Ein Pitch Shifter ist ein musikelektronisches Effektgerät zur Veränderung der Tonhöhe eines Signals, ohne dessen Abspielgeschwindigkeit bzw. Dauer zu beeinflussen.

Beispielsweise bieten auf Karaoke spezialisierte Musik- und Wiedergabesysteme diese Funktion, um ungeübten Sängern eine einfach vorzunehmende Anpassung der Musik an die schwierig zu ändernde Tonlage der Singstimme zu ermöglichen. Auch können damit Audioclips verschiedener Tonhöhen und Tempi angeglichen werden, wenn sie nicht erneut eingespielt oder gesampelt werden können. Zudem ermöglicht diese Technik, die spielbare Tonhöhe eines Instruments zu erweitern (eine Gitarre kann z. B. eine Oktave tiefer gerechnet werden). Geräte wie der Harmonizer oder der Vocalist können mit der Pitch Shift-Funktion auch eine Korrektur der Intonation vornehmen. Wird dieser Effekt extrem eingesetzt, entsteht ein unverkennbarer Effekt, wie er im international bekannten Hit Believe von Cher zu hören ist.

@wiki ;)

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß ist das so wie ein Essen immer wieder aufzuwärmen... Einmal ists ganz nett, wenns dann nicht klappt, schmeckts nich mehr! ;)

In meinem Fall ist die Betroffene nach 5 Jahren Stress endlich einfach nur eine Freundin.

...zur Antwort

Such dir bitte nen Osteopathen! Wenn dein ISG ( Iliosacralgelenk -> das Gelenk zwischen Kreuzbein und Beckenschaufeln )immer wieder "rausspringt" ( was es nicht tut! Das ist eine Amphiarthrose = Wackelgelenk = wie der Name schon sagt das macht nur kleine Bewegungen) solltest du überprüfen lassen warum!

Bzw kann es sein, das der Arzt oder der Physio nicht defizil genug am Problem gearbeitet haben.

Das ISG steht in Dysfunktion, dies wiederum kann aber auch von überall anders her kommen. Zum Beispiel ne Beinlängendifferenz, Probleme im Verdauungstrakt, Gestörte Dynamik von Muskeln und anderen Geweben, Blockierungen im Ledenwirbelsäulenbereich....und und und

Such dir einen Osteopathen der mindestens ein 5jähriges Studium gemacht hat! Ich würde mir das gern selber anschauen...aber Ferndiagnose is nich so mein ding! ;)

...zur Antwort

Schwer das so pauschal zu beantworten! Es gibt wie immer mehrer Varianten. Die häufigsten mir bekannten:

Allergie (solltest du beantworten können indem du überprüfst ob die Atemnot nur in Gegenwart des Teppich auftritt. Wenn das außerhalb der Wohnung nicht besser wird, ists der Teppich eher nicht)

Blockierung (im Hals und Brustwirbelsäulenbereich)

Essen was in die falsche Röhre geraten ist

Da du recht jung bist könnte man schlimmere Geschichten ausschließen...

LG

...zur Antwort

Das finden wir in der ausführlichen Anamnese heraus! ;) Mit ein bisschen Menschenkenntnis kannste schon die ersten Vermutungen haben...aber spätestens in der Familieanamnese, oder später wenn der patient vertrauen gefunden hat, kommen solche Dinge zum Vorschein.

Auch möglich ist, dass der Gedanke von einem Gewebe gegeben wird. Wenn z.B. das Zwerchfell in Dysfunktion steht denkt man häufig auch an Emotionen, emotionale Traumen, was auch durch Familienproblematik entstehen könnte - nur mal so als Bsp.

LG

...zur Antwort

Länge ist abhängig vom Institut. Aber mindestens 170 Unterrichtseinheiten musste einplanen.

Theorie, Durchführung und Übung von Grifftechniken am Gesunden, Patientendemonstrationen, Theorie und Durchführung von Kompressionsbandagierungen und Entstauungsmaßnahmen,Indikation und Kontraindikation

So in der Art wird das ablaufen!

Schwierigkeitsgrad: relativ einfach. würde ich sagen

LG

...zur Antwort

Grüße!

Die Gitarre einfach ein bisschen einspielen, das Geräusch legt sich dann von selbst! Passiert dies nicht, dann solltest du mal die Seitenhöhe kontrollieren!

niceevening

...zur Antwort