Hallo Jotchi23,
wenn du selbst ein Android Smartphone nutzt, vertraut mit Android bist und sämtliche andere Google-Dienste nutzt, kann ich dir persönlich nur zu einem Chromebook raten. Ich selbst nutze mein Chromebook mittlerweile schon seit 6 Monate und bin vollkommen zufrieden damit. Solange du keine aufwendigen Spiele drauf zockst oder super aufwendige Bild- und Videobearbeitung drauf machst, reicht die Ausstattung echt aus.
Acer Chromebook 14 CB3-431-C6UD 35,6 cm
https://www.amazon.de/Acer-Chromebook-CB3-431-C6UD-Notebook-Graphics/dp/B01D1WMB7I/ref=as\_li\_ss\_tl?ie=UTF8&qid=1512927895&sr=8-1&keywords=chromebook&linkCode=sl1&tag=qintana01-21&linkId=f086317835d130d707105721ec8412d1
Hier die Vorteile vom Acer Chromebook im Überblick:
- extrem schnell, es scheint als sei ein ruckeln oder stocken gar nicht einprogrammiert
- lange Akkulaufzeit, auf 12 Stunden komme ich nicht ganz, aber 10 sind es bestimmt
- Android Apps, sind im Beta Channel verfügbar (funktioniert einwandfrei)
- Beta Channel bedeutet nicht, dass man nur halbgare Funktionen bekommt, sondern dass man komplett funktionierende und ausgereifte Funktionen einfach früher bekommen kann.
- es ist sehr einfach gehalten man findet sich sehr schnell zurecht und alles hat seinen Platz
- Chrome Browser, vollwertig wie am PC (Favoriten werden synchronisiert) AdBlock etc möglich. Surfen wie am heimischen PC.
- Synchronisation mit Google Drive, man hat alles immer dabei
- Offline Nutzung ist dank Android Apps ohne Probleme möglich
Zum Gerät selber
- Aufgeladen ist es in ca einer Stunde
- Das Display ist genial und ausreichend hell
- Das Touchpad ist mit seiner Gesten Unterstützung ein echter Traum
- Android Apps bereichern das Erlebnis ungemein und es fehlt einem an nichts
- Tablet Modus möglich, nutze ich selber jedoch kaum, es ist als Laptop auf dem Schoss viel praktischer
- Wie schnell startet es? Naja man klappt es zu und wieder auf wie ein Tablet, der Akku hält so Tagelang durch
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.