Um den richtigen Beruf zu finden, braucht man sich von Beginn an gut zu informieren. Suche dir also das richtige aus, wenn du dich genug lang informiert hast und dir sicher bist.

Aber glaube mir, eine Versagerin bist du nicht. Du hast bisher gekämpft und verlierst langsam das Vertrauen in dir selbst, dass alles gut kommt. Du kannst dich nicht mehr so stark motivieren wie es noch zu Beginn war. Aber du hast nicht aufgegeben und das wirst du auch jetzt nicht. Es ist an der Zeit, dass du nicht mehr das Nachsehen hast. Sieh es als Chance, dass dir aufgezeigt wurde was nicht gut ist. Arbeite daran und du wirst erfolgreich sein. Wenn dir selbst diese "Veränderung" nicht gefällt, dann wird diese Tür zu gehen, aber sich auch neue öffnen. Du hast den Willen und die Energie für die Arbeit, glaub mir, es gibt welche, die das nicht haben. Sammle dich und trette der momentanen Situation entgegen mit all der Kraft, die du bisher auch aufgebracht hast. Ich kann dir nicht sagen, ob du deine Arbeit behälst, aber ich kann dir sagen, dass kämpfen und verlieren besser ist, als aufzugeben. Glaube an die Chance und nutze sie...

...zur Antwort

Am besten Kontaktierst du die Polizei gleich selbst, auf der Website sollten diese Kontaktdaten stehen. Manchmal machen sie auch Informationsveranstaltungen, welche du besuchen kannst. Das Problem ist eben, dass jedes Korps andere Vorrausetzungen hat und dass sich diese teilweise auch jedes Jahr ändern.

...zur Antwort

Ich kann dir auch nicht gerade weiterhelfen, ich will dich nur von einen Spendeaufruf abhalten. Diese kommen vorallem in letzter Zeit überhaupt nicht gut an. Auch ist es für diese Staaten meist keine Hilfe Geld zu schicken, da diese meist in privaten Taschen landen. Nur Aktionen direkt vor Ort helfen da. Eventuell gibt es ja eine Organisation die das tut, welche ihr unterstützen könnt...

...zur Antwort

Stell dir vor folgendes vor. In einer Kammer voller Gas wird Energie zugeführt, dabei nehmen die Atome diese Energie auf und werden "angeregt". Nun kommt Licht hinzu und zwar stellen wir uns dieses Licht als einen kleinen Punkt vor (ein Photon). Dieses Photon hat nun eine bestimmte Richtung, es bewegt sich also z.B. von links nach rechts. Auf beiden Seiten hat es einen Spiegel, welcher dieses Photon zurück drängt. Also kurz: das Photon bewegt sich andauernd hin und her zwischen Links und Rechts. Wenn der kleine Punkt (Photon) ein angeregtes Atom berührt, wird es kopiert, somit entsteht also ein zweiter Punkt der genau den selben Weg wie der erste Punkt macht. Jedes mal wenn also ein Photon ein angeregtes Atom berührt entsteht ein weiteres Photon und so entstehen mehr und mehr. Jetzt ist einer dieser zwei Spiegel so kunstruirt, dass er immer ein bisschen Licht, also ein paar Photonen durchlässt, und dass was hinter dem Spiegel hinaustritt, ist das Laserlicht. Dies ist nur möglich, weil alle Photonen in die selbe Richtung gehen. Hoffe ist gut so, sonst schreib mich an.


...zur Antwort

Die Zunahme geschieht über die Aufnahme und den Erhalt von Energie, also Kalorien. Wenn du also zunehemen willst, musst du viel Kalorien zu dir nehmen. Das kommt nicht auf die grösse der Portion an, sondern was du isst. So haben z.B. Teigwaren einen hohen Kalorienwert. Oder auch Gerichte mit Kartoffeln. Versuchs doch mal.

