Hallo! Mein Auto (vw Polo 1,4 TDI bj.2000) springt nicht an wenn es über ca. 8 Stunden im freien steht. Ich dachte zuerst das es an der Batterie liegen könnte da er schon länger etwas träge anging. Batterie wurde im Oktober letzten Jahres eingebaut. Ich habe im November eine Anlage ins Auto bauen lassen. Der Verstärker lief deswegen einige Wochen auch wenn das Auto aus war und abgesperrt. Batterie dachte ich wäre unwahrscheinlich da sie neu ist. Ich habe mich dann erkundigt und erfahren das es an den glühkerzen liegen könnte. Eine gluhkerze war kaputt und wurde ausgewechselt. Doch bringt auch nichts. Jetzt hat ein Kollege gemeint es könnte am kraftstofffilter liegen? Was meint ihr? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen dank bereits im vorraus!!!