Was denn für ein "Altdeutsch"? Althochdeutsch? Altniederdeutsch? Oder Meinst du vllt. doch ehr Mittelhochdeutsch oder Mittelniederdeutsch?

...zur Antwort
Wie soll ich reagieren wenn meine Eltern mich auf Svv ansprechen?

Hallo liebe Community, Ich bins mal wieder. Ich trage meine Probleme eigentlich nicht so gerne in die Öffentlichkeit, aber ich weiß grade nicht weiter. Ich glaube das meine Mutter eine rasierklinge gefunden hat und jetzt weiß das ich mich selbst verletzte. Was ich auch seit über einem Jahr tue. Ich warte gerade auf einen Termin bei einem Psychologen um eine Diagnose zu bekommen. Meine Eltern denken ich wäre Asberger, ich selber denke eher das ich das borderline Syndrom habe (ich hoffe nicht). Festgestellt wurde bei mir außerdem schon eine Sozialphobie. Ich habe vor, bei dem Gespräch beim Psychologen anzusprechen das ich andauernd depressiv bin und mich selbstverletze. Ich will gerne eine Therapie anfangen, noch lieber würde ich einen stationären Aufenthalt in einer Psychiatrie machen. Das Problem ist meine Eltern können zwar damit umgehen das ich keine freunde habe, den ganzen Tag zu Hause sitze und keine hobbies habe (sie denken irgendwie das wäre typisch für Asberger). Aber SVV würden sie niemals akzeptieren. Sie würden mir totale vorwürfe machen und mich hassen. Ich weiß sie machen sich eigentlich nur sorgen aber das könne sie nicht so gut zeigen. Meine Frage ist deshalb, wie soll ich reagieren wenn meine Eltern mich auf SVV ansprechen? Und dürfen sie mich zwingen, ihnen meine narben zu zeigen? (Bin 16 Jahre alt) Die Sache ist halt ich habe eh vor mit einem Psychologen oder der sozialpädagogin, die mich wegen Asberger betreut, zu sprechen. Ich WILL in die Psychiatrie. Ich WILL endlich eine Therapie machen und mit svv aufhören! aber ich kann einfach nicht mit meinen Eltern darüber sprechen und solange ich nicht volljährig bin entscheiden sie halt. Vielen Dank schonmal an alle die sich die mühe machen das zu lesen und zu antworten. Und nein ich will hier kein Mitleid oder Anerkennung oder sonst was ich brauche einfach nur ein paar Tipps wie ich mit meinen Eltern umgehen soll. Das das was ich mache krank ist weiß ich selber und ich werde mir ja auch professionelle Hilfe holen. Danke und lg

...zum Beitrag

Hi! Ich kanns gut verstehen, dass du scheinbar lieber online und anonym deine Probleme verbalisierst. Das ist, gerade mit 16, mit sicherheit einfach als mit den Eltern zu sprechen (zumindest meine Erfahrung). Da du ja nicht erst 16 bist sondern schon 16 kannst du sicher schon mehr deine Probleme selbst in die Hand nehmen, als du vllt. denkst. Wenn du eine stationäre Therapie machst (auch um SVV den Rücken zu kehren) kann das natürlich gut sein, dass es mit deinen Eltern Konflikte gibt. Das kommt allerdings auch häufiger vor und sollte (in guten Therapien) mit berücksichtigt werden. Nicht umsonst werden Familienangehörige mit einbezogen!

...zur Antwort

LeLe hat recht, Velvetti! Seit 2014 gibt es neue Regelungen, du bist woh nicht auf dem neuesten Stand ;-) @Lele: hab ich dass so richtig verstanden wie unten geschildert? Also, ums noch mal Begrifflich auf den Punkt zu bringen: wenn ich das RA 5 Dressur mache, dann bin ich Dressur LK 6 und Springen LK 0. Wenn ich dann mit meinem eine Dressurpferdeprüfung Kl. A gehen will, geht das, aber eine Eignungsprüfung Kl. A nicht, weil da ja Springen dabei ist und ich dafür auch Springen LK 6 haben müsste?

...zur Antwort

Hallo! Erstmal Danke für die Antworten. @LeLe24: Also, ums noch mal Begrifflich auf den Punkt zu bringen: wenn ich das RA 5 Dressur mache, dann bin ich Dressur LK 6 und Springen LK 0. Wenn ich dann mit meinem eine Dressurpferdeprüfung Kl. A gehen will, geht das, aber eine Eignungsprüfung Kl. A nicht, weil da ja Springen dabei ist und ich dafür auch Springen LK 6 haben müsste? (Sry dass ich so eine lange Leitung habe) Grüße :-)

...zur Antwort