Meinst du das hier? Martin Garrix - Animals

Ich höre da zwar keine Frau singen, aber ich finde das Lied klingt ähnlich dem von Icona Pop, was du als Beispiel genannt hast... Jedenfalls war "Animals" mein erster Gedanke :)

http://www.youtube.com/watch?v=CFd4PUUoTWQ
...zur Antwort

Kannst du uns vielleicht eine Beschreibung geben, die ein bisschen genauer ist??!

Also ist es ein Popsong, Electro, Rock,....? Langsam oder schnell vom Tempo her? Von wann ungefähr, was meinst du mit "ein bisschen älter"? 70er, 80er, 90er...oder 2000er?... Und wie hört sich die Frauenstimme denn an, rockig, zart...?

Achso, wenn du es im Radio gehört hast und noch ungefähr die Zeit weißt, guck mal auf die Website vom Radiosender, die haben meistens eine playlist, wo steht wann was gespielt wurde :)

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, ob du immer noch auf der Suche nach dem Original bist, da der Eintrag ja schon von 2011 ist... Aber da es mir genauso geht wie dir und ich auch auf der Suche nach dem Original von "How much is the fish?" war, weil ich mich so in diese Melodie verliebt habe, seitdem neulich jemand ein Volkslied auf unserem Stadtfest gesungen hat, das diese Melodie beinhaltete, bin ich auf der Suche nach dem Original :) Und ich bin fündig geworden, deshalb möchte ich darauf etwas genauer eingehen:

Die original Melodie stammt vom bretonischen Volkslied "Son ar chistr", ins französische übersetzt "La chanson du cidre", auf english "Song of cider", auf deutsch "Das Lied von Cidre". Cidre ist ein bekannter Apfelschaumwein ;)

Dieses Lied, "Son ar chistr", wurde 1929 von den zwei bretonischen Bauern Jean-Bernard und Jean-Marie Prima komponiert. Die bretonische Sprache ist eine keltische Sprache, die heute noch in der Bretagne (Teil Frankreichs) gesprochen wird und ist laut wikipedia die "einzige moderne keltische Sprache [ist], die auf dem europäischen Festland verbreitet ist". Bei youtube findet man das Original in verschiedenen sprachigen Versionen, die ich oben aufgeführt habe, einfach mal in mehreren Sprachen suchen, es lohnt sich, z.B.

http://www.youtube.com/watch?v=IZzBruOcvnE

(Die links für die anderen Beispiele von youtube findest du dann in den Kommentaren, weil gutefrage.net leider nur einen link pro Antwort zulässt :(

Erstmals wurde das Lied 1951 von Polig Monjarret veröffentlicht.

Anschließend wurde die Melodie oft "gecovert" und wiederverwendet, sehr ausführlich darüber berichtet die französische wikipedia-Seite unter dem Suchbegriff "Son ar chistr", was auch meine Quelle für die oben aufgeführten Informationen ist.

Ein paar Versionen mal hier genannt:

Alan Stivell - Son ar chistr (1970) - sehr populäre Version

Angelo Branduardi - Gulliver (italienisch) (1980)

Ray Fisher - Willie's Lady (1982)

Bots - Zeven dagen lang (niederländisch) (1976)

Bots - Sieben Tage lang (1980)

The Chieftains - Ev chistr 'ta Laou! (Cider drinking song) (irisch) (80er)

Scooter - How much is the fish? (1998)

K.I.Z. - Was kostet der Fisch? (2008)

Mickie Krause - Jan Pillemann Otze (2008) ...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :) Viel Spaß mit dem Song ;)

Vanessa

...zur Antwort

Mir geht es genauso wie dir und ich war auch auf der Suche nach dem Original von "How much is the fish?", weil ich mich so in diese Melodie verliebt habe, seitdem neulich jemand ein Volkslied auf unserem Stadtfest gesungen hat, das diese Melodie beinhaltete, bin ich auf der Suche nach dem Original :) Und ich bin fündig geworden, deshalb möchte ich darauf etwas genauer eingehen:

