaroterbommel,

die Website http://www.trnd.com befasst sich mit dem Testen unterschiedlichster Produkte. Dort kannst Du angeben, für welche Produktarten Du Dich interessierst und bekommst daraufhin Vorschläge für Produkttests, für die Du Dich dann bewerben kannst.

...zur Antwort

Hallo Jonpuk,

falls Du in Deiner Bewerbung Deine Stärken und Schwächen beschrieben hast, würde dort ansetzen. Insbesondere zu den Schwächen könntest Du schreiben, dass ein Jahr im Ausland sich positiv darauf auswirken würde und Dir die Gelegenheit gäbe, Dich selbst und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn zu Deinen Stärken beispielsweise gehört, dass Du Dich gut in ein Dir fremdes Umfeld integrieren kannst, würde ich sowas auf jeden Fall schreiben.

Erwähne auch, dass Du in der Lage bist, längere Zeit von Deiner Familie und Freunden getrennt zu leben, und dass Du Dir der Tatsache bewusst bist, dass es sich nicht um einen Urlaub handelt, sondern um akademisches Programm. Schreibe, dass es eine besondere Herausforderung für Dich darstellt, die Du gern bewältigen möchtest. Oder dass Du an fremden Kulturen (insbesondere der des Landes, für das Du Dich bewirbst) interessiert bist.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

...zur Antwort

Francios Lelord schrieb in seinem Buch "Hector und die Entdeckung der Zeit":

Das Problem mit den Träumen ist, daß man nie weiß, ob das Gehirn einfach aus ein paar Erinnerungsfetzen irgend etwas zusammenrührt, um sich ein wenig zu beschäftigen, oder ob es daran arbeitet, eine Geschichte zu konstruieren, die wirklich Sinn hat.

Ich denke, das trifft die Sache schon auf den Punkt. Natürlich können Träume einen Angst machen. Das ist ganz normal. Aber nicht jeder Traum hat auch tatsächlich etwas zu bedeuten. Ich habe zum Beispiel über Monate hinweg geträumt, dass jemand meine Familie und Freunde der Reihe nach abmetzelt. Das hat mir natürlich Angst gemacht und viel Kummer bereitet. Aber irgendwann im Traum habe ich diesen Mann sein eigenes Messer in den Rücken gerammt. Und jetzt rate mal: Ich habe nie wieder von ihm geträumt!

Träumen ist schon eine komische Sache. Aber Angst braucht man davor nie zu haben. Viele behaupten, dass man im Traum Dinge verarbeitet, für die man tatgsüber keine Zeit gefunden hat. Vielleicht stimmt das ja? Mir hat es übrigens auch geholfen über meine Albträume hinwegzukommen, indem ich ein Traumtagebuch geführt habe. Damit setzt man sich mit der Situation auseinander, was auch gegen die Angst hilft. Und in ein paar Jahren hat man etwas, worüber man lachen kann ...

...zur Antwort