Meinem Mann wurde von einem Betriebsratsmitglied beiläufig gesagt, dass er mit dem neuen Arbeitsvertrag "häufiger" Nachtdienst machen solle. Er fragte, was das heißt und bekam als Antwort "so ca alle 4-5 Wochen mal eine Woche Nacht".
Das hat er jedoch nicht schriftlich und der Mitarbeiter ist mittlerweile nicht mehr in der Firma.
Nun möchte die Firma, dass er komplett in die Nacht geht, sprich abwechselnd 6 Nächte, 4 Tage frei. Gar kein Tagdienst mehr. Die Kollegen, die dies schon machen, erzählen, dass sie gar kein Privatleben mehr haben und auch an ihren freien Tagen die Nacht zum Tag machen.
Im Arbeitsvertrag steht nur, dass er sich zu Schichtdienst, Nachtdienst und Bereitschaftsdienst verpflichtet.
Kann es dann wirklich sein, dass man ihn da nur noch nachts einteilt? Ich habe leider nichts diesbezüglich gefunden.