Mitleid ist kein guter Grund, eine Beziehung zu erhalten. Schluss machen ist nicht leicht, aber oft das einzig Richtige! Auch derjenige, der Schluss macht, muss Schmerz aushalten können.Letztlich ist es auch für den Verlassenen die bessere Lösung. Oder möchtest Du, das jemand nur aus Mitleid bei Dir bleibt?
Kurzer Rock, geknotete bunte Bluse ...
Gesetzlich bist du da nicht eingeschränkt. Du wirst später bei Bewerbungsgesprächen begründen müssen, warum du öfters gewechselt hast - aber das kannst du ja. Bevor du dich an der jetzigen Stelle weiter ärgerst und die Ausbildung nicht richtig läuft, nutze die Chance, etwas zu verbessern und nimm das neue Angebot ruhig an.
Viel Erfolg!
Ich nehme auch an, dass Rechtschreibung und Mathematik (z.B. Prozentrechnung) dabei sind, etwas Datenverarbeitung vielleicht und auch Allgemeinbildungsfragen (Wer ist der aktuelle Bundespräsident? Was ist Demokratie? Wo liegt das Land xyz? Wann wurde die BRD gegründet? ...) Englisch könnte auch etwas getestet werden.
Außerdem solltest Du auf die Frage vorbereitet sein, wie Du Dir einen normalen Tag in diesem Beruf vorstellst etc.
Extrem schwer stelle ich mir den Test aber nicht vor. Da hinter den Schulnoten nicht immer die gleichen Leistungen stehen, will man mit einem solchen Test meist ein objektives Bild schaffen.
Viel Erfolg!
Ich würde fragen,
... ob sein Berufsalltag so ist, wie er sich das vorgestellt hat.
... ob er immer ein artiger Schüler war?
... was er am Schulalltag ändern würde, wenn er könnte.
... welche Wünsche er hat.
... wie sein Lieblingspausenbrot aussieht.
... welche seine interessanteste Reise war.
... ob ihm im Unterricht schon Pannes passiert sind und welche.
Suche im Internet oder Branchenbucht etc. nach Firmen, deren Geschäft Dich interessiert. Wenn Du z.B. Interesse für Elektronik hast, dann einen Fertigungsbetrieb für elektronische Bauteile oder Geräte oder falls Du gern kochst, ein Restaurant/eine Betriebskantine oder falls Du einen Büroberuf wie z.B. Industriekaufmann/-frau lernen möchtest, dann erkundige Dich, ob Du in einer Firma im Vertrieb oder Einkauf ein Praktikum machen kannst. Diese Praktikumsplätze werden eigentlich nie ausgeschrieben, sondern Du solltest telefonisch nachfragen, ob das möglich ist und falls ja, dann eine kurze Bewerbung schicken. Manchmal muss man etwas hartnäckiger bleiben, weil Schülerpraktika nicht unbedingt das Wichtigste für eine Firma sind.
Ich empfehle Dir, Dich an Deinem Berufswunsch zu orientieren. Falls sich beim Praktikum herausstellt, dass Du Dir das ganz anders vorgestellt hast, dann war das Praktikum auch ein Erfolg! Dann vermeidest Du nämlich eine Ausbildung zu beginnen, die Dir nicht gefällt und kannst Dich frühzeitig neu orientieren.
Viel Erfolg!
Also falls du Lidl in deiner Bewerbung auch mit "Lidel" angeschrieben hast, hat wahrscheinlich niemand weitergelesen ...
Frag doch bei deiner lokalen Zeitungsredaktion nach, ob du dort ein Praktikum machen kannst.
Da du schon Theater spielst, weiß deine Mutter je schon, dass du daran Interesse hast. Bestimmt hat sie sogar schon Aufführungen von eurer Gruppe gesehen. Die meisten Mütter unterstützen ihre Kinder doch gern bei solchen Anliegen. Wenn du betonst, dass du dich um Schule/Hausaufgaben usw. trotzdem ordentlich kümmerst, kann sie doch eigentlich nichts dagegen haben. Du wirst damit rechnen müssen, dass sie sich die Agentur genau anschauen möchte, denn in diesem Bereich gibt es auch unseriöse Firmen. Aber deine Lehrerin wird diese Agentur hoffentlich schon kennen und diese Zweifel ausräumen können.