Die original Melodie stammt vom bretonischen Volkslied "Son ar chistr", ins französische übersetzt "La chanson du cidre", auf english "Song of cider", auf deutsch "Das Lied von Cidre". Cidre ist ein bekannter Apfelschaumwein ;)

Dieses Lied, "Son ar chistr", wurde 1929 von den zwei bretonischen Bauern Jean-Bernard und Jean-Marie Prima komponiert. Die bretonische Sprache ist eine keltische Sprache, die heute noch in der Bretagne (Teil Frankreichs) gesprochen wird und ist laut wikipedia die "einzige moderne keltische Sprache [ist], die auf dem europäischen Festland verbreitet ist". Bei youtube findet man das Original in verschiedenen sprachigen Versionen, die ich oben aufgeführt habe, einfach mal in mehreren Sprachen suchen, es lohnt sich, z.B.

http://www.youtube.com/watch?v=IZzBruOcvnE

(Die links für die anderen Beispiele von youtube findest du dann in den Kommentaren, weil gutefrage.net leider nur ein link pro Antwort zulässt :(

Erstmals wurde das Lied 1951 von Polig Monjarret veröffentlicht.

Anschließend wurde die Melodie oft "gecovert" und wiederverwendet, sehr ausführlich darüber berichtet die französische wikipedia-Seite unter dem Suchbegriff "Son ar chistr", was auch meine Quelle für die oben aufgeführten Informationen ist.

Ein paar Versionen mal hier genannt:

Alan Stivell - Son ar chistr (1970) - sehr populäre Version

Angelo Branduardi - Gulliver (italienisch) (1980)

Ray Fisher - Willie's Lady (1982)

Bots - Zeven dagen lang (niederländisch) (1976)

Bots - Sieben Tage lang (1980)

The Chieftains - Ev chistr 'ta Laou! (Cider drinking song) (irisch) (80er)

Scooter - How much is the fish? (1998)

K.I.Z. - Was kostet der Fisch? (2008)

Mickie Krause - Jan Pillemann Otze (2008) ...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :) Viel Spaß mit dem Song ;)

Vanessa

...zur Antwort
  • Blair Witch Project
  • Stephen Kings Haus der Verdammnis (ich brauch davon nur eine Sequenz von 5 Minuten zu sehen, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter, man muss sich aber auf den Film einlassen, sich davon "in den Bann ziehen lassen" und ihn sich ganz ansehen, auch wenn er sehr lang ist)

....ich habe bisher viele Horrorfilme gesehen, auch angeblich "gruselige" und "brutale" ab 16/ 18 wie Exzorzist oder Hills have eyes....aber keiner von denen hat mir nur annähernd so viel Angst eingejagt wie Haus der Verdammnis & Blair Witch Project, obwohl die ab 12 sind ;) (die Altersfreigabe finde ich dämlich & unangemessen) Mir jagen die Filme Angst ein, die nicht brutal sind, sondern bewusst mit unseren "Urängsten" spielen...das ist viel realistischer. In den beiden Filmen kommt auch nicht viel Blut vor ;) Die beiden oben genannten Filme solltest du alleine im Dunkeln gucken. Und du solltest dich auf die Filme einlassen & dich reinversetzen, dann wird's dir schaudern...

Die Paranormal Activity Filme sind bestimmt auch gut zum gruseln, hab sie noch nicht gesehen, aber ich denke, sie gehören auch zu den Filmen, die Angst einjagen ohne viel Blut zu verwenden ;)

Psycho 1-4, die Filme mag ich auch sehr gerne, sind etwas brutal und haben mir jetzt nicht so dolle Angst eingejagt, aber ich finde die Story sehr interessant.

Den original Halloween 1 von 1978 kann ich auch empfehlen :)

...zur Antwort

Weißt du was?

