Fast wie immer lautet die Antwort: im Prinzip ja. Es kommt sehr darauf an, was bisher mit dem Betriebssystem getrieben wurde. Wenn viel Software - insbesondere Spiele - installiert und wieder deinstalliert wurde, bleibt erfahrungsgemäß viel 'Softwaremüll' im System liegen, was das System dann erheblich verlangsamen kann. Es gibt zwar jede Menge tools, die das System bereinigen; sie haben jedoch den Nachteil, dass man die Funktionsweise der einzelnen Komponenten gut kennen muss - sonst kann es passieren, dass wichtige Funktionen plötzlich fehlen oder der PC noch langsamer läuft.

Da ist ein kompletter Neustart mit Formatierung der Festplatte einfacher, wenn auch sehr zeitaufwendig. Auf jeden Fall ist dadurch sicher gestellt, dass kein Müll mehr auf der Festplatte ist.

Wichtig ist aber auch, den PC nicht (wieder?) zu viel Daueraufgaben zu belasten, die ihn ständig 'auf Trab' halten. Kann man leicht grob mit dem Task-Manager (Prozesse, Prozesse aller Benutzer anzeigen) abschätzen. Wenn kein Programm vom Nutzer gestartet ist, sollte der 'Leerlaufprozess' überwiegend 95-99 % anzeigen.

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem mit Grundig TV (22 VLE 7120 BF), obwohl
ein Kabelreceiver und anderes TV-Gerät keine Probleme hatten, die Sender zu finden. Der Tip - ein anderes Land zu wählen z.B. Finnland - war g o l d r i c h t i g! Schon wurden alle Sender auch vom Grundig erkannt und gespeichert.

...zur Antwort