Moin moin,
danke schon mal für die Antworten. Ging ja echt fix bei euch!!!
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Architekt auch gleichzeitig zuständig für die Planung und Umsetzung. Und umso mehr er quasi planen und umsetzen muss, umso teurer wird er.
Habe im Netz auch gleich paar Dinge erfahren. Letzendlich arbeiten alle nach einer Gebührenverordung. Wenn also ein Architekt bis zum Schluss dabei sein muss (wie in meinem Fall), würde er letzendlich knapp 10-15% von dem Baukosten für sich beanspechen. Da ich wie schon erwähnt mein Gewerbe mit anbaue, kommen da so laut meinen Planungen für das Haus ca. 150.000 - 180.000€ zusammen. Das sind ja dann schonmal locker 15 bis 18 Tausend Euro, die er bekommt.
Im Gespräch von einem Mitarbeiter von Arge Haus in Rostock, ürde ich 1500 Euro extra zahlen für die umplanung des hauses, selbst wenn ein komplett neues Haus letzendlich zustande kommt. Gewerbe mit eingerechnet. Natürlich bleibt es auch nur dann bei den 1500 Euro, wenn Arge Haus letzendlich auch den Bauauftrag bekommt. Da die Firma sowieso nur KfW 70 und massiv baut sowie die Fliesenarbeiten abgerechnet werden könne, ist das eine ernstzunehmende Sache.
Wenn das Wörtchen ABER nicht wäre!!!
Denn die wollen etwas 1000 - 1300 Euro pro m² extra haben für den gewerblich Anbau. Habe jetzt nicht wirklich Geldprobleme oder so, aber wenn ich sparen kann warum nicht. Denn nach meinen Berechnungen bräuchte ich ca.50 m² für das Gewerbe. Das wären dann ca. 60.000€ extra. Und ein Haus mit ca. 100m² bekommt man bei denen auch nicht unter 150.000€. Wenn ich dann noch die Malerarbeiten sowie das Material für die Fliesenarbeiten rechne, würde mir alleine das Haus schon um die 220.000 - 230.000€ kosten.
Daher zu meiner anfänglichen Frage, ob ich da nicht mit den oben beschriebenen Weg via Architekt usw. günstiger komme. Brauche jetzt kein Schnick Schnack oder so. Halt alles normal, wie es auch Arge Haus anbietet.
Das mit den Ausbauhaus finde ich schon mal ne gute Idee. was haltet ihr davon eine Firma das Haus bauen zu lassen und die inneren Bauvorhaben über Firmen erledigen zu lassen?
Mfg Sebastian