Hallo du Liebe,

es ist super, dass du erkennst, dass es von deiner Erkrankung kommt. Das ist der erste wichtige Schritt. Und dass du versuchst, die Dinge trotzdem zu tun ist ein weiteres gutes Zeichen. Du bist auf dem richtigen Weg.

Dennoch ist es eine ernst zu nehmende Erkrankung. Ich rate dir, nochmal eine Klinik oder einen niedergelassenen Therapeuten/in aufzusuchen. Auf www.therapie.de wirst du fündig.

Liebe Grüße

Patricia

...zur Antwort
Wieso mag mich niemand?

Ich habe immer das Gefühl dass mich keiner mag, nicht mal meine Familie. Wenn ich mal irgendwo bin da wo meine ganze Familie auch dabei ist und ich weine, sehen es zwar alle aber sie machen sich keine Sorgen. Wenn ich bei der Familiengruppe auf WhatsApp etwas sage, ignorieren sie mich. Und Realfreunde kann ich auch keine finden, weil die mich alle komisch finden. Ich versuche REALFreunde zu finden, ich strenge mich total an aber ich schaffe es nicht.

PS: Ich habe Autismus vielleicht hat das mit keine REALFreunde was damit zu tun

Und jeder überschreitet meine autistischen Grenzen wie zB. machen die immer etwas was mich total überfordert. Im Internet kann ich mein autistisches ich am besten verstecken, deswegen habe ich Internetfreunde, aber REALfreunde hab ich nicht.

Jeder hat sich mal in jemanden verliebt, aber in mich noch keiner, weil ich hässlich und scheiße bin.

Und was noch die meisten an mir hassen, ist dass ich mich so auf ein Thema fixiere, dass ich fast nur mehr darüber rede. Ich versuche das von mir abzugewöhnen aber ich weiß nicht, wie ich mich ändern soll.. ich habe mir vorgenommen, einen Charakter von einer bestimmten Person die mir ähnlich ist zu kopieren. Ich übe und übe sie zu kopieren, und es gelingt mir oft nicht und manchmal gebe ich auf und bin einfach wieder mein verrücktes, nerviges und komisches ich.

Die einzigen Leute die mich mögen, sind meine Lehrer. Es ist nicht so, dass sie mir Aufmerksamkeit geben aber ich spüre es innerlich, meine IBF (keine Ahnung ob sie mich als IBF bezeichnen würde aber ich sie schon) auch, aber ich denke dass sie manchmal von mir genervt ist.

Wie kann ich normaler werden damit mich wenigstens meine Familie mag?

...zum Beitrag

Ohje, da höre ich ganz viel Schmerz und Selbstzweifel heraus. Du sagst, du versuchst jemanden zu kopieren - wie wäre es, wenn du einfach versuchst, die beste Version von dir selbst zu sein? Niemand mag eine Kopie. Und jetzt bist du noch jung - wenn du älter wirst, wirst du sehen, dass du auf Menschen treffen wirst, die dich genau für deine „verrückte und nervige“ Art mögen oder lieben werden. Das mit der Andersartigkeit ist in Schulzeiten extrem schwer, aber im Erwachsenenalter wird es besser!

...zur Antwort

Stell dir die Situation umgekehrt vor - würdest du dir an ihrer Stelle wünschen, dass du dich meldest?

...zur Antwort

Selbstverletzung kann ein Symptom einer psychischen Erkrankung sein. Ich empfehle dir, einen Therapeut/in aufzusuchen. Hier findest du welche an deinem Wohnort: www.therapie.de

...zur Antwort

Du würdest dich wundern, wie viele Frauen die umgekehrte Fantasie haben. Es liegt in der menschlichen Natur, dass Männer dominieren wollen und Frauen sich dominieren lassen wollen. Daran ändert auch der Ruf nach Gleichberechtigung nichts - im Bett wollen die meisten Frauen davon nichts wissen. Wichtig ist jedoch, dass den Frauen das nur in der Fantasie oder im Rollenspiel gefällt und nicht in Wirklichkeit - denn so haben sie am Ende immer noch die Kontrolle darüber. So lange du nur die Gedanken hast, ist es okay, aber wenn du darüber nachdenkst, das in die Tat umzusetzen, dann suche dir bitte schleunigst Hilfe.

...zur Antwort

Auch in Anbetracht deiner anderen Fragen empfehle ich dir dringend den Besuch eines Therapeuten. Auf www.therapie.de wirst du fündig.

...zur Antwort

Im Zusammenhang mit den Ereignissen, die geschehen sind, ist das kein gutes Zeichen. Ich würde dir empfehlen, einen Therapeut/in aufzusuchen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir die Seite www.therapie.de. Dort kannst du nach TherapeutInnen in deinem Wohnort suchen und auch schon gleich angeben, dass es um eine soziale Phobie geht.

...zur Antwort

Das deutet darauf hin, dass du hochbegabt sein könntest. Du könntest einen Psychologen aufsuchen, der darauf spezialisiert ist und der Sache auf den Grund gehen. Das korreliert übrigens häufig mit Autismus, was du ja bei dir vermutest.

...zur Antwort

Ja, wenn man gut auf Antidepressiva eingestellt ist (bedeutet, dass man diese verträgt und schon einige Wochen genommen hat), dann treten genau die von dir genannten Wirkungen ein.

...zur Antwort