Oh, tut mir Leid. Ich meinte natürlich 1.600 brutto. Da hab ich mich verschrieben, sehe ich jetzt erst. Netto wäre das ja ein Traum. Das werde ich in tausend Jahren nicht erreichen.

Also ich bekomme jetzt 1600 brutto. Das sind netto nicht mal 1.100, davon habe ich Fahrtkosten in Höhe von ca. 180 Euro. Bleibt also nicht mehr so wahnsinnig viel wenn Miete und Lebenshaltung runter ist.

Also ich würde gerne 1800 brutto bekommen, mit 1.500 - 1600 wäre ich aber auch zufrieden weil ich dann ja wesentlich geringere Fahrtkosten habe. Ich will nur nicht zu niedrig ansetzen um mich nicht zu billig zu verkaufen. Runterhandeln können die ja immer noch.

...zur Antwort

Also ich würde die Flöte nicht kaufen. Frag lieber rum, ob noch jemand eine alte Flöte für dich zum testen hast und bei ernsthalftem Interesse kannst Du dir ja später eine eigene, hochwertige Schülerflöte kaufen.

Ich hatte am Anfang eine vom Verein gekaufte Flöte von Ebay für 90 Euro. Diese ließ sich aber total schlecht spielen. Die Töne kamen sehr schwer und auch die Mechanik war eigentlich nur Schrott. Habe mir dann meine eigene Querfläte gekauft. Eine Pearl E-525 für ca. 500-600 Euro. Mit dieser Flöte bin ich heute noch sehr zufrieden. Sie hat einen guten Klang und lässt sich leicht spielen.

Also an Deiner Stelle würde ich keine 70 Euro für Schrott ausgeben. Du wirst Dich später nur ärgern über das verlorene Geld. Spare es lieber für eine vernünftige Flöte.

...zur Antwort