Solltest Du das wirklich testen wollen, schneide wenigstens Deine Haare kurz, damit sie sich nicht in dem Gerät verheddern und spanne vorallem Deine Haut sehr gut. Ich persönlich würde Dir eher zu einer Enthaarung mit Wachs oder Sugaring oder wenn Du längerfristig was davon haben willst auch zu einer IPL-Behandlung raten. Da (Männer-)Intim-Enthaarungen inzwischen im Trend liegen und schon zum Alltag eines Kosmetistudios gehören, kannst Du Dich dort sicher genauer beraten lassen. - selbst machen ist an dieser Stelle, egal mit welcher Methode sowieso sehr risikoreich. Viel Erfolg ;-)
...die Frau ist einfach genial!!! Ich war diesen Monat bei Ihrem Vortrag in Köln (und bin dafür über 400km angereist - sagt schon viel, oder?). Geniales Wissen und was noch Wichtiger ist, Frau Birkenbihl kann es leichtverdaulich und humorvoll rüberbringen, so dass man gar nicht anders kann, als sich die Sachen zu merken und weiter nachzuforschen. Ihre DVD´s sind ebenfalls Spitzenklasse! Unterhaltendes lernen und pure Motivation zu Hinterfragen und Meinung zu bilden. Ich würde jederzeit wieder ein Seminar von Ihr besuchen!!! Jeder der mit Kindern, überhaupt Menschen oder lernen in irgend einer Form zu tun hat muß diesen Namen kennen!
wie wärs mit einer schicht speziellen Farblack und darüber eine Schicht Gel (Nagelmodellage)? - hält Dir bis es rauswächst :-)
geh am besten zu einer Kosmetikerin (die Dir eine professionelle Hautanalyse anbieten sollte und nicht nur über die Theke verkauft) und laß Dich beraten. Auf keinen Fall Vaseline!
Camouflage (z.B artdeco) mit Fixingpuder - deckt, wasserfest und hält den ganzen Tag
Super empfehlenswert ist das MineralFoundation von artdeco ...super einfach aufzutragen, wirkt natürlich und deckt trotzdem, außerdem belastet es die Haut nicht und macht keine Unreinheiten (Preis: 18,50 €)
von artdeco gibt es super Qualität zum kleinen Preis - so zw. 3,- - 20,- Euro(die benutzen wir als Visagisten auch. Grundsätzlich sollte auf Qualität geachtet werden, da sonst nach der ersten Wäsche die Überraschung kommt... Wichtig ist vorallem auch die Pflege und Reinigung (Pinsel können wahre Bakterienschleudern sein) Man sollte Sie regelmäßig mit einem guten Shampoo auswaschen (anschließend gut mit Wasser ausspülen) ; sollten die Haare im laufe der Zeit stumpf und spröde werden - einfach eine Haarspülung drauf machen. GANZ WICHTIG: immer liegend, am besten auf einem Frotteehandtuch trockenen, so löst sich die Verklebung der Haare nicht.
ist deine creme auf gelbasis?
an welchem Körperteil ist die Haut rauh? Könnte z.B. eine Verhornungsstörung sein. Vielleicht erklärst du mal genau wie es aussieht...
ich würde Dir raten es mal mit einer Tiefenschälkur nach Schrammek zu probieren. Wir hatten in unserem Institut sehr schöne Erfolge damit... Liebe Grüße Tanja
zuerst einmal gemeinsam mit einer kompetenten Kosmetikerin deines Vertrauens die Ursachen klären und Dir eine professionelle evtl. computerunterstützte Hautanalyse machen lassen. Grundsätzlich solltest Du Mineralfette, die die Haut verschließen und leider in sehr vielen Produkten enthalten sind (weil sehr günstiger Rohstoff), sowie Parfumstoffe meiden. Nimm alle Deine Produkte die Du bisher verwendest zu Deiner Kosmetikerin mit und sie wird für Dich die Inhaltsstoffe Deiner Produkte per Computer analysieren - so mußt Du Dir vielleicht nicht alle Produkte neu anschaffen. Regelmäßige Termine zur Hautreinigung beschleunigen die Verbesserung Deiner Haut und helfen den jeweilig aktuellen Hautzustand genau zu verfolgen und dementsprechend Deine Heimpflege zu optimieren. Einige meiner Mitarbeiter haben uns in unserem Institut auf Hautprobleme spezialisiert und haben tolle Erfolge mit der Firma BELICO. Diese Pflege setzt darauf Deine Haut wieder in der richtigen weise selbst arbeiten zu lassen und ins Gleichgewicht (Fettkonsistenz und -menge)zu bringen und nicht nur kurzfristig zu unterdrücken. Wichtig ist, dass Du Deine Haut und deren Schutzmantel nicht mit agressiven, austrocknenden Pflegemittel noch mehr durcheinander bringst (z.B. Seifen, alkoholhaltige Tonics, Clerasil usw.), auch Peelings sollten auf keinen Fall abrasive Teile (Körner)enthalten, da sich sonst durch die Reibung eine Schutzfunktion einschaltet, nämlich die, sich immer schneller verdickt und verhornt. Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas weiterhelfen...