Du bist ja noch nicht lange da und es ist eben nicht so leicht in einer neuen Clicke zu kommen. Wenn du gut lernst, und ander haben da Probleme zb. Mathe dann helfe den anderen. So gewinnt man Freunde, wenn die wissen was du alles kannst. Vorallem wenn man hilfsbereit ist auch den Jungs gegenüber. Kann da einer ein Fach nicht, dass du aber gut kannst, dann biete deine Hilfe an. Die anderen müssen dich erst einmal beschnuppern. Wenn sie dich besser kennen wird das schon werden. Gucke auch, ob die Mädchen vielleicht in eiem sportverein sind. Dann gehe auch da hin. So kommt man eher ins Gespräch weil man die gleichen Interessen hat. oder du lernst da andere Mädchen kennen die gerne mit dir befreundet sein wollen. Freundschaft kann man nicht erzwingen. Entweder man mag dich nach einiger Zeit oder nicht. Aber ich habe noch nie geört, wenn man den anderen hilft, dass die das ablehnen. Das werden sie schätzen und beiten dir von selbst die Freundschaft an. Versuche das mal. QZ

...zur Antwort
Ich bin einfach nur dumm...

Ich war gestern auf nem Geburtstag, und ich kam mir mal wieder so dumm vor...Ich habe mich mal wieder nicht getraut, auf andre Leute zuzugehen und mich irgendwo dazuzusetzen. Ich war die ganze Zeit nur bei der Schwester des "Geburtstagskindes", und wenn sie mal nicht da war saß ich allein rum. Als es dann ans Tanzen ging, habe ich mich wieder nicht getraut, aufzustehen und mitzutanzen. Warum das alles so ist:

Bis zur 10. Klasse war ich auf einer Schule in einer Klasse, in der ich nicht so sonderlich beliebt war. In der 5. Klasse habe ich zwei gute Freundinnen gefunden, doch irgendwann waren die beiden Beste Freunde und ich nur noch das lästige 5. Rad am Wagen, was sie mich auch sehr haben spüren lassen. Obwohl das schon länger her ist, habe ich immer große Angst, Leute zu nerven/zu stören, wenn ich mich dazusetze, weil ich einfach nicht dazugehöre.

Warum ich mich nicht traue zu tanzen: Wir waren in der 7. Klasse auf Klassenfahrt, und am letzten Abend gabs dort eine Party, also so ne kleine Disco im Keller der Jugendherberge. Ich war total aufgedreht, habe getanzt und war fröhlich...Bis einer aus meiner Klasse zu mir kam, mich zur Seite genommen hat und gesagt hat: "Sag mal...Merkst du eigentlich nicht, dass dich grad alle auslachen?" Ich hab dann um mich geschaut, und er hatte recht: Meine "Freunde" haben mich sehr komisch angeschaut, und ein paar andre haben gelacht. Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich in diesem Moment gefühlt habe. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken...Naja und jedenfalls traue ich mich seitdem nicht mehr auf die Tanzfläche (wobei ich auch weiß dass ich einfach nicht beweglich bin und das wirklich bescheuert aussieht wenn ich tanz).

Also kurz nochmal zusammengefasst: Mein Problem ist, dass ich extrem unsicher bin, gerade wenn viele Leute da sind, die ich nicht kenne. Ich sitz dumm nebendran, etwas abseits, und sage kein Wort. Die Leute müssen mich für dumm und zurückgeblieben halten, und ich als Gastgeber einer Party bei der ich bin würde mich schämen, einen Gast wie mich zu haben (wenn ich mit dem Kumpel allein bin, bin ich ganz anders, deswegen hat er mich wahrscheinlich auch eingeladen).

Ich wäre so gerne "cool" und offen...Mich regt das so auf, dass ich immernoch so geprägt bin von Dingen, die Jahre her und eigentlich Vergangenheit sind...Ich bin dankbar für alle Tipps, wie ich damit abschließen und mehr Selbstbewusstseit gewinnen kann...

