Hört sich ziemlich nach einem Pilz an, genauer nach Candida. Diagnose und Behandung obliegt eigentlich dem Arzt. Wirksame Produkte wie "Candio Hermal Creme" dürften rezeptpflichtig sein. Ansonsten: Trocken halten (keine Syntetik-pants, evtl. Leinenläppchen/Kompressen einlegen und regelmäßig wechseln). Nebenbei: Pilzinfektionen sind total alltäglich und absolut nicht peinlich, jeder Arzt sieht das X-mal täglich.

...zur Antwort

Clindamycin wird über die Leber abgebaut genau wie Alkohol. Selbst wenn Du einen Tag AB Pause machst, besteht eine erhöhte Gefahr, dass Du ein akutes Leberversagen bekommst. Irreversibel. Wenns dumm läuft findest Du Dich in 2-3 Wochen quittengelb auf der Anmeldeliste zur Lebertransplantation. Nix besonderes, seh ich ständig, Leben verpfuscht, aber egal, viel Spaß auf der Party.

...zur Antwort

Eine solche Behandlung obliegt natürlich dem behandelnden Arzt. Prinzipiell gilt: 1. Noxen vermeiden, also alles was die Leber belastet, z.B. bestimmte Medis, Alkohol etc. 2. Sind die Werte so hoch, dass es zur hepatischen Enzephalopathie kommt muss konsquent Laktulose Sirup eingenommen werden, auch wenn der Stuhl schon weich ist! 3. Eine eiweißarme Diät kann in solch einem Statium evtl. die Symptome mildern.

...zur Antwort

Nein, lediglich die Blutfettwerte können sich erhöhen. Also: Triglyceride, Cholesterin, Lipoproteine (HDL, LDL).

...zur Antwort

In Deiner Situation solltest unbedingt eine Lohnsteuererklärung abgeben! Auch wenn Du nichts Besonderes abzusetzen hast. Ganz einfach weil Du im zweiten Halbjahr als Angestellter monatlich soviel Lohnsteuer bezahlst, als würdest Du das ganz Jahr ein solch hohes Einkommen erhalten, was ja wärend der Azubizeit nicht der Fall war. Lohnsteuertechnisch gibt es keine bessere Situation. MfG M.

...zur Antwort