Ich bin auch 16 (werde in knapp einem Monat 17) und der Plattenspieler, der sich in meinem Zimmer befindet, ist mein ganzer Stolz, inklusive meiner Plattensammlung. Ich und meine Eltern, wir sind vor knapp 4 Wochen umgezogen, und da war es endlich soweit: Ich habe den original 1981/ 82 erworbenen Plattenspieler, den meine Eltern vorher im Wohnzimmer stehen hatten, endlich bekommen, jetzt steht er in meinem Zimmer... in der original 70/80er Jahre Schrankwand,auch in meinem Zimmer ;) Ja, ich bin ein Fan von alten Dingen, 60er, 70er, 80er...und da ich die Zeit leider nicht miterleben konnte, besonders was die Musik angeht, versuche ich es so gut wie möglich nachzuholen ;)

Und dazu stehe ich auch...ich schließe mich an: Das klingt nicht bescheuert. Manche sagen zwar, die Technik ist veraltet und bla bla... aber für mich gibt es nichts schöneres, als die Originalaufnahmen, quasi die Erstveröffentlichungen von heute immer noch legendären und bekannten Songs, zu besitzen und anzuhören....mit der Technik, wie sie damals auch angehört wurde....einfach so ein tolles Gefühl...

Einen Großteil "meiner" Schallplatten habe ich von meinen Eltern, von Bekannten.... aber ich ersteigere bei ebay ab und zu mal ein paar..... da bekommst du echt günstig Schallplatten, 45er, also die "kleinen" (singles) teilweise schon für 1-2 €....kommt natürlich auf den Bekannt- bzw. Beliebtheitsgrad an...wenn du dann bei einem Verkäufer gleich mehrere Singles kaufst, sparst du Versandkosten :D Mach ich manchmal... es gibt da so eine Skala, daran erkennst du, den Zustand der Platten: http://testberichte.ebay.de/Zustand-Beschreibung-von-Vinyl-Schallplatten-verstehen_W0QQugidZ10000000001709907 Auf'm Flohmarkt gibt es auch oft Schallplatten, da macht das stöbern am meisten Spaß, und man kann auch noch ein bissel handeln ;) Und man kann sich die Platte, den Zustand, vorher anschauen, um nicht die Katze im Sack zu kaufen ;) Wenn bei ebay aber schaut, ob der Verkäufer eine positive Bewertung hat, sollte das auch kein Problem sein.

Bei MediaMarkt hab ich aber auch schon gesehen, dass es neue Schallplatten zu kaufen gibt, teilweise auch aktuelle Alben, die vor kurzem erst auf CD erschienen sind, gibt es auch als Schallplatte....sind aber glaube ich ziemlich teuer, so 20-25 € oder so.....bei amazon gibt's die bestimmt auch :)

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und dich dazu anregen, den Plattenspieler in dein Zimmer zu stellen :D Mach das ruhig, denk nicht darüber nach, was andere darüber denken...es ist immer noch DEIN Zimmer. Andere sind egal, mach das, was dir gefällt.

Apropos "veraltete Technik"...es gibt auch neue Plattenspieler zu kaufen, falls der alte mal kaputt gehen sollte, kannst du mit den Platten immer noch was anfangen :)

...zur Antwort
  1. Ich habe schon ein paar Bollywood-Filme gesehen, am besten hat mir "Dilwale Dulhania Le Jayenge" (deutsch: Wer zuerst kommt, kriegt die Braut) gefallen. Nicht nur wegen der Handlung, sondern auch wegen den Kulissen, der Landschaft (spielt zum Teil in den Alpen). Ist einer der erfolgreichsten Bollywood-Filme in Indien gewesen :) Mein Lieblings-Bollywood-Film. -mit happy end

  2. "Kuch kuch hota hai" deutsch: Und ganz plötzlich war es liebe) hat mir auch ganz gut gefallen"- mit happy end.

