betrachte die sache als erfahrungswert..
manche menschen machen die selbe erfahrung wie du, ziehen daraus allerdings keine konsequenzen. was dann bedeutet....man lässt sich auf partner ein, für die beziehungen einen anderen stellenwert aufweisen als die eigenen vorstellungen darüber. man ist an wen gebunden, bei dem beziehungen mehr oder weniger auf episoden hinausgehen. das bedeutet im weiteren...."man ist eigentlich jeder zeit austausch- bzw. ersetzbar"..
keine wirklich optimale voraussetzung für eine beziehung. zu vertrauen ist das überhaupt möglich?..
es gibt erstaunlich viele, die das offensichtlich nicht wirklich belastet. so nach dem motto.."besser so wen als alleine zu sein"..
ich denke....falsche betrachtungsweise...
daher.....wenn man sich bindet...dann tut man das doch aufgrund von zuneigung. soll man gefühle- liebe in wen investieren, mit dem wissen...."die beziehung wird ein verfalldatum haben, weil man jeder zeit austauschbar ist..?"
naja.....alleine nur der gedanken an eine solche konstellation zieht einem doch den docht aus der kerze..
du bist nun 18. mit 18 hattest du "das glück" diese erfahrung bereits zu machen. nicht selten dauert eine solche erfahrung viele jahre mehr. also...gewinne das positive aus der sache..
prüfe wer sich bindet....wenn du nicht wünschst, dass du beliebig und jeder zeit austauschbar bist...na dann lerne den mann mit dem du dich eventuell binden würdest, erst mal kennen..
in der ruhe liegt die kraft..;-)