Hab damit leider keine Erfahrung. Aber ich bin im sommer im urlaub mal auf einem hof in spanien geritten. Der ist an der costa blanca, in der nähe von Valencia ind Alicante. Die haben pferde, hunde, katzen... Vielleicht brauchen die ja hilfe😉

Die sind auf jeden Fall super nett, sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch

Lg Alina

...zur Antwort

Wenn es dir wichtig ist, dann sprech sie doch darauf an, wenn ihr mal alleine seid. Dann weißt du, was sie wirklich darüber denkt.

Würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich machen ;)

Lg Alina

...zur Antwort

Also ich geh weg oder wende mich ab, wenn jemand meine wunden sieht. Einfach aus reflex und auch vor scham. Das ist mir einmal passiert, seither passe ich besser auf.

Wenn ich es bei anderen sehe, dann weiß ich auch ja auch nicht, ob diese person das nur wegen ner Kleinigkeit macht, oder ob diese wirkliche Probleme hat und vielleicht sogar schon in ner Therapie oder so ist (auf jeden Fall was dagegen macht).wenns ne freundin wäre, würde ich versuchen mit ihr drüber zu reden und ihr meine hilfe anbieten.

Lg Alina

...zur Antwort

Hör bitte auf mit dem Zeug. Am besten sofort.

Ich bin auch der Meinung, dass es deine Mutter erfahren sollte. Vielleicht kann ich dir ja trotzdem in der brenzligen Situation weiterhelfen. Je nach dem wo du die Wunden hast, kannst du vielleicht auch Armstulpen oder so anziehen. Dann sind zum Beispiel deine Unterarme (da wo ich meine narbcen hab) geschützt, und am Oberarm kann sie dich dann impfen.

Aber bitte, rede mit deiner Mutter darüber,. Auch wenn es am Anfang nur die Gründe sind, wieso du dich selbst verletzt und ihr erst später die Wunden/Narben zeigst. Aber es hilft mit Leuten drüber zu reden. Und hör auf damit, du solltest selber wissen, dass das überhaupt nicht gut ist.

Die Überwindung, mit der Familie drüber zu reden ist groß, aber ich wünsche dir ganz viel Kaft das durchzustehen!

Lg Alina

...zur Antwort

Ich hab gerade auch das problem, dass ich mich selbst ständig verletze. Aber ich bitte dich, mach das nicht. Such dir jemanden von irgend ner ehrenamtlichen Organisation oder sonst was. Aber bitte verletze dich nicht selber.
Ich denke mal, dass du die wunden dann auch verstecken wirst, und sowas kann anstrengender sein, als man denkt.

Nicht nur das, sich zu ritzen und auch sonst sich zu verletzen ist einfach n sch***, glaub mir. Manche beschreibe es dann als ne Sucht. Und ich musste es selbst erfahren.

Es ist nicht schlimm, sich fremde hilfe zu suchen und einfach mal drüber reden. Diese Leute kennen sich mit sowas aus und wissen sicher was du dagegen tun kannst.

Sonst gibt das noch Narben, die du irgendwann nie mehr wegbekommst

So viel dazu😅
Lg Alina

...zur Antwort

Also, wenn die kaninchen vorher schon draußen waren, was am besten ist, dann kannst du sie auch wieder draußen halten.
Ich denke mal, dass die zusammen waren. Kaninchen dürfen nicht alleine gehalten werden. Du solltest sie halt zusammen machen und schauen, wie sie sich verhalten, wenns garnicht geht halt eingreifen.

Ich hatte auch mal kaninchen. Meine bakamen immer die gemüseabfälle aus der küche, also karottenschalen, brokolistiel, radieschenblätter, etc. Auch hab ich beim Einkaufen immer in die Mülleimer geschaut, und wenn was oben drauf lag, so sachen wie Kohlrabiblätter, karottengrünzeug, salatblätter und so für meine beiden mitgenommen. Sonst hatten sie immer Stroh und Heu zum knabbern da. Klar haben sie auch so karotten, gurken, paprika, oregano, lavendel und alles mögliche bekommen.

Ich hätte nicht nur nen (zu den anderen ställen einen verhältnismäßig großen) stall, sondern auch ein außengehege. Tagsüber konnten meine kaninchen wählen, ob sie drinne oder draußen sind, weil da be verbindung dazwischen war. Abend hab ich ne klappe am Stall zugemacht, da konnten sie nicht mehr raus. Das sollte Sie eigentlich vor wilden tieren schützen, jedoch hab ich das des öfteren mal vergessen. Und einmal wurden dann auch beide in der Nacht von einem wilden tier geholt....

Also, ich hoffe sehr, dass die zwei Racker es bei dir schön haben werden und ich dir weiterhelfen konnte.

Viele grüße

...zur Antwort