Letztes Jahr wurde mein Paket aus dem Darknet von der Polizei abgefangen. Der Grund hierfür war ein Chatverlauf von vor 3 Jahren, mit einem Typen der anscheinend zu dieser Zeit Probleme mit der Polizei hatte und diese sein Handy ausgewertet haben. Angeblich aus ,Zufall‘ wurde meine Post genau zu dieser Zeit überwacht und ein Päckchen mit 6,9 Gramm 89% reines Cocain wurden beschlagnahmt. Natürlich tauchte die Polizei erst auf meiner Arbeit und dann bei mir Daheim auf mit einem durchsuchungsbeschluss (nach 6 Monaten nachdem das Paket abgefangen wurde). Hatte es auch erst mit: Das ist nicht mein Paket - probiert. Vor Gericht habe ich mich dazu entschieden, zwar von dem Paket gewusst zu haben aber es nicht selbst bestellt zu haben. Damit bin ich der Anklage des ,Unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln‘ entgangen und da das Paket niemals angekommen ist wurde auch die Anklage ,Besitz‘ fallen gelassen. Ein bisschen Reue gezeigt und die Anklage wurde nach 6 Monaten fallen gelassen. (Was besser ist als ein Freispruch). Allerdings solltest du keinen PC oder Laptop daheim haben, das Thema wurde bei mir nämlich öfters vor Gericht angesprochen. Und Drogen sollte man bei dir Daheim logischerweise auch nicht finden ;-)
Antwort