http://www.google.de/imgres?imgurl=http://webshop.schneider-consulting.it/bilder/produkte/gross/22281.jpg&imgrefurl=http://webshop.schneider-consulting.it/VGA-SVGA-Y-Adapter-VGA-Stecker-auf-2x-VGA-Buchse&h=356&w=640&sz=37&tbnid=E470UPEwIzVlM:&tbnh=63&tbnw=114&zoom=1&usg=__U2pycBjWAy565ktjNqhqxHbEk=&docid=48WTm0hrHbokjM&sa=X&ei=gz7HUZzNOITUtAaN1YHYCg&ved=0CJ8BEPUBMAk&dur=10 könnte soetwas helfen? also geht das damit? oder muss ich da auf irgendwas achten

...zur Antwort

huhu!

das gefühl kenn ich nur zu gut. Wenn du dich in den fächern nicht sicher fühlst, musst du natürlich lernen. Schau jedoch, dass du dir das lernen organisierst! Bau Pausen ein! und damit meine ich lange, ausdauernde Pausen, in denen du auch mal ein oder gar zwei stunden komplett abschalten kannst. In den Pausen mach jedoch nichts anstrengendes für den Kopf! also kein Konsolespielen, Pc spielen, Rätsel lösen oder ähnliches! Geh am besten einfach raus an die Frische luft, fahr fahrrad / inliner / skateboard oder sonstiges. Sportliche betätigung (nicht zu auslaugend! Nur locker!) ist für den kopf sehr gut. Spazieren gehen ist natürlich auch sehr gut ;) oder bei schönem wetter: einfach in die sonne legen und entspannen. danach wirst du dich besser fühlen und hast wieder kraft um weiterzumachen.

...zur Antwort

Selbstbewusstsein ist zu 99% Kopfsache.

Wenn du negativerlebnisse erlebst musst du (auch wenns blöd und einfach klingt) einfach darüber stehen. Dein ganzes und großes Ziel ist es ja sicher nicht der schönste Mensch der Schule zu werden oder Germanys next topmodel zu werden. Dein ziel sollte sein, dass du die Schule gut bewältigst. Wenn du gut in etwas bist steigert dies auch dein selbstewusstsein.

und ein kleiner tip gegen das ärgern: gib deinen mitschülern keine angriffsfläche! wenn diese witze über dich und deine figur machen dann gibt es 3 möglichkeiten: - mitlachen - ignorieren - kommentieren

wenn du über dich selbst lachen kannst wirst du merken, dass die irgendwann die zeit kommt wo die witze weniger werden, denn deine mitschüler ärgern dich unter anderem deshalb, weil es dich eben nervt!

wenn du es ignorierst (indem du z.b. in solchen momenten an irgend etwas anderes, schönes denkst), gibst du deinen mitschülern ebenfalls keine angriffsfläche und sie werden merken, dass es dich garnicht stört: ergo: sie langweilt es irgendwann

wenn du es jedoch kommentierst, machst du genau das, was die anderen von dir haben wollen: Sie wissen, dass es dich total ärgert, also machen sie weiter!

...zur Antwort

Huhu! meiner meinung nach ist das auf jedenfall trainierbar! früher viel es mir auch schwer "mehrere dinge gleichzeitig" zu tuen. mittlerweile geht das aber recht gut. Ein richtiges trainingsprogramm kann ich dir jedoch nicht geben. Ich kann dir lediglich raten: Learning by doing! - z.B.: du telefonierst/redest mit jemandem über irgend etwas und schreibst zeitgleich einen Text auf an den du gerade denkst, der jedoch nichts mit der unterhaltung zu tun hat. (du musst dabei natürlich dem Gespräch aufmerksam folgen, bzw dich beteiligen, und den Text relativ fehlerfrei über die Bühne bringen) im Groben und ganzen ist das natürlich alles eine frage der konzentrationsfähigkeit. Je besser du dich konzentrieren kannst, desto besser bist du darin dinge dir schnell anzueignen, zu verstehen und darauf zu reagieren.

andere beispiele fallen mir auf die schnelle nicht ein aber da gibts es sicherlich massenhaft! Oft machen wir auch mehrere dinge gleichzeitig, was uns garnicht auffällt, jedoch meist zur routine gehört.

Üben, üben, üben! und auch wenns nicht so schnell klappt: einfach weitermachen :)

...zur Antwort

damit kann ich dann aber jedes spiel online spielen und auch alles davon benutzen oder? neue spielinhalte kosten dann aber extra oder is das da dann auch mit drin?

...zur Antwort