Hej, ich habe selbst auch lange danach suchen müssen, aber schließlich bin ich fündig geworden :) Das ist der Remix mit Sammy Adams, siehe hier:

youtube.com/watch?v=qUys4U-Cw8c (du musst einen Proxy-Server aktivieren, um Dir das anhören zu können, sonst meckert Youtube rum "Dieser Inhalt ist in Ihrem Land nicht verfügbar blabla...")

Herunterladen kannst Du Dir das Lied hier:

http://www.freemp3whale.com/mp3-download-i-knew-you-were-trouble-ft-sam-adams.html

Viel Spaß damit! :-) (Ich persönlich finde die Version ja 1000 mal besser als das Original, das Original ist in meinen Augen total langweilig :-P)

...zur Antwort

Liebe/r CoolerSack,

einfach so verschwinden hier keine Fragen. Wenn die Frage gelöscht wurde, hat sie > entweder gegen die Richtlinien oder die Netiquette verstoßen.

Unsere Richtlinien findest Du unter http://www.gutefrage.net/policy. Wenn Du Fragen > > zu Moderationsentscheidungen hast, kannst Du diese auch per Mail an info@gutefrage.net senden.

Herzliche Grüsse Paula vom gutefrage.net-Support

Und dann wird die Frage einfach so gelöscht? Bekommt man da noch nicht mal ne Benachrichtigung? Bei mir ist nämlich auch gerade eine Frage verschwunden.

...zur Antwort

Es gibt eine sehr gute Internetseite, die dir diese Entscheidung erleichtern kann. Da du ja politisch interessiert bist, gehe ich mal davon aus, dass du zu jedem politischen Thema eine bestimmte Meinung besitzt. Die folgende Seite fragt dich zu jedem politischen Thema wie du dazu stehst und sagt dir dann am Ende, wie groß deine Übereinstimmung mit den einzelnen Parteien ist.

http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3

...zur Antwort

In dem präsidentiellen Regierungssystem hat der Präsident viel zu viel Macht. Das hat hat man zum Beispiel an der Weimarer Republik gesehen, in der der Präsident sogar das Parlament auflösen konnte. Da dies oft zu Machtmissbrauch führt (siehe USA zB) bevorzuge ich eindeutig das parlamentarische System.

...zur Antwort

Ich habe genau dasselbe Problem. Ich weiss einfach nicht mehr weiter :(

...zur Antwort