Ich überlege den Sport LK zu belegen (und zu diesem Zweck einige Hindernisse zu überwinden). Da ich definitiv an der Sporthochschule studieren will und das Zeitmanagement zwischen sportpraktischem Training und dem Erreichen eines guten NCs mit Belegung eines Sport-LKs wahrscheinlich besser umzusetzten ist, stelle ich mir die finale Frage ob ich auch tatsächlich geeignet bin.
Zurzeit mache ich ca. 8 Stunden in der Woche Vereinssport, dazu kommen ca. 3 Stunden außerhalb des Vereins. Um mich gezielt auf die Aufnahmeprüfung der SpoHo vorzubereiten plane ich mind. einem Leichtathletik- sowie einem Turnverein beizutreten, sowie intensiveres Training außerhalb der Vereine zu betreiben.
Schon mein ganzes Leben mache ich regelmäßig Sport, allerdings nicht schon immer den selben, insbesondere auch nie auf Leistungsebene. Mein Interesse für jegliche Sportarten in Praxis als auch in Theroie ist definitiv gegeben. Ich gehöre nicht zu den Schülern, die einfach in jeder Disziplin immer eine 1 bekamen, auch wenn dies wohl eine sehr lehrerspezifische Sache ist. Meine Notenpunkte liegen zwischen 14 und 8 Punkten. Im Vergleich kommt es mir manchmal so vor als hätte ich eher das starke Interesse, als das große (Universal-)Talent, zumindestens in den Schulsportarten.
Ratet Ihr mir (trotzdessen) den Sport-LK zu wählen?