3."Indian Love Story" (Lebe und denke nicht an morgen), auch ein toller Film, mein erster Bollywood Film. Er hat mich damals in den "Bollywood-Wahn" gezogen. Wenn ich mir ihn heute nochmal anschaue, ist er teilweise etwas langatmig und begeistert mich nicht so sehr....Aber beim ersten Mal sehen habe ich sehr geheult....er ist sehr emotional, gut gemacht und mal ein etwas anderer Liebesfilm .OHNE Happy-End.

Alle 3 sind mit Shah Rukh Khan, dem "King" of Bollywood (einen Bollywood Film ohne ihn habe ich noch nicht gesehen und würde ich mir wahrscheinlich auch gar nicht anschauen) und Filme 1-2 sind mit der hübschen Kajol in der Hauptrolle. Die beiden sind einfach mein und das Bollywood Traumpaar schlechthin :)

Wenn du einen Bollywoodfilm geschaut hast, kannste ja mal posten, welchen :)

...zur Antwort
  • Stephen Kings Haus der Verdammnis (ich brauch davon nur eine Sequenz von 5 Minuten zu sehen, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter, man muss sich aber auf den Film einlassen, sich davon "in den Bann ziehen lassen" und ihn sich ganz ansehen, auch wenn er sehr lang ist)
  • Blair Witch Project

....ich habe bisher sehr viele Horrorfilme gesehen, auch angeblich "gruselige" und "brutale" ab 16/ 18 wie Exzorzist oder Hills have eyes....aber keiner von denen hat mir nur annähernd so viel Angst eingejagt wie Haus der Verdammnis & Blair Witch Project...

Mir jagen nunmal eher die Filme Angst ein, die nicht brutal sind, sondern bewusst mit unseren "Urängsten" spielen...das ist viel realistischer..jedem das seine...

...zur Antwort

meinst du vielleicht Horst Buchholz? Das war zumindest ein deutscher Schauspieler in der Zeit, er hatte schwarze Haare und sah nicht schlecht aus ;) ziemlich gutaussehend :)

Falls er es nicht ist, hast du vielleicht noch ein paar andere Anhaltspunkte...ich meine, vielleicht einen Vergleich mit jemand anderes, vom Aussehen her...

Ich kenne vom Sehen her noch jemand anders, den habe ich vor kurzem in einem "alten" deutschen Film gesehen (auch aus der Zeit), der sah unglaublich gut aus..auch schwarze Haare und so...Leider weiß ich den Namen nicht mehr, wenn ich durch Zufall drauf komme, schreib ich es dir :)

...zur Antwort

Das lässt sich nun wirklich leicht ergooglen, aber nun ja, da ich ein 60s Fan bin, will ich dir mal ein bissel helfen ;) Gib bei google einfach "mode 60er" ein....da findeste viel, die ersten beiden "Links" (Artikel) sind ziemlich gut.....auch bei Bildern findeste auch viel...

Trends: Minirock, Petticoat, Pony, "Pilzkopf" Frisur (bei den Jungs), die Frisur der Mädels: http://celebrityandworld.files.wordpress.com/2009/11/pattie-boyd1.jpg?w=240&h=300

.....Bekannte Models waren übrigens Twiggy & Brigitte Bardot, Pattie Boyd :) Ende der 60er war dann eher so der "Hippie look" in, nehm ich mal an :)

...zur Antwort
Ich finde man sollte das selbe mit den Jägern machen

"Ich werde nie begreifen, wie kalt und grausam Menschen sein können. Wie kann jemand fähig sein, einem anderen Lebewesen so etwas anzutun?" Danke saskia75, besser hätte ich es nicht sagen können ;)

Menschen die zu so etwas fähig sind, sind in meinen Augen keine Menschen. Ehrlich gesagt fehlen mir die Worte, um ausdrücken, wie furchtbar und unmenschlich das ist. Die Menschen, die dann die Pelze auch noch kaufen...oh mann, kein Kommentar. Mit denen sollte auch das gleiche wie mit den armen Robben geschehen....