...zur Antwort

Gesunde Ernährung und Bewegung. Du musst dich weder zu Tode trainieren noch musst du hungern. Tatsächlich ist es wichtig, viel zu essen. Jedoch sollte dies nur 3mal am Tag mit abwechslungsreicher und gesunder Ernährung sein. Dabei solltest du darauf achten, genügend Gemüse, Früchte aber dennoch auch Fleisch und Fisch zu essen. Mit der Bewegung ist gemeint, dass man anstatt das Auto oder den Bus mal das Fahrrad nimmt oder doch zu Fuss geht. Aber du wirst nicht drum herum kommen, ein, zwei mal zu trainieren. Am besten dabei, ein Gewichtloses Workout, aufgebaut auf Ausdauernde Übungen.

...zur Antwort

Nur bedingt. Wenn du eine Erkältung über Nacht möglichst ausschwitzen willst rate ich dir, heiss zu duschen, dich warm zu bekleiden und auch im Bett eine eher warme Umgebung (z.B.: mit einem dicken Pullover und das Fenster geschlossen) zu halten. Achte darauf, dass du bevor du schlafen gehst noch dein Zimmer gut durchlüftest. Auch sehr gut ist es, die Füsse stark einzupacken. Lieber zwei Socken als kalte Füsse. Ah ja übrigens, es nützt oftmals mehr, Pullover nicht anzuziehen sondern sie verknüllt im Bett zu haben. So ist der Wärmespeicher grösser. Funktioniert sehr gut in Schlafsäcken.


...zur Antwort

Triff dich mit ihm. Wenn du dich getraust ihn um einen gemeinsamen Nachmittag zu fragen, ist der erste und wichtigste Schritt getan. Versuche nicht irgendwas im zu beweisen, sondern nähere dich erstmals wieder. Und wichtig, versuche in der Schule ihm nicht auf die Füsse zu tretten, sprich ihm zu nahe zu kommen. Zumindest ihr euch in der Freizeit noch nicht getroffen habt. Vertrau mir. Aber wie schon gesagt, triff dich mit ihm. Ihr müsst ja beim ersten Treffen nicht gleich alle Dämme einreissen lassen, aber nur so kommst du einen Schritt voran. Viel Glück.

...zur Antwort

Die erste Liebe kommt einem immer vor wie die Einzige. Daher ist die erste Trennung auch immer etwas ganz spezielles. Du bist noch jung und dein Leben soll nicht von deiner Ex beeinflusst werden. Du hast ein schlechtes Gewissen gegenüber deiner derzeitigen Freundin, dass ist ein gutes Zeichen. Denn du willst sie nicht verlieren. Jetzt ist es an dir. Schon die Frage die du stellst ist nicht korrekt. Du solltest nicht für etwas kämpfen, dass bereits verloren ist. Lass sie los, lass sie gehen. Es gibt einen Grund wesshalb ihr nicht zusammen seit und dieser wird bestehen bleiben. Aber es gibt auch einen Grund warum du mit deiner neuen Freundin zusammen bist und genau darauf solltest du dich richten. Geniesse die Zeit in der du jetzt lebst und hinke nicht der Vergangenheit nach. Weisst du was passiert wenn wir zu oft zurück schauen? Wir vergessen was es heisst das Momentun zu leben. Sie ist weg, so schön es aber auch war, es wird in Zukunft noch schöner, wenn du lässt...

...zur Antwort

Ich bin mit gerade 20 Jahre wohl noch sehr jung, aber Verfüge bereits über ein Testament. Ich glaube nicht, dass mein Leben in Gefahr ist, aber es ist wie bei der Organspende. Man entscheidet sich für alle Fälle. Ein Nachtrag oder Anpassung ist schnell gemacht.

...zur Antwort

Wenn er sich´s zuvor selbst macht kann er zwar länger, aber zur Lösung kommt man so nicht.