...zum Beitrag

Ds ist doch völlig egal wie du tanzt, hauptsache du machst mit. Wenn sie lachen, lache mit. Wenn alle gleich wären hätte es Lady Gaga nicht weit gebracht. gerade das anders sein, damit ist sie ja berühmt geworden wie viele andere. Denke mal so. Sehe es als Besonderheit an, so wie du tanzt, denn das müssen andere erst einmal nach machen. Du musst nur Lernen wenn dich Jemanden darauf hin anspricht, den zu ignorieren oder ihn/sie anfassen und den einfach mit reißen. Mal sehen wer besser tanzt. Sieht das dann urkomisch aus dann lache einfach mit. So wird man respektiert. Warum heißt du Music girl wenn du nicht tanzen kannst? Spielst du ein Instrument? Wnn ja, dann zeige es mal den anderen was du kannst. Denn die anderen haben auch Schwächen eben woanders. Und die machen sich da eben lächerlich. Wäre ja langweilig, wenn alle gleich wären. QZ

...zur Antwort

Mache dir doch nicht so viele Gedanken darum, dass ist ämlich das Problem. Kannst du Anschauungsmaterial in deinem Vortrag einbauen? Das hilft bei den Minuten und man spricht automatisch frei.

Alles Üben ist Unsinn, damit machst du dich nur verrückt. Du kennst ja nun deine Arbeit und den Text. Gucke nicht so in die Klasse deine Mitschüler direkt an. Denke einfach, das ist nur eine Übung. Dann klappt das auch. Lese dir das einfach nochmal durch und versuche es so gut es geht zu behalten, aber nicht Wort für Wort. Improvisiere einfach. Dann läuft es von alleine. Mit Anschauungsmaterial wäre es einfacher. Vielleicht kannst du da noch was besorgen und mit einbauen. Das macht dein referat nämlich richtig interessant. QZ

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht die Lehre abbrechen. Nun hast du die Ausbildung und es gefällt dir da. Warum wieder aufhören? Später kannst du immer noch ein Abi nach machen. Aber wenn du bei dem Anwalt übernommen wirst nach der Prüfung, ist doch alles gut. Abi kannst du trotzdem über eine Abendschule dann auch noch machen. Aber dann hast du jedenfalls Arbeit und klappt es mit dem Abi nicht, vom Lehrstoff her, dann hats du jedenfalls Arbeit. Andere sind froh, wenn sie eine Ausbildungsstelle finden, und du willst das so hinwerfen? Mache das nicht. QZ

...zur Antwort

Die Bücher zum Üben brauchst du nicht zu kaufen, die gibt es in der Bücherei kostenlos.

Und da sind auch Prüfungsaufgaben dabei in allen Fächern.

Gehe da mal hin und leihe dir da was aus.

Mathe wird gut erklärt.

Die sind echt gut.

QZ

...zur Antwort

Es gibt Übungsbücher in der Bücherei für alle Fächer. Das kostet nichts und die sind wirklich gut. Nur ob sie das begrieft ist die Frage, aber versuchen kann man es. Nur gönne ihr auch Ferien und nicht nur üben. QZ

...zur Antwort

Frage doch deine Mitschüler was sie gerne gucken wollen. Und suche danach aus. Oder bist du Praktikant? Frage sonst in der Videothek nach. Die wissen was gearde so in ist. Soll ja für Jungs und Mächen sein oder? Vielleicht ein Tierfilm Oder Comic. QZ

...zur Antwort

Das kann ich nicht. Mache dir ein Konzept und mache dir Stichpunkte. Denn du muss ja wissen, was du gelernt hast. Wie sollen wir das wissen? Sonst googel und suche die Bereiche die du kennen gelernt hast. QZ

...zur Antwort

Ich habe 3 x in der Woche Ganztagsschule und wir haben auch 30 Minuten Mittagspause. Das reicht völlig aus. QZ

...zur Antwort

Normalerweise sagt man dir das vor der OP wenn die ambulant sein soll, dass man zum HA gehen soll und den Befund dann zum OP Termin mitbringt. Ist das eine Einweisung, dann machen die Ärzte das im Krankenhaus selbst. Du bist doch aufgeklärt worden, einmal vom Chirurgen und vm Narkosearzt wenn es ambulant ist. Ich musste das auch vom HA machen lassen, die Blutabnahme, bei einer ambulanten Zahn OP in Narkose. Dann gehe mal Montag schnell zum HA. Nur, ob das Labor bis Dienstag auswertet, ist eine Frage. Das Blut muss ja erstmal dort hin und ausgewertet werden und der Befund dann wieder zurück zum HA. Rufe sonst Morgen da an wo du operierst wirst, ob die es da machen oder nicht. QZ

...zur Antwort
psychische Probleme, an welchen Facharzt wenden?

Ich habe seit einiger Zeit, vermutlich schon über Jahre hinweg, psychische Probleme, teils mit mir selbst, teils auch durch meine Familie.

