Hallo, folgendes Problem. 

Bin seit 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie hat eine 10 jährige Tochter. Da sie sehr eifersüchtig ist, möchte meine Freundin ihr nicht mitteilen das wir zusammen sind. Sie sagt ich bin zu schnell und die Tochter versteht das nicht.

Darum komme ich in der Regel erst um 21:00 Uhr zu ihr wenn die Kleine schläft. Wenn ich dann bei ihr sind hat sie ständig Angst das die Tochter wach wird und uns im Wohnzimmer erwischt. Morgens um 5 muss ich dann gehen bevor die kleine wach wird. (Ist ja auch ne Zeit lang spannend). Ansonsten müssen wir auch total leise sein (keine Musik, kein Fernsehen z.b.). Ich habe das Gefühl alles dreht sich um das Kind und meine Freundin lebt überhaupt keine Eigenszändigkeit. 

Inzwischen weiß ich aber das wenn ich nicht da bin die Mutter bei der Tochter schläft. Also nicht die Tochter kommt in der Nacht in ihr Bett, sondern Mama legt sich in das Bett der Kleinen dazu. 

Aus ihren Erzählungen weiß ich das auch in der alten Beziehung (1.5 Jahre her) die Mama immer bei der Tochter geschlafen hat und der Freund auf dem Sofa. Also auch wenn die beiden intim waren, danach ging die Mutter zur Tochter ins Bett!

Aus meiner Sicht ist das wie eine Ersatzbehiehung zwischen Mutter und Tochter. Ich komme mir vor wie eine Affäre wo der Ehemann nichts mitbekommen soll. Dabei mag die Kurze mich auch wenn sie große Eifersucht zeigt, wenn ich dann mal da bin am we..um die Kurze besser kennen zu lernen.

Zur Frage.. Ich kann verstehen wenn Kinder auch mit 10 noch ins Bett der Mutter oder Eltern kommen. Aber das die Mutter immer bei ihr schläft und ihr eigenes Bett kalt bleibt auch wenn ich nicht da bin finde ich unnormal und auch schädlich für die Entwicklung der Tochter!

Was meint ihr und was kann man machen um das Problem in den Griff zu bekommen?  Ich glaub ja das Problem liegt bei der Übermutter und nicht beim Kind.

Ich selbst habe übrigens auch Kinder und kenne solche Probleme nicht!