Es gibt mehrere Übungen für eine Langzeitlösung:

- Beckenbodenübungen

- Tiefe und ruhige Atmung

- Mastubieren bis kurz vor dem "Point of no return", dies ca. 4x erst dann kommen / als Erweiterung mit Gleitcréme für höhere Sensibilität

- Anti-Stress-Übungen

- Squeeze-Übung

- Hüftschwungübungen

Wichtig! Er darf sich nicht entmutigen lassen! Er will länger durchhalten, dann muss er sich auch Zeit lassen...

...zur Antwort

Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich finde es stark wie du damit umgehst. Die Frage ist halt immer, wie gut kennst du ihn? Wollt ihr die selben Dinge, wenn nicht, könnt ihr mit den Kompromissen leben? Ich selbst habe nie Personen kennengelernt die gleich jeden Tag pornografische Dinge posten, doch jedem das seine. Ich will dir nur eines ans Herz legen: Acht auf dich, wenn es um Sexting geht. Sein Psychoprofil lässt darauf schliessen, dass er auf Pornografische Trophäen, auch einer allfälligen Freundin, ausgerichtet ist. Das ist nicht unbedingt ungewöhnlich, aber immer mit Risiko verbunden. Wenn diese Gefahr aber nicht besteht, warum dann seine Vorliebe und Offenheit für den Sex kritisieren?

...zur Antwort

Ich habe guten Kontakt zu Pharma-assistentinen. Daher weiss ich einfach, dass eine Gewichtszunahme bei Verhütungsstäbchen eine Nebenwirkung sein kann. Diese sollte jedoch nur zu beginn sein und eigentlich auch nicht all zu stark. Aber lieber wartest du auf weitere Antworten.

...zur Antwort

Hi Lion.

Was du da durchmachst ist eine schwierige Phase die dein Leben auf ewig beeinflussen wird. Es ist aber gut zu hören, dass dein Herz am rechten Fleck ist. Die Meinungen, wie lange man über eine Trennung kommt gehen auseinander. Es ist auch immer unterschiedlich. Das Wichtigste für dich ist: Los zu lassen! Ich weiss es tönt einfacher, als es ist.

Lion, warum fallen wir? Damit wir lernen wieder aufzustehen! Es ist schwer, aber du kannst das schaffen. Es ist auch keine Schande Hilfe anzunehmen. Zuerst solltest du aus deinem Schneckenhaus kommen. Ziehe dich nicht zurück. Sobald du dich rausgetraut hast, wird dass, mit dem Trinken auch mehr und mehr verschwinden. Lasse dich wieder auf Freunde ein. Unternehme Dinge und triff dich mit Leuten. Die beste Heilung gegen solche Situationen sind Konversationen und Treffen.

Ich hoffe du nimmst dir dies zu Herzen...

Wenn du ihr helfen willst, dann hilf zuerst dir!

...zur Antwort

Was willst du den mit dem Account veröffentlichen?

...zur Antwort

Manche Menschen sehen in einem religiösen Glauben eine Stärkung. Früher zur Zeit des Mittelalters zogen die Soldaten mit einem möglichst grossen Glauben in den Krieg. Bauern beteten damals für Ernte, dass sie überleben können. Der Glauben war und ist eine Stütze der Psyche und kommt dem Menschen zugute. Welchen Glauben man nachgeht und ob dieser Religiös ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass der Glaube das abdeckt, was dir fehlt und dass er niemanden, auch keine Dritte, schaden kann.

...zur Antwort
Respekt haben, was muss man sich gefallen lassen?

Hey ich bin 18 Jahre alt, komme aus Nigeria, habe meine Lehre nach einer Woche abgebrochen und arbeite seit zirka Anfang August auf dem Bau als Handlanger. Als wäre dass noch nicht alles werde ich dort auf dem Bau auch noch behandelt wie Dreck. Die anderen lassen mich ständig die schwersten Arbeiten alleine mit einem anderen Hilfsarbeiter machen der 30 ist und Flüchtling aus Afrika ist. Wir werden von den anderen wirklich behandelt wie Dreck, man schreit uns ständig an und wir werden als dumm und unfähig bezeichnet egal wie gut wir arbeiten und egal ob wir unser bestes geben. Wir werden wirklich so gut wie jeden Tag nur unterdrückt und beleidigt.