Innerhalb der letzten Jahre wurde ich immer müder, unmotivierter und antriebsloser und konnte mich auch nicht mehr an Dinge machen, die mir eigentlich Spaß machen, weil mir alles zu viel war und dachte, dass sowieso wieder nichts so klappt, wie ich es will und habs dann gleich ganz gelassen.

Auch in der Schule habe ich mich die letzten 3-4 Jahre immer mehr zurückgezogen, statt sicherer zu werden. Meine mündlichen Noten haben mich in fast allen Fächern deutlich nach unten gezogen. Im ersten Jahr wurde ich wegen den vielen Negativen nicht einmal zum Abitur zugelassen.

Gerade habe ich ein Praktikum im Kindergarten gemacht. Als ich 14 war, hatte ich da auch mein Schulpraktikum absolviert und natürlich hat es Überwindung gekostet, auf die Kinder zu zu gehen, aber nach einer Weile hatte ich mich ganz gut eingelebt. Bei meinem jetzigen Praktikum hatte ich den Eindruck, dass alles viel länger gedauert hat, bis ich mich wirklich getraut habe, auf die Kinder zu zu gehen. Und auch auf die Erzieher zu zu gehen. Ich habe mich nicht einmal getraut, meine Hilfe anzubieten oder sowas. Oder wenn ein Kind mich etwas gefragt hat, was ich nicht beantworten konnte, habe ich es immer an eine Erzieherin verwiesen, statt selbst einfach nachzufragen.

In meinem Praktikumszeugnis steht bei der Frage, ob ich geeignet bin, weder ja, noch nein, sondern nur, dass ich sehr viel lernen muss, Eigeninitiative ergreifen muss und selbstständiger arbeiten muss oder sowas. Das bedeutet für mich, als Antwort auf die Frage: nein. Dabei liegt es nicht an meinen Fähigkeiten, sondern an meiner Persönlichkeit. Ich merke, dass ich mir alles mit meiner verklemmten Schüchternheit und Verschlossenheit verbaue. So kann es einfach nicht weiter gehen. Aber so oft ich es auch versuche, selbst kann ich es nicht ändern. Allerdings weiß ich auch nicht, was ein Arzt daran ändern soll, weil es etwas anderes ist, in einem Gespräch unter 4 Augen sicherer zu werden oder die Dinge auch im Alltag umzusetzen. Und was mich dabei besonders stört ist zum einen, dass ich nicht ändern will, wer ich bin, und zum andern, dass, so wie ich es kenne, jede kleine Veränderung, jedes Wort, dass ich dann in der Schule doch mal gesagt habe, wieder eine weitere Rechtfertigung vor den andern verlangt.

Abgesehen davon, und von dem Fakt, dass ich eigentlich nie Freunde hatte und immer eher so in der Opfer-Rolle gesteckt habe, vermute ich auch, Depressionen zu haben, was zum einen auf meine Misserfolge (wegen Schüchternheit), aber auch auf die Verhältnisse in unserer Familie zurückzuführen ist.

Leider weiß ich nicht, an welchen Arzt ich mich wenden soll bzw. welcher Facharzt für welche Art von Krankheit geeignet ist. Hier in der Nähe gibt es eine Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und noch eine nur für Psychotherapie. Geht sowas?

...zum Beitrag

Du kannst zum Psychotherapeut, ärztlichen Psychotherapeut, Psychiarter oder zum Psychologen gehen. Auch in Form die Kinder behandeln. Stationär natürlich auch, oder eine Psychosomatische Kur mit deiner Mutter beantragen. Mutterkindkur. Das geht am schnellsten. Oder rede mit eurem Schulpsychologen mal. Seelsorge per Telefon gibt es auch. Der hilft zumindest für den Moment etwas. Denn bei den anderen Ärzten muss man sehr lange auf einen Termin warten. Spreche das mal sonst mit deinem HA durch. ER/sie wird dich auch beraten wo du am besten aufgehoben bist. HA kann dich auch einweisen. QZ

...zur Antwort

Wir waren vor 3 Jahren in Japan und China und brauchten keine Impfung. Soweit ich das weiss, muss man das selbst zahlen. Erkundige dich im Reisebüro oder bei der Botsschaft, ob die Impfung überhaupt notwendig ist.

