Kündigung durch Wohnungsgenossenschaft rechtswirksam?
Hallo,
mein Bekannter wohnt in einer sehr angenehmen Gegend in Erfurt, mit Blick vom Balkon auf den Dom.
Nun wurde ihm nach 46 Jahren die Wohnung gekündigt. Es gab nie verspätete oder ausgefallene Mietzahlungen. Es wurde auch sonst kein Verstoß festgestellt.
Info: Seine Wohnungsgenossenschaft hat mit einer anderen fusioniert. Diese neue Genossenschaft möchte das Mehrfamilienhaus sanieren und dann teuer vermieten. Alle Mieter haben eine Kündigung erhalten, darunter auch Mieter im Alter von 80+.
Frage:
Kann das einfach so gemacht werden? Hat die Genossenschaft nicht eine Art Fürsorgepflicht für deren Mieter (vergleichbarer Wohnraum wurde nicht angeboten)? Was kann man als Mieter machen?
Danke für Ihre Antworten.