Wie du auf den Schnitt von 7,5 Punkten kommst sollte klar sein. Um das ganze in “Zahlen” umzurechnen einfach so vorgehen:

17- (Punktedurchschnitt) also 17-7,5 = 9,5

9,5 : 3 = 3,16666

Das ist die gängige Formel, mit der man Punkte ins normale Notensystem umrechnet.

...zur Antwort

1) Nein es gibt kein Zeugnis. Es gibt nur ein einfaches formales Blatt in deiner Akte für die Stammeinheit ob du bestanden hast und wie deine Leistung war. Dies wirst du allerdings nicht zu Gesicht bekommen, da es wie gesagt in deiner Akte ist (Verschlusssache). Der Stammeinheit ist es relativ egal wie du bestanden hast, Hauptsache bestanden und es gehen keine wichtigen Ausbildungsinhalte ab. Die Bewertung würde nur eine Rolle für einen Laufbahnwechsel während oder direkt nach der Aga spielen.

2) Die Aga gilt trotzdem als bestanden. Falls du also einen Wiedereinstieg planst, musst du diese, insofern es nicht Jahrzehnte her ist, nicht mehr wiederholen. Du steigst also als Gefreiter ein. In der zivilen Welt bringt es dir weder Vor-/ noch Nachteile, der Arbeitgeber zweifelt eventuell nur an deinem Durchhaltevermögen.

3) Natürlich werden FWDL auch befördert. Nach der Aga zum Gefreiten, nach einem halben Jahr zum OG und nach 12 Monaten zum HG. Danach ist aber Schluss, logisch, da sich der Fwd ja auch höchstens 23 Monate begrenzt. Für alles weitere muss ein Laufbahnwechsel durchgeführt werden, also wenn man dabei bleiben will. Ansonsten scheidet man halt als OG oder HG, je nach Dienstzeit aus.

...zur Antwort

In Bayern sind es in Analysis 60 Punkte, in Geometrie 30 Punkte und in Stochastik 30 Punkte. Also ist dort die Hälfte der Bepunktung von Analysis abhängig.

...zur Antwort

Hallo, schau am besten auf die Karriereseite der Bundeswehr.

https://www.bundeswehrkarriere.de/ihre-berufung/suche#auswahl=Suche:Fallschirmjäger

Hier findest du die 3 verschiedenen Laufbahnen, in die du bei den Fallis einsteigen kannst. Je nachdem welche Laufbahn du wählst, variiert deine Verpflichtungszeit. Ich kenne mich leider nur mit den Offizieren aus, da sind es 13 Jahre. Ich schätze mal in der Feldwebellaufbahn ist es nicht recht viel weniger. Von den Mannschaftern hab ich keinen Plan um ehrlich zu sein. Ob man als SaZ4 bei den Fallis weitreichend ausgebildet wird um letztendlich die Tätigkeit auszuüben weiß ich nicht, kann aber sein. Als Saz8 oder 12 bestimmt
Aber warum nicht einfach selber erkundigen? Die Karriereberatung der Bundeswehr ist völlig kostenlos und berät sogar in schwierigen Zeiten wie jetzt entweder über Telefon oder Chat. Da einfach mal nachfragen, die haben immer die korrekten Informationen und kennen sich bestens in dieser Materie aus.

...zur Antwort

Schau am besten mal direkt auf der Homepage der Bundeswehr. Am besten die Bewerbung mit der Post an dein zuständiges Karrierecenter schicken. Allerdings wird die Bearbeitung der Bewerbung im Moment mehr Zeit in Anspruch nehmen und Vorerst werden auch keine Einladungen für die Eignungsfeststellung versendet, das heißt im Moment für viele leider abwarten und Tee trinken ... aber die Gesundheit geht schließlich vor.

...zur Antwort

Ehrliche Meinung meinerseits.

Ich habe die Bundeswehr schon immer als Arbeitgeber in Erwägung gezogen und wollte nach meinem Abi in die Offizierslaufbahn einsteigen. Dadurch, dass ich allerdings erst am 30.06 entlassen wurde und der Einstieg in diese Laufbahn nur am 01.07 möglich war entschied ich mich mit Rat meines Karriereberaters dafür, später im Jahr den FWD zu beginnen, um noch etwas Pause nach dem Abi zu haben.

Zusammenfassend: Schlechteste Entscheidung überhaupt. Es ist einfach nur verschwendete Zeit und einen Laufbahnwechsel innerhalb der Bundeswehr zu tätigen ist nochmal viel umfassender als sich einfach zivil zu bewerben als Offizier. Man bemerke ich bin seit Januar dahinter, Anfang März wurde das ganze dann mal losgeschickt, vom Karrierecenter immer noch nichts gekommen (vermutlich wegen Corona)
Wenns dumm läuft wird’s bis zum 01.07.2020 nichts und ich Sitz ein weiteres Jahr als Mannschafter ab.
Steig gleich als Offz/Feldwebel ein und Spar dir den Mist. Erstens ebenfalls 6 Monate Probezeit, falls der Kulturschock doch zu groß ist, zweitens auch finanzielle Vorteile.

Kann dir meine Erfahrungen nur ans Herz legen, da ich vor einem Jahr genauso vor der gleichen Entscheidung stand.

...zur Antwort

Hey, also soweit ich weiß gibt es die Voraussetzung mit dem BMI bei der Bundeswehr seit paar Jahren nicht mehr. Ich hatte selber einen BMI von 17,9 oder so und wurde ohne Probleme genommen. LG

...zur Antwort

Hallo, wenn du In Deutschland mehr als 48PS fahren willst musst du dafür extra den Führerschein A ablegen. Sind im Regelfall 6 Fahrstunden und dann Prüfung. Es stimmt zwar, dass du theoretisch nach 2 Jahren Vorbesitz des A2 mehr als 48PS fahren darfst, dies aber eben nur mit Führerschein und Prüfung! Also an die nächste Fahrschule wenden.
Liebe Grüße

...zur Antwort