Hallo zusammen! Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!! Das geht ja hier Fix :-)
Es geht um Eby ArtNr 280760310401
Also, Ich hatte mit mit dem Vater des Vk telefonischen Kontakt da dieser unter diesem Familiennamen und der Adresse des Vk im Tb steht. Der Vk (seine Tochter) ist wohl zw 20-25 Jahre alt (recherche bei Facebook) und hat eine eigene Wohnung im selben Haus... Der Kauf der 3 Artikel von mir wurde nachdem ich ja zwischenzeitlich meinee Rechnung beglichen habe, sofort nach Meldung eines nicht bezahlten Artikels per Paypal bezahlt. Die 3 Artikel waren SCHROTT!!! Das waren 3 Sachen, bei denen ich niemals dachte das ich sie verkaufen könnte. Ich habe diese 3 artikel eingestellt, ab nen 1€ ich hatte Zeit und hab mir einfach gedacht evtl findet sich jemand, wenn nicht- ab ind die Tonne da es sich jedoch um schwerere Gegenstände handelt habe ich bei einem z.b. 9,90 Versandkosten angegeben. Insgesamt waren wir bei einem Warenwert von knapp 10€ und derr Versand betrug insges 19,90€ ich hatte bei jedem Arikel "Versandrabatt, siehe meine weiteren Auktionen..." angegeben. Der "Betrüger" hat anstandslos, ohne Frage nach Rabatt komplett bezahlt. Auf den Rachekauf angesprochen bekam ich zu hören "das es ja unlogisch sei Artikel zu steigern und dan nicht zu bezahlen, ausserdem bekäme sie ja dann probleme mit eby" Dieses Paket (3 Artikel in einem Paket) hab ich ihm natürlich zugesendet (bin ja ein ehrlicher Vk) und deises kam dann nach 2 Wochen zurück mit der Dhl bemerkung "annahme Verweigert. Meiner Meinumg war das ein Rachekauf, oder wie man es auch nennen möchte da ich nicht sofort bezahlt habe , so Quasi wie du mir so ich dir... Sie konnte es ja auch leicht bezahlen - mit meiner Kohle, und deswegen immer noch ca 360€ Gewinn... Ok, aber das weicht jetzt eigentlich schon zu weit von meinem Problem ab! Wobei ich nach wie vor der Meinung bin das es den Betrug beweist oder zumin. Sehr darauf hindeutet.
Und ja, ich habe das mit der Büchersendung überlesen und ja, ich bin selber schuld das ich per überweisung bezahlt habe. Für diese Dummheit habe ich Lehrgeld bezahlt, bin aber dennoch fest entschlossen alles mir Menschenmögliche in Bewegung zu setzten dieser Person zu zeigen das es so nicht geht! Den grossen Zeitaufwand und evtl anfallende Kosten würde ich sehr gerne tragen, wenn aussicht auf erfolg besteht.
Ich habe recheriert das zwar bei Privatverkäufern dias Risko des Versandes beim K liegt, jedoch ist der Vk in der Beweispflicht das Paket auch wirklich versendet zu haben was in diesem Fall nur durch einen Zeugen möglich wäre oder?
Mit den Mails kann ich nicht viel machen, denke ich - sie ist ja nie direkt auf Fragen nach der Erklärung ect eingegangen. Ausser das ich ja Zitat" falls der Artikel wirklich nicht ankommt, kann Ich ja einfach sagen es sei nicht angekommen"
Anzeige wurde bereits erstattet, daher weis ich ja das Sie bereits Polizeibekannt ist... Hab zwar noch keine Rückmeldung erhalten aber ich rufe da Heute noch an, mal nachfragen wie der stand der Dinge ist...
Einen Anwalt habe ich, der ist jedoch noch bis Ende der Woche im Urlaub, dann werde ich auch den mal kontaktieren!
Ich habe gerade gesehen, als ich die ArtikNr gesucht habe - das der Vk nicht mehr bei Eby angemeldet ist! Weis jetzt natürlich nicht ob er sich selbst gelöscht hat oder von Eby entfernt wurde, evtl aufgrunud der laufenden ermittlungen und/oder mehrerer Vorfâlle dieser Art!?
Der Betrüger war natürlich bereits von mir auf die "gesperrte Käufer - Liste" gesetzt worden, genauso wie als Verkäufer gespeichert, hat aber seitdem keine Aktionen mehr gehabt... Naja, jetz e hinfällig...
KANN MAN DA DENN GAR NIX MACHEN???! In unserem Deutschen Rechtsstaat, wo jeder Furtz geahndet wird und jeder noch so kleine Mist gesetzlich geregelt ist!!!???
Da es sich scheinbat hier um eine (zwar mir bis Dato unbekannte) Masche handelt die eine Gesetzeslùcke/Grauzone ausnutzt, bin ich darauf gekommen ob man ,, bzw ob der Anwalt den Vk dazu bringen kann die Imei Nummer des Gerätes preis zu geben bzw (da er ja vermutlich alle unterlagen in Paket gegeben hat) zu sagen wo das Gerät gekauft wurde damit man über die Imei nummer und/oder Apple nachverfolgen kann!!? Ich vermute nähmlich mal ganz einfach das sie das Handy noch in der Hosentasche hat... Meint ihr kann man sie von dieser Rchtung belangen? Wenn jemand nichts zu verbergen hat und ein Rechtschaffender Bürger ist kann man doch verlangen das er darüber auskunft gibt. Voralle, wenn der Vk dadurch seine "guten Absichten" beweisen kann ...
Das ich in Zukunft soetwas nicht mehr mache steht mal ausser Frage...