Einer unserer Mitarbeiter sitzt ständig mit seinem Handy am Rand und schreibt, schreit uns an wenn wir Pause machen und macht selbst so gut wie gar nichts, haut immer ab wenn es schwere Aufgaben gibt. Er jammert nur über seine Arbeit und lästert über die Leute aus dem Büro. Letztens hat er es mal wieder übertrieben und die halbe Firma hat sich über sein Verhalten beschwert, weswegen er ins Büro musste und dort hat er dann mich und den anderen Hilfsarbeiter angeschwärzt, wir wären ja so faul und dumm und könnten gar nicht arbeiten, vielleicht verlieren wir jetzt unsere Jobs.

Einer meiner Mitarbeiter meinte heute dass er sich für mich schämen würde, wäre er mein Vater, da ich nur ein Hilfsarbeiter wäre und dumm obendrein. Ich musste mich wirklich zurück halten sonst hätte ich ihn angegriffen. Ich bin sehr nachtragend und merke mir alles was diejenigen mir antun, deswegen begegne ich mittlerweile allen misstrauisch, außer dem anderen Hilfsarbeiter, wir haben uns angefreundet und er ist einer der einzigen korrekten dort.

Meine Frage ist: Muss ich mir das alles gefallen lassen? Muss ich mir von anderen alles gefallen lassen nur weil sie älter sind? Muss ich mich behandeln lassen wie Sch...?

...zum Beitrag

Bestimmt nicht. Jeder Mensch hat das Recht auf Würde. Natürlich ist es eine schwierige Situation und leider kann ich dir nicht aus eigenen Erfahrungen helfen, aber ein paar Tipps bringe ich villeicht noch auf.

Manchmal ist man im Beruf erfolgreicher, wenn man sich nicht um sein Bild bei den "Kamaraden" achtet. Du kannst versuchen, ein gutes Bild bei den Vorgesetzten zu hinterlassen. Viele erreichte dies mit persönlichen Gesprächen, Anfragen für Überstunden, Pünktlichkeit, etc. Wieso so? Weil ein Vorgesetzter meist am Computer sitzt und deine Arbeit auf der Baustelle nicht bewerten kann. Ein Versuch ist´s wert.

Informiere dich, ob es in der Firma oder bei einer Gewerkschaft ein Forum oder ähnliches gibt, welches sich um Diskriminierung handelt. Dort sollte aufgelistet sein, welche Schritte man angehen muss. Vergiss aber nicht, wenn du dich gegen die Arbeiter stellst, solltest du trotz allem vollgas geben bei der weiteren Arbeit. Dies zeugt von Respekt und Wille.

Gehe eins trinken. In vielen Gesellschaften, vorwiegend bei Handwerker, ist es von guten Sitten, nach der Arbeit sich auszutauschen bei einem kühlen Bier oder ähnliches. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, gehe mit. Und lasse dich dann auch nicht auf Pöbeleien oder ähnliches ein.

Wenn alles nicht hilft, suche dir mit deinem Freund eine neue Arbeit, aber kündige erst, wenn du bereits eine neue Stelle hast. Zeige deine Probleme mit der alten Firma bei persönlichen Gesprächen auf.

Ein letzter Tipp der mir einfällt, ist ein eher radikaleren und daher weniger guter Rat für deine Situation. Du könntest zu den Medien und das Problem aufzeigen. Hier in der Schweiz z.B. könnte man sich bei Kassensturz melden. Diese würden wahrscheinlich noch helfen, auch wenn es nicht um Konsumentenschutz geht.

 Leider kann ich dir sonst nicht weiterhelfen. Ich hoffe du findest bald eine bessere Situation vor.

...zur Antwort

Frage sie doch, ob sie mit in ein Café geht. Dort könnt ihr euch über die Prüfung austauschen und ehe du dich versiehst, habt ihr schon ganz andere Themen.

...zur Antwort