Was denn für ein "Altdeutsch"? Althochdeutsch? Altniederdeutsch? Oder Meinst du vllt. doch ehr Mittelhochdeutsch oder Mittelniederdeutsch?
Hi! Ich kanns gut verstehen, dass du scheinbar lieber online und anonym deine Probleme verbalisierst. Das ist, gerade mit 16, mit sicherheit einfach als mit den Eltern zu sprechen (zumindest meine Erfahrung). Da du ja nicht erst 16 bist sondern schon 16 kannst du sicher schon mehr deine Probleme selbst in die Hand nehmen, als du vllt. denkst. Wenn du eine stationäre Therapie machst (auch um SVV den Rücken zu kehren) kann das natürlich gut sein, dass es mit deinen Eltern Konflikte gibt. Das kommt allerdings auch häufiger vor und sollte (in guten Therapien) mit berücksichtigt werden. Nicht umsonst werden Familienangehörige mit einbezogen!
LeLe hat recht, Velvetti! Seit 2014 gibt es neue Regelungen, du bist woh nicht auf dem neuesten Stand ;-) @Lele: hab ich dass so richtig verstanden wie unten geschildert? Also, ums noch mal Begrifflich auf den Punkt zu bringen: wenn ich das RA 5 Dressur mache, dann bin ich Dressur LK 6 und Springen LK 0. Wenn ich dann mit meinem eine Dressurpferdeprüfung Kl. A gehen will, geht das, aber eine Eignungsprüfung Kl. A nicht, weil da ja Springen dabei ist und ich dafür auch Springen LK 6 haben müsste?
Hallo! Erstmal Danke für die Antworten. @LeLe24: Also, ums noch mal Begrifflich auf den Punkt zu bringen: wenn ich das RA 5 Dressur mache, dann bin ich Dressur LK 6 und Springen LK 0. Wenn ich dann mit meinem eine Dressurpferdeprüfung Kl. A gehen will, geht das, aber eine Eignungsprüfung Kl. A nicht, weil da ja Springen dabei ist und ich dafür auch Springen LK 6 haben müsste? (Sry dass ich so eine lange Leitung habe) Grüße :-)