Mit dem Vertrag bekommst du eine neue SIM-Karte. Natürlich kannst du auch die alte SIM weiter nutzen, aber dann nutzt du halt nicht die Leistungen des Vertrages, also ergibt das keinen Sinn.

Vermutlich geht es darum, die alte Nummer weiter zu nutzen, oder? Dann müsstest du den Vertrag für die alte SIM kündigen und einen Antrag auf Rufnummernübertragung stellen, bevor du den neuen Vertrag abschließt.

...zur Antwort

Es erstaunt dich nicht wirklich, dass ein muskulöser Oberschenkel noch muskulöser wird, wenn man Krafttraining macht, oder?

Wenn du weiteres Wachstum deiner Oberschenkel vermeiden möchtest, solltest du die aus dem Krafttraining ausnehmen und statt dessen lieber auf Ausdauersport wie Jogging setzen.

...zur Antwort

So ein Handstand verbraucht bestimmt drei oder vier Kalorien.

...zur Antwort

Pfeif auf die Waage, vertrau auf dein Körpergefühl und auf das, was du im Spiegel siehst.

...zur Antwort

Wie wär's mit dem Olympiapark?

...zur Antwort

Wenn deine politische Meinung unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht in Frage stellt, brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. Sympathien für Pegida oder AfD stellen kein Hindernis für die Aufnahme in den Staatsdienst dar.

...zur Antwort

Grundsätzlich darfst du - google mal "Panoramafreiheit".

...zur Antwort

Die Kosten wirst du selbst tragen müssen.

Viele Städte weisen auf einen "eingeschränkten Winterdienst" hin, und selbst wenn sie es nicht tun, versteht es sich von selbst, dass nicht alle Straßen permanent schnee- und eisfrei gehalten werden können. Ein wenig Eigenverantwortung bleibt dem mündigen Bürger dann doch noch erhalten.

...zur Antwort

Vermutlich hast du dir einen Hinterkopffetischisten angelacht...

Im Ernst: ich würde mir eher Gedanken darüber machen, was es bedeutet, wenn man sich aneinander kuschelt. Und wenn er an deinen Haaren riecht, bedeutet das möglicherweise, dass er dich gut riechen kann - das ist nicht nur im übertragenen Sinne, sondern ganz wörtlich eine prima Sache, wenn man eine Beziehung hat.

...zur Antwort

Das angegebene Baujahr ist mit Sicherheit nicht richtig, eher stammt das Haus aus den 50er oder 60er Jahren. Und dann können natürlich alle möglichen Mängel an der Bausubstanz bestehen. Außerdem sagt das Inserat nichts darüber, ob nebenan vielleicht ein Schweinemastbetrieb liegt :-)

...zur Antwort

Vom gesundheitlichen Aspekt her sind alle genannten Faserstoffe völlig unbedenklich - wenn es überhaupt Bedenken geben kann, dann hängen die damit zusammen, wie der Stoff ausgerüstet wurde. Es gibt zehntausende von Hilfsmitteln, mit denen Textilien "veredelt" werden, und nicht alle sind unbedenklich. Dank gesetzgeberischer Maßnahmen (Stichwort REACH-Verordnung) dürfen viele Substanzen nicht mehr eingesetzt werden, aber nicht jeder Hersteller hält sich auch an diese Vorgaben. Wenn der Bezugsstoff ein Ökotex-Siegel hat, bist du in dieser Hinsicht einigermaßen auf der sicheren Seite (allerdings bleiben dann noch Korpus und Füllstoffe zu berücksichtigen).

Noch zwei praktische Hinweise: Baumwollstoffe neigen deutlich stärker als Polyester zum Ausbleichen. Und die Scheuerfestigkeit ist ein Maß dafür, wie lang der Stoff den Strapazen im Alltag standhält - bei unserem letzten Sofakauf waren für die meisten Bezugsstoffe entsprechende Prüfwerte angegeben.

Es könnte sich lohnen, ein Möbelhaus aufzusuchen und die Beratung in Anspruch zu nehmen.

...zur Antwort

Das Gewicht alleine dürfte kaum für die Beschwerden ursächlich sein, aber gerade Handball und Jogging sind Sportarten, bei denen die Gelenke und vor allem das Knie stark beansprucht werden. Bei bestehenden Beschwerden solltest du auf den Sport grundsätzlich verzichten.

Der Spezialist für Beschwerden des Bewegungsapparates ist der Orthopäde.

...zur Antwort

Dein Wunsch nach mehr Masse ist weit verbreitet, aber die Biologie funktioniert genau andersrum: für den Körper bedeutet mehr Masse in erster Linie mehr Ballast, den er rumschleppen muss. Deshalb ist er so programmiert, grundsätzlich nicht mehr Muskeln aufzubauen, als er regelmäßig benötigt. Bekommt der Körper mehr Futter, als er benötigt, dann deponiert er das als Fett, weil Fett in Relation zum Energiegehalt mit Abstand am leichtesten ist (weniger Ballast).

Mehr Muskelmasse gibt es also nur, wenn sie unbedingt gebraucht wird - also z.B. für regelmäßiges Gewichtestemmen mit hohem Krafteinsatz. Stumpfsinniges Mästen bringt daher nichts außer unschönen (und hinderlichen) Fettpolstern.

Außerdem ist das genetische Programm von Mensch zu Mensch verschieden. Aus einem Windhund wird keine Dogge, sondern bestenfalls ein kräftiger Windhund.

Was deine Feststellung betrifft "weil meine Kollegen alle gute 20 Kilo mehr wiegen und denen manches schon einfacher als mir fällt": dann geh mit denen mal 10 Kilometer joggen :-).

...zur Antwort

Mein erstes Auto hat ungefähr ein halbes Jahr durchgehalten, bis der TÜV uns trennte. Und erst mein zehntes oder elftes Auto hat dann rund zwanzig Jahre später die 100-PS-Marke überschritten.

...zur Antwort

Wenn schon VB angegeben ist, hat der Verkäufer einen Abschlag von zehn Prozent allemal einkalkuliert. Höchstwahrscheinlich bekommt man den auch für 1500.

...zur Antwort

Ich würde es von der Jahresfahrleistung abhängig machen - wenn du weniger als 10.000 km im Jahr fährst, sind Ganzjahresreifen aus wirtschaftlichen Gründen eine Überlegung wert. Wenn es mehr ist, würde ich tendenziell zu Sommer- und Winterreifen raten.

...zur Antwort