In meinen Augen sind alle Lebewesen gleich und kein Lebewesen darf so behandelt werden. Haben diese Jäger denn gar keine Gefühle? Wie kann man ein so süßes Robbenbaby brutal abschlachten, ich zitiere die PETA: "Die Jäger zertrümmern ihre Augen, Wangen oder Mund und ziehen sie dann an Schiffshaken über das Eis und häuten sie häufig sogar bei lebendigem Leib." Ihrem eigenen Baby würden sie so etwas doch auch niemals antun.

Manchmal will ich echt nicht mehr in so einer Welt leben in der wir heutzutage leben. Wenn man so etwas hört...und das ist ja nicht das einzige...Regenwaldabholzung, Abschlachten von Orang-Utans und anderen seltenen Tieren und Verzehr ihres Fleisches, "Penisrestaurante" in China, wofür wer weiß was für Tiere nur wegen eines bestimmten Körperteils abgeschlachtet werden...und Menschen die sich dafür begeistern...wo sind wir nur hingeraten.....unbegreiflich...

...wann hört der Mensch endlich auf, so mit seiner Natur, insbesondere mit den Tieren, umzugehen....??!! So traurig es auch ist: Ich glaube, es wird niemals anders sein, trotz allen Bemühungen.

...zur Antwort

Also, als erstes, ich bin ein Lesemuffel, lese eigentlich selten ein Buch, außer vielleicht mal im Urlaub, am Strand ;)

Aber in der Schule haben wir Die Welle gelesen, auf Englisch, also "The Wave" :)

Von den paar Büchern, die ich in meinem Leben bis jetzt gelesen hab, war das mit Abstand eins der SPANNENDSTEN, ich wollte es kaum aus der Hand legen....wirklich, wie hier schon gesagt, es fesselt einen einfach, man will wissen, wie das ganze weiter geht und wie es denn nun endet....auch das ganze Thema ist wirklich interessant.

EIN SUPER TOLLES UND SPANNENDES BUCH!!!! Einfach großartig :) Wirklich lesenswert.

...zur Antwort

Ja, vielleicht bei YouTube, nur ob es den da auch auf Deutsch gibt, bezweifle ich.... sonst nur auf English oder in Hindi, also die Originalsprache. Aber legal wird man den im Internet nicht gucken können, kauf dir doch einfach die DVD, die kostet doch nun echt nicht viel, z.B. bein weltbild.de nur 6,99€....kannste dir kostenlos in eine weltbild Filiale liefern lassen :) http://www.weltbild.de/3/13852542-1/dvd/mohabbatein-denn-meine-liebe-ist-unsterblich.html Übrigens, es lohnt sich, der Film ist toll :)

...zur Antwort

Nein, du behältst nur die "untere Etage" deines Hauses, also nur die Suite neben der, die du sowieso immer hast.

Falls es dich noch interessiert, wenn du deine Frisur wechselt zu einer Superstar Frisur in der Zeit wo du SS bist, und dann kein Superstar mehr bist, kannst du die Frisur behalten :) Aber wenn du dann irgendwelche Accessoires in die Haare machst, kannst du zwar die Superstar-Frisur behalten, aber du bekommst dann die Accessoires nicht mehr weg, wenn du deine MeDoll dann nochmal mit der SS-Frisur speichern willst :)

...zur Antwort

last.fm :) Das ist ein Onlineradio, da kannst du auch Musik gezielt nach deinem Geschmack hören. Du kannst z.B. 3 deiner Lieblingskünstler eingeben, dann kommt Musik von ihnen bzw. Musik, die so ähnlich ist. Oder du kannst Tags eingeben, z.B. 90s, electronic, metal...... Man kann sich auch anmelden, ist kostenlos, dann gibt es noch mehr Möglichkeiten.... http://www.lastfm.de/listen

...zur Antwort