Folgendes Problem: Dein 1. Festplattenanschluss ist leer (oder die Festplatte in diesem ist Defekt).

In deinem 2. Festplattenanschluss ist eine Festplatte angesteckt.

Frage meinersets: Wie viele Festplatten hast du installiert (Um zu ermitteln ob der 1. Platz wirklich nur leer ist.)

Sollte der Platz leer sein, kannst du im Bios einstellen das du von deinem 2. Steckplatz booten möchtest. Für einen ITler dauert das nur 5 Min, für unerfahrende etwas länger.

Wird Windows denn gestartet oder erscheint das "Windows Logo" ? Wie äußert sich der Fehler?

...zur Antwort

Ich kann kein VB.NET aber SQL. Gehe wie folgt vor:

  1. Alle Tabellen der DB aus der Information_schema Tabelle auslesen
  2. Alle Spalten der gerfundenen Tabellen auslesen und auf die Spalte "Benutzername überprüfen"
  3. Daten auswerten.

Ich bin grade nur vom Handy aus on, daher kann ich den Query nicht testen.Aber er sollte so in etwa aussehen:

SELECT DISTINCT TABLE_NAME 
    FROM INFORMATION_SCHEMA.COLUMNS
    WHERE COLUMN_NAME IN ('Benutzername')
        AND TABLE_SCHEMA='Verwaltung';

Nun hast du die Tabellen mit dem Benutzernamen in einem Array (In VB.NET).

Dieses Array loopst du in einer foreach schleife und fügst für jeden Index eine Option in der ComboBoy hinzu. BTW, versuche deine DB zu normalisieren, das erleicht die Arbeit auf dauer ungemein!

...zur Antwort

STRG+ALT+ENTF drücken um den Taskmanager zu starten.

Dort siehst du die Prozesse der aktiven Programme und wie viel Ressourcen diese verbrauchen.

...zur Antwort

Du kannst das im Webmenü einstellen. Ich vermute aber das du diesen Vorgang automatisieren möchtest, daher muss ich dich enttäuschen, da mir noch nie eine Router API von Fritzbox oder Speedports unter die Nase gekommen ist.

Eine alternative wäre vlt ein Simpler Packetbot oder die Fernsteuerung eines Browser, beide Lösungen sind aber eher dirty...

...zur Antwort