Meine Mutter ist eigentlich sehr supportive und sie hats nicht gestört. Ich habe mich nicht wirklich geoutet es hat sich einfach entwickelt und sie hat gecheckt das ich irgendwie auf Frauen oder so stehe. Ich bin aber Non-Binary Transmaskulin (=Ich ziehe mich mehr "Männlich" an) und habe mich dafür noch nicht geoutet, weil mein LGBTQ+feindlicher Bruder gerade bei uns wohnt, da er sein Leben wieder nicht auf die Reihe kriegt...

In der Schule habe ich mich schon geoutet und werde dort auch nicht mehr mit meinem Deadname angesprochen. In der Klassenliste stehe ich jetzt als Divers drinne. Es gab bis jetzt nur einen Vorfall mit meiner Politik Lehrerin. Sie hat mich auch nachdem meine ganze Klasse es ihr gesagt hat weiter mit meinem Deadname angesprochen, das ist jetzt aber geklärt. Sie sagt sie wäre angeblich nicht bei dem Lehrer Team Meeting da gewesen, obwohl meine Klassenlehrerin ganz genau weiß, dass sie da war. Das ist mir aber egal... Solange sie mich jetzt richtig anspricht kann sie lügen wie sie will.

...zur Antwort

Also 1. heißt das nicht Mädchen die zu einem Junge werden wollen. Diese Personen sind im falschen Körper geboren, sie waren schon immer Jungs. Du kannst sagen: Jungs die in einem Mädchen Körper geboren wurden/ im falschen Körper geboren wurden. 2. Sind das keine Mädchen die WIE ein Junge sein wollen. Da meinst du vielleicht maskuline Lesben. und 3. kann ich dir keine Antwort auf deine Frage geben, weil ich daraus nicht lesen kann ob sie jetzt Männer mag oder Männer und maskuline Frauen.

Wenn sie auch auf Maskuline Frauen steht ist sie Bisexuell und wenn sie auf ftm (female to male) Trans jungs steht dann ist sie Hetero, da sie Jungs sind.

Ich möchte dich nicht angreifen oder so, aber hoffentlich lernst du daraus. Ich als Non-Binary Person (Non-Binary gehört auch mit ins Transgender Spektrum) fühle mich dadurch einfach ein bisschen angegriffen.

...zur Antwort
Anderes, nämlich:

Jeder möchte anders genannt werden, frag die Person einfach.

Ich zum Beispiel benutze im Deutschen Er/Ihm Pronomen, da ich Trans Masculine bin (Ich neige mehr dazu "Männlichere Klamotten" anzuziehen). Im Englischen benutze ich aber They/Them Pronomen.

...zur Antwort

Es gibt eine Comic Serie, dadrin geht es um die Zeit nach dem Sturm. Chloe und Max kommen auch zusammen.

Ich habe mal gehört, dass eine Serie geplant war. Bis jetzt gibt es da aber noch nichts.

...zur Antwort
weder noch

BMO ist ein Computer, er hat kein Geschlecht. Ich persönlich benutze im Deutschen alle Pronomen, aber hauptsächlich er/ihm für ihn. Im Englischen benutze ich They/Them im Singular.

...zur Antwort

Es geht darum, dass ein Mädchen namens Max (Maxine) Caulfield herausfindet, dass sie die Zeit zurückdrehen kann und mit dieser Superkraft rettet sie einem blau haarigen, Punker Mädchen namens Chloe Price ziemlich oft das Leben. Sie finden am Ende heraus, dass eine Person zu der Max aufgeschaut hat, eigentlich eine ziemlich grauenvolle Person ist.

Ich möchte nicht allzu viel spoilern, also lasse ich es mal dabei.

Ich habe das Spiel schon durchgespielt, ich spiele es gerade sogar nochmal durch. Es ist mein Lieblingsspiel, da die Story mich echt mitgerissen hat. Ich persönlich finde es ziemlich gut, weil es die Charaktere wie normale Menschen darstellt und nicht übermäßig perfekt. Max ist neu in der Stadt, weshalb sie (glaube ich) auch ziemlich ängstlich und leise ist, Chloe hat ziemlich viele Probleme mit ihrem neuen Stiefvater (Ihr Vater ist bei einem Unfall gestorben), deshalb raucht und trinkt sie. Wir haben auch unsere typischen reichen Schul Mobber die denken, dass sie besser sind als alle anderen, aber eigentlich sehr viele Probleme haben. Man kann sich dadurch mit den Charakteren identifizieren und sie verstehen.

Ich würde es dir aufjedenfall empfehlen!

...zur Antwort