Wir brauchten es nicht. QZ

...zur Antwort

Das rechte Auge, da könnte eine ganz leichte Lidlähmung sein. Vielleicht auch nur ein Makel. Hässlich sieht das aber nicht aus. Und es fällt gar nicht auf. Viele haben soetwas. Vielleicht ist auch nur das linke Auge etwas kleiner, deshalb sieht man da sLid nicht so gut. Und da kann man nichts machen. Kannst ja zum Augenarzt gehen, aber ich denke, das wäre dann nur etwas für einen Schönheitschirurgen. Du wächst doch sicher auch noch. Das kann sich auch noch ändern. QZ

...zur Antwort

Warum frast du 2 x? Bei einer Absence starr man wie ins Leere oder man flattert mit den augenlidern, oder die Pupillen bewegen sich hin und her. Man guckt auch nach oben. Deshalb sagt man auch oft dazu. Hans guck in die Luft.

Es könnte soetwas sein. Muss es aber nicht. Es gibt auch Tagträume, ich kann das auch gut. Habe aber keine Epilepsie. Gehe zur Sicherheit zum Neurologen und lasse dich untersuchen. Dann weisst du es. QZ

...zur Antwort

Wie alt bist du denn und was für einen Abschluss hast du denn? Für genannte Berufe wird oft das abi verlangt. Zumindest bei Informatik, eben alles was mit Computer zu tun hat. Mathematiker ebenfalls. Falls du Abi hast, wie wäre es mit Mathelehrer? Aber ich denke, du hats kein Abi, da du schreibst, man schlägt dir vor weiter zur Schule zu gehen. Das kann man so nicht beantworten. Sonst gibt es eine Berufsberatung beim Arbeitsamt. Gehe doch da mal hin und lasse dich beraten. QZ

...zur Antwort

Es gibt BMHD Schulen bei euch um einen höheren Abschluss zu schaffen. Dann amche das doch. QZ

...zur Antwort

Wieso? Gibt es bei euch keine 12 Jahre Schulpflicht wie in Deutschland? Dann melde dich in eine Berufsschule an. Was hats du denn für einen Abschluss? Haupschule nehme ich an. Dann amche doch weiter um den Realschulabschluss zu erreichen. Und in dem Jahr immer wieder bewerben. So rumhängen ist ja auch nichts. Dass, du ein Schlaukopf bist, kann ich nicht zustimmen, denn dann hättest du dich weiter um einen höheren Abschluss zu erreicehn viel früher gekümmert und auch merh beworben. leider müssen viel 100 Bewerbungen schreiben um eine Ausbildungplatz zu bekommen. 15 Bewerbungen ist ja gar nichts. Hier ist jedenfalls 12 Jahre Schulpflicht. Das rechnet sich aus 8 Jahren Hauptschule und 3 Jahre Lehre zusammen. Realschule macht man 10tes Jahr. Trotzdem muss maan dann 3 Jahre eine Lehre machen. Abi hat man nach 12 Jahren. Bei uns gibt es das BBJ. Berufsbildungesjahr. Das wird dann auf die Lehre die man dann macht angerechnet. Vielleicht gibt es das ja bei euch auch. Muss dich aber dann beeilen um noch einen Platz zu bekommen. Das hättest du zusätzlich in den Ferien machen müssen, falls keine Ausbildung, zumindest an eienr Schule bewerben und die nehmen dich auch. QZ

...zur Antwort

Wenn man das Medikament absetzt oder niedriger dosiert, logisch, dass der Hudn wieder Anfälle bekommt. Warum macht ihr soetwas? Der Blutspiegel muss erst wieder stimmen. Und das dauert einige Zeit. Trotzdem kann es nun sein, dass der Hund Probleme dauerhaft hat, weil die Dosis hin und her geschoben wurde. Der TA wird nicht begeistert sein. Wenn der Hund anfallsfrei war, hat er die richtige Dosis bekommen, die man auch solange lässt, bis der TA was anderes sagt. Eigenmächtig handeln ist nicht gut. Nun siehst du, was ihr davon habt. QZ

...zur Antwort

Hi. Das kann auch der Kreislauf sein oder das Wetter. das haben viele im Moment diesen Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen. Das ist sicher keine Epilepsie. So ein Anfall sieht furchtbar aus. Wir haben in meiner Klasse ein Mädchen die das hat. Ich habe so einen Anfall mal gesehen und war ganz schön geschockt. Sie musste auch ins Krankenhaus. QZ

...zur Antwort

So ähnlich. Allmählich waren die Marsfelder von Mark , die Füllung des Lichtbogens und Lucius Valerium waren bereit dazu.

Ich bin aber erst 12 und habe noch nicht so viel latein. Ist schwer das zu übersetzen. Das kann auch : Allmählich machte Mark den Vorschlag den Mars mit Menschen zu füllen, durch Füllung eines Lichtbogens und Lucius Valerium waren bereit dazu. Merh kann aich auch nicht. QZ

...zur Antwort