Du wirst dich überwinden müssen - solche Anliegen kommen noch öfter in deinem Leben vor. Mit stillen Wünchen kommst du deinen Zielen nicht näher. Also trau dich - ich drücke dir die Daumen!
Wenn ihr regen Facebookkontakt habt, dann würde ich auch von einem Grundinteresse ausgehen.
An deinem Selbstbewusstsein solltest du noch etwas arbeiten - kümmere dich doch bitte nicht darum, was die anderen denken!!! Das wichtige ist doch, wie SIE reagiert ! Du kannst dich doch nach und nach im Gespräch vortasten, nach guter Aufwärmphase eine gemeinsame Freizeitaktivität o.ä. vorschlagen usw. - du wirst ja sehen, ob sie darauf eingeht. Nur kümmere dich bitte nicht um die anderen - ihr seid ja nicht mehr jeden Tag in einer Klasse, seid jetzt erwachsener usw.
Ein Risiko ist es immer, auf jemanden zuzugehen und dann eventuell Ablehnung zu ernten. Aber meistens kann man das durch ausloten der Blicke, Körpersprache usw. gut einschätzen. Und: Es ist auch immer mutig, auf jemanden zuzugehen!
Viel Glück!
Geh schlafen! Das ist jetzt ohnehin zu spät ...
Du liegst völlig richtig, die Interessen wandeln sich - aber nicht bei allen zur selben Zeit. Lass dich nicht von den "Erwachsenensprüchen" ärgern. Manchmal sind Eltern, Verwandte usw. auch einfach nur etwas verunsichert, dass "das KInd" plötzlich so erwachsen geworden ist. Und ja, auch Kinder haben Probleme! Und die sind oft nicht kleiner als die von den Erwachsenen!
Lass dich nicht unterkriegen! sagt dir ein Erwachsener ... ;-)
Wenn euch beiden (!) danach ist, dann ist es völlig o.k.!
Vielleicht war die Beziehung gefühlsmäßig schon lange beendet? Tut mir leid, dass klingt hart, aber das wäre aus meiner Sicht am wahrscheinlichsten ... Kopf hoch!
Mit dem Geben und Nehmen sollte es schon relativ ausgewogen sein. Vielleicht fährst du dein "Serviceprogramm" mal spürbar zurück? Es scheint, als würdest du sonst bald deine Selbstachtung verlieren. Bei aller Liebe, das würde ich auf Dauer nicht mitmachen ... Alles Gute!
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=0
Zuerst einmal finde ich es toll, dass du etwas gegen dein Übergewicht tun möchtest. Bei deiner Größenordnung würde ich das lieber mit ärztlicher Begleitung machen. Oftmals wird das viel zu radikal angegangen und nicht lange durchgehalten. Die Krankenkassen bieten oft auch Kurse an - vielleicht hilft eine Gruppe eher beim Durchhalten? Pläne findest du genug im Internet, aber ich denke du brauchst eher eine ordentliche, individuelle Beratung. Zum Sport: Schwimmen, Gymnastik, Radfahren, Walken wären gut, alles mit Springen und Rennen eher nicht gut, weil das bei deinem Gewicht die Gelenke übelnehmen ... Alles Gute und viel Erfolg!!!
Warum jetzt schon so konkret? BWL enthält auch juristische Komponenten und bis zum Studienentschluss ist es noch recht weit, da du noch das Abitur brauchst. Probiere doch lieber erst einmal in Ferienjobs u.ä. aus, was dir am meisten liegt. Falls es doch überwiegend nach der Bezahlung gehen soll: Patentanwälte verdienen wirklich nicht schlecht, mild ausgedrückt ;-)
Der Wissenschaftler von heute hat seine Ergenisse sauber elektronisch dokumentiert und es gibt Backups ;-) In der Regel forscht er ja in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung und dort ist das bestens organisiert - kann man nur hoffen ...
Genau, das ist überhaupt nicht gesund! Mehrere kleine (!) Mahlzeiten sind besser - eiweiß- und vitaminreich sowie viel trinken. Bei nur einer Mahlzeit wird sie sonst Heißhunger bekommen und dann vermutlich zu viel und ggf. nicht das Richtige essen, das wirkt sich dann eher genau gegenteilig aus.