Hey,

In geringen Mengen also als Zahnfüllung ist Amalgam nicht schädlich.

Amalgam ist noch die kostenfreie Füllung, da sie von der Krankenkasse übernommen wird und gehört auch neben einer Kunststofffüllung zur stabilsten Füllung.

Alternative wäre eine weißfarbende Zementfüllung, die auch von der Krankenkasse übernommen wird, allerdings sich schnell "auswäscht", also mit der Zeit undicht wird. Müsste also immer kontrolliert oder erneuert werden, weil sie schneller rausfallen kann.

Eine Kunststofffüllung wird der Zahnfarbe angepasst, also sieht man sie daher nicht. Diese wird im Frontzahnbereich also von Eckzahn zu Eckzahn von der Krankenkasse übernommen, im Seitenzahnbereich (also alles dahinter) nicht. Pro Kunststofffüllung kann man mit ca 40-100€ rechnen (ist bei jedem Zahnarzt anders). Da man im Seitenzahnbereich nicht unbedingt alles sieht, reichen dort auch Amalgamfüllungen, wenn dich das nicht stört, dass es silberfarbend ist. :-)

MfG

...zur Antwort

Zahnstein ist harter, festsitzender Belag. Er ist weiß/gelblich und sitzt oberflächlig, also sichtbar.

Wenn du das nicht weggeputzt bekommst, wird es wahrscheinlich Zahnstein sein.

Zahnstein bildet sich durch weiche Beläge/Essensreste, die nicht richtig weggeputzt werden, da sie irgendwann fest sind.

Meistens sitzt Zahnstein an den unteren Schneidezähnen, in den Zwischenräumen oder an der Zungenseite (Innen), da dort die Speicheldrüsen sind und somit Zahnstein schneller produziert wird, als an anderen Stellen.

Der Zahnarzt entfernt dies mit einem Ultraschallgerät oder mit Handinstrumenten.

:-)

